Wir sind am 5. Oktober 2021 abgereist Niederlande das bereitete den Herbst vor. 8 Monate später kehrten wir nach Etten-Leur zurück. Wir haben dann eine Reise durch den NordenEuropa machte eine Tour um die Ostsee, 10 Länder im Winter. Wir sind dann mehr als 26.000 Kilometer gefahren und gesegelt. Eigentlich ziemlich viel…
Allerdings haben wir auch viel durchgemacht. Dieser Blog behandelt den ersten Teil unserer Winterreise rund um die Ostsee: Skandinavien, die baltischen Staaten und Polen.
Wir sehen Herbstszenen in Dänemark en Schweden. Früher Schnee und Eis Norwegen. Tiefe Fjorde und hohe Berge. Es Nordlichter oberhalb des Polarkreises. Eiskalt am Nordkap. Unendliche verschneite Wälder in Finnland. Frühling und Winter im Wechsel im Baltikum und in Polen.
Ein Kapitel für sich ist unser Island-Reise. Die turbulente Überfahrt nach Island. Die Urkräfte und die Rohheit Islands. Und das besondere Klima der Färöer.
Im Folgenden geben wir einige Highlights unserer Reise rund um die Ostsee, ausführlichere Berichte finden Sie in unseren Blogs unter www.miladylandy.nl.
Inhaltsverzeichnis
Dänemark
Natur
Das Wetter ist immer noch gut, wenn wir auf der Insel sind romø ankommen. Es ist gut, in der Sonne zu bleiben, ohne den Wind. Und natürlich ist es schön und aufregend, am Strand fahren zu können.
Die Natur Mitteldänemarks begrüßt uns mit wunderschönen Herbstszenen, in denen wir gut wandern und Rad fahren können.
Städte
Wir haben unter anderem die Städte besucht Ebeltoft en Kopenhagen.
Schweden
Öresundbrücke
Wir nehmen die Öresundbrücke von Kopenhagen nach Malmö. Als Bauingenieur finde ich es immer wieder besonders, so hoch und so lange über so eine besondere Brücke fahren zu können.
Herbst
In Schweden ist es noch Herbst, die endlosen Wälder färben sich rot, gelb und braun.
Båstnäs Schrottplatz
der Schrottplatz båstnäs nahe der Grenze zu Norwegen ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wir wandern eine Weile staunend umher und versetzen uns in eine andere Zeit.
Norwegen
Noch ein bisschen mehr Herbst
Schritt für Schritt erleben wir den Winter. Als wir eines Morgens aufwachen, finden wir uns plötzlich im Schnee wieder.
richtiger Winter
Als wir später de hardangervidda Als wir hochfahren, erleben wir, dass es Mitte November auch recht winterlich sein kann. Wir verbringen die Nacht auf einem Parkplatz und sind am nächsten Morgen froh, dass wir nicht eingeschneit sind.
Fjorde und Berge
Wir fahren entlang von Fjorden und hoch in die Berge, die Landschaften sind spektakulär und unglaublich abwechslungsreich.
Oberhalb des Polarkreises
Das ultimative Ziel unserer Reise durch Skandinavien ist natürlich das Nordkap, aber es ist noch ein weiter Weg. Am 16. November 2021 überqueren wir den Polarkreis, das Besucherzentrum ist wegen des Schnees nicht zugänglich.
Es wurde immer winterlicher, die Straßen waren abwechselnd rutschig vom Regen und vom Schnee. Auf der Lofoten das Wetter schlug wirklich um und es wurde wirklich Winter. Die Insel Senja war komplett mit Schnee bedeckt.
Die Tage wurden kürzer, das Licht diffuser. Es schien fast den ganzen Tag dunkel zu sein. Wir näherten uns dem wahren Norden und der Nähe Tromsø Wir sehen zum ersten Mal das Nordlicht, die Aurora Borealis.
Der Tanz des arktischen Lichts ist schwer zu beschreiben, aber wir genießen das Schauspiel in vollen Zügen, draußen in der Kälte.
Das Nordkap
Und dann, am 8. Dezember 2021, erreichten wir das Nordkap. Die schneebedeckten Straßen konnten uns nicht aufhalten, die Temperaturen bis zu -28ºC konnten uns nicht aufhalten, wir waren an der nördlichsten Spitze von Europa.
In diesem Video geben wir einen Überblick über unsere Reise durch Norwegen:
Finnland
Die Fahrt nach Süden führte uns durch Finnland. Wir fuhren Hunderte von Kilometern auf verschneiten Straßen, durch weiße Wälder und vorbei an zugefrorenen Seen.
Lesen Sie auch: 5x wunderschöne Nationalparks in Finnland & Reisen mit dem Zug! † Gastblog
Das ist Lappland oder Sapmi, wie die Einheimischen es nennen.
Wir besuchen den "echten Weihnachtsmann" in Rovaniemi, am Polarkreis in Finnland. Lustig für einen Besuch, aber etwas zu touristisch für uns.
In Helsinki Wir besuchen Sonjas finnische Freundin Tuula, die uns zu einer verspäteten Weihnachtsfeier eingeladen hat.
Die baltischen Staaten
An Silvester 2021 segeln wir ab Helsinki, Finnland naar Tallinn, Estland.
Estland
Es war noch Winter in Estland, sogar Silvester in Tallinn erlebten wir mit einem kleinen Schneeschauer und Feuerwerk.
Die Landschaften ähneln den Niederlanden, manchmal sehr.
Lettland
Auch im Winter, auch kalt und sehr gastfreundlich. Das Highlight ist unser Besuch in Riga, die Hauptstadt.
Litauen
Wir zelteten auf der Kurische Nehrung. Hier schien es, als wäre der Winter zu Ende und der Frühling gekommen.
Die Stadt Siauliai hat eine Stadtverbindung mit Etten-Leur, wo wir wohnten. Wir wurden herzlich von Zofia und Aloyzius Kairiai und später von Odeta und Germantas empfangen. Sie ließen uns die litauische Gastfreundschaft voll genießen.
Polen
Wie Estland, Lettland und Litauen hat Polen eine reiche Geschichte der Herrschaft und des territorialen Wandels. Deutschland, Russland und Litauen haben Teile des heutigen Polen besetzt. Die Städte Polens, die wir besuchen, tragen die Spuren davon.
Lesen Sie auch: Osteuropa | Der „Ostblock“ ist so viel hipper als man denkt!
Aber neben diesen Städten das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz, im Ort Oswiecim, hat uns am meisten beeindruckt.
Es ist der 3. Februar 2022, als wir über dieses Denkmal gehen, sagen wir zueinander: „Wie schön ist es, dass die europäischen Grenzen fest sind, dass es keinen Krieg mehr gibt".
3 Wochen später marschiert Russland in der Ukraine ein!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!