im ganzen Land Namibia zum Kennenlernen hat man am besten einen großen roadtrip gemacht. Dies ist Teil 1 der roadtrip durch Namibia beginnend mit Windhoek† Anschließend erkunden wir die Stadt Keetmanshoop und besuchen den Fish River Canyon. Danach die roadtrip Weiter ging es entlang des Orangenflusses mit Endziel Oranjemund. Später ein 2. Teil der roadtrip wird hinzugefügt!
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop und Fish River Canyon
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (4) | Cape Cross, Twyfelfontein und Palmwag
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit & Packliste
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia 2 bis 5 Wochen | Beispielrouten
Inhaltsverzeichnis
Keetmanshoop
Die Stadt Windhoek wird von Süden her auf der B1 verlassen. Dies ist die Hauptverkehrsstraße Südafrika† Nach etwa 400 Kilometern liegt die Stadt Keetmanshoop. Diese normalerweise ruhige Stadt ist für viele Reisende ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Fish River Canyon, obwohl es hier mehr zu erleben gibt, als viele zunächst denken. Östlich von Keetmanshoop liegt die berühmte Kalahari-Wüste und in der Nähe von Keetmanshoop gibt es viele berühmte Orte, die viele Touristen besuchen.
Köcherbaumwald
Zum Beispiel knapp 14 Kilometer außerhalb von Keetmanshoop, der Ruhelager im Köcherbaumwald† Dieses Gebiet ist bekannt für seine Köcherbäume, die auch als Köcherbaum bekannt sind. Hier liegen viele dicht beieinander und diese besucht man am besten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Es ist die größte Anzahl von Köcherbäumen in ganz Namibia.
Riesen Spielplatz
Weitere 5 Kilometer vom Quivertree Forest entfernt befinden sich einige wunderschöne Basaltfelsen, die auch als Giant's Playground bekannt sind. Sie erinnern an die Matobo Hills in Simbabwe† Es könnte ein bisschen weniger extrem sein, aber immer noch interessant zu sehen. Die Formationen sind vor etwa 180 Millionen Jahren entstanden. Der Name Giant's Playground kommt von der Tatsache, dass eine Gruppe von Riesen in dieser uralten Landschaft aus Steinblöcken gespielt zu haben scheint.
Fundort von Mesosaurus-Fossilien
Dieser Ort liegt mehr als 42 Kilometer von Keetmanshoop entfernt, wo Sie Fossilien des Riesen sehen können Mesosaurus† Er lebte vor 270 Millionen Jahren im Süßwassersee von Gondwanaland.
Fish River Canyon
Nach dem Grand Canyon in den Vereinigten Staaten ist der Fish River Canyon der größte der Welt. Er ist 161 Kilometer lang, 27 Kilometer breit und an seiner tiefsten Stelle nicht weniger als 550 Meter tief. Das Schöne ist, dass es immer noch einer der am wenigsten besuchten Orte in Afrika ist, sodass Sie hier ruhig hingehen können, ohne zu viele Touristen zu sehen.
Aussichtspunkte
Bei einem Besuch können Sie verschiedene Aussichtspunkte anfahren. Das bekannteste ist Hauptansicht† Hier haben Sie einen Blick über den Hell's Bend, er ist einer der meistfotografierten Punkte des Canyons. Es gibt Informationstafeln, Toiletten und eine große Holzplattform mit toller Aussicht über die Schlucht. Fahren Sie weitere 3 Kilometer, um anzukommen Aussichtspunkt der Wanderer† Hier sieht man die Schlucht aus einer anderen Perspektive und ist auch Ausgangspunkt der 5-tägigen Wanderung durch die Schlucht, dazu später mehr. Fahren Sie zurück zum Hauptaussichtspunkt und biegen Sie links vom Hauptaussichtspunkt in den 4 × 4-Pfad ab. Hier hat man über 3 Kilometer eine schöne Aussicht auf diesen Teil der Schlucht.
Von der Hauptstraße aus kann man vor dem Hauptaussichtspunkt nach links fahren. Hier folgt eine normale Straße für die ersten 7 Kilometer bis zum Aussichtspunkt Sulphur Springs. An diesem Aussichtspunkt gibt es einen Picknicktisch mit einem schönen Blick über die Schlucht. Nach diesem Aussichtspunkt wird die Straße zu einer 4×4-Straße mit vielen Steinen. Am Ende ist der Aussichtspunkt Eagle´s Rock der südlichste Aussichtspunkt dieser Schlucht. Von hier aus kann man weiter nach Süden in die Schlucht sehen. Genieße hier die Ruhe und die schöne Aussicht, viele Touristen werden sich hier nicht auf den Weg machen.
5-tägige Wanderung durch den Fish River Canyon
Für konditionsstarke und bereits geübte Wanderer ist diese 5-Tages-Wanderung ein Traum. Die Wanderung ist als eine der härtesten Wanderungen im Süden bekannt Afrika† Mit dem Ausgangspunkt am Aussichtspunkt des Wanderers, wo Sie in die Schlucht hinabsteigen. Danach wandern wir 5 Tage, bis der Endpunkt von Ai-Ais erreicht ist. Insgesamt ist er zwischen 80 und 90 Kilometer lang, je nachdem wie viel Wasser durch den Fish River fließt. Die Wanderung kann witterungsbedingt nur zwischen dem 1. Mai und dem 15. September begonnen werden. Pro Tag können maximal 30 Wanderer bei mindestens 3 Wanderern an der Wanderung teilnehmen. Diese Wanderung kann nur über NWR gebucht werden und muss Monate im Voraus durchgeführt werden.
Bevor die Wanderung angetreten werden kann, müssen Sie ein ärztliches Attest vorlegen, dass Sie fit genug sind, um die Wanderung zu absolvieren. Sie müssen während der gesamten Wanderung alle Ihre Sachen essen, trinken und mit sich führen. Denken Sie daran, dass es in der Schlucht sehr heiß werden kann und es keine Möglichkeit gibt, zwischendurch auszusteigen. Alles in allem ist dies eine wunderbare Wanderung durch diese schöne Landschaft, für diejenigen, die sich trauen und damit umgehen können.
Ai-Ais
Am Ende der Wanderung kommen Sie in Ai-Ais an, das auch mit dem Auto erreichbar ist. Dieses kleine Dorf liegt am Fuße der Schlucht, wo der River Fish auf seinem Weg nach Süden vorbeifließt. Das Wort Ai-Ais in der Nama-Sprache bedeutet „brennendes Wasser“. Das liegt daran, dass eine Quelle herauskommt, die 65 Grad Celsius warm ist. Das ist viel zu heiß, um es überhaupt mit einem Finger zu halten. Sie lassen die Wärme nicht ungenutzt und das etwas weniger warme Wasser befindet sich im Pool. Dieses Wasserbad hat ideale 1 Grad Celsius und ist rund um die Uhr geöffnet. Die beste Zeit für einen Besuch ist abends oder nachts während des klaren Winters. Dann ist das Wasser wunderbar warm und man sieht einen wunderschönen Sternenhimmel inklusive Milchstraße.
Von hier aus können Sie einen kurzen Spaziergang in die Schlucht unternehmen. Zwischen den Schluchtwänden leben hauptsächlich Paviane, die es oft auf Ihre Nahrung abgesehen haben. Gib ihnen nichts zu essen und ignoriere sie! Denken Sie daran: hier ist es immer 5 Grad wärmer als außerhalb der Schlucht und die Sonne kommt später oder geht früher unter als außerhalb der Schlucht. Es kann auch sehr kalt werden, besonders im Winter.
Orangenfluss
Im Süden Namibias ist die Grenze zu Südafrika der bekannte Orange River, der in Oranjemund mündet. Dieser Fluss ist einer der wenigen, der fast immer Wasser führt und ist daher eine wichtige Wasserquelle für die Bevölkerung.
Northower
Dieses Dorf ist vor allem für den Grenzübergang zu Südafrika und die B1 bekannt, die von Windhoek aus verläuft. Es ist auch als bekannter Einstiegspunkt für Kanu- und Raftingtouren auf dem Orange River bekannt. In dieser Region sind viele Trauben zu finden, weil hier Wasser vorhanden ist. Das Dorf ist daher sowohl auf namibischer als auch auf südafrikanischer Seite von Weinbergen umgeben.
Aussenkehr
Die meisten Einwohner dieses Dorfes arbeiten in den nahe gelegenen Traubenplantagen. Aus diesem Grund kann die Einwohnerzahl je nach Jahreszeit zwischen 5.000 und 21.000 Personen variieren. Hier ist ein kleiner Supermarkt und eine Tankstelle, an der man nur Diesel tanken kann. Erwarten Sie nicht zu viel und genießen Sie besonders die Fahrt entlang des Orangenflusses.
C13 zur Setzlingsdrift
Diese Straße gilt als eine der schönsten Straßen Namibias. Entlang des Orange River fahren Sie wunderschöne Bergpässe, die mit wunderschönen Ausblicken über den Orange River und Südafrika auf der anderen Seite durchsetzt sind. Vergessen Sie nicht, anzuhalten und das ganze Grün um Sie herum zu genießen. An beiden Ufern des Flusses gibt es noch ein aktives Bergbaugebiet. Diese Straße ist 80 Kilometer lang, bevor Sie nach Sedlingsdrift zurückkehren.
M118 nach Oranjemund
Ab der C13 ist man ganz in der Nähe und biegt am besten nach Oranjemund ab. Diese Straße wurde kürzlich neu gemacht und von guter Qualität. Links blicken Sie auf den Orange River und Südafrika, wo rechts das bekannte Sperrgebiet liegt. Im Sperrgebiet gibt es noch viele aktive Diamantenminen, die daher nicht für Besucher geöffnet sind. Am Ende dieser schönen Route liegt die Stadt Oranjemund. Wie sich bereits zurückverfolgen lässt, mündet hier der Orange River in den Atlantik. Hier befindet sich auch ein Grenzübergang zu Südafrika. Die Stadt Oranjemund ist dafür bekannt, dass viele Orxies durch die Stadt laufen. Außerdem ist es eine grüne Stadt ganz am Ende von Namibia.
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop und Fish River Canyon
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (4) | Cape Cross, Twyfelfontein und Palmwag
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit & Packliste
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia 2 bis 5 Wochen | Beispielrouten
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!