Ich bin heute Morgen immer noch mit einem großen, breiten Lächeln im Gesicht aufgestanden. Zwei Tage zuvor durfte ich a Bucket-List-Aktivität das hatte mich sehr beeindruckt. Ich habe eine schöne gemacht Helikopterflug in Lauterbrunnen und wir sind sogar auf einem Gletscher gelandet! Nach einem entspannten Tag am Lac Léman, dem wunderschönen See in der Nähe von Lausanne, war es an der Zeit, zum nächsten Ziel aufzubrechen. Heute stand ein Besuch des berühmten Verzasca-Damms (der der Bungee-Sprung-Eröffnungsszene von James Bond – Goldeneye, Sie wissen schon…) auf dem Programm. Planmäßig musste ich dort etwas weiter in die Auffahrt zum malerischen Dörfchen Lavertezzo einlagern. Die Straße dorthin schlängelt sich wunderbar am Fluss entlang. Ich habe auch einige schöne Fotoorte auf Google Maps gesehen, die ich mit eigenen Augen sehen wollte. Sie können alles darüber in diesem Artikel lesen.
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Praktische Auto- und Wohnmobil-Tipps aus der Praxis
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Aktivitäten in Lauterbrunnen und Interlaken
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Bucketlist!!! Helikopterflug Lauterbrunnen
Inhaltsverzeichnis
Der Camper roadtrip durch die Schweiz
Ich bin heute Morgen vom Lac Léman losgefahren, wo ich mein Wohnmobil nur einen Steinwurf vom Park und dem See entfernt geparkt hatte. Es war ein schöner wilder Campingplatz, den ich mit gefunden hatte Park4Night† Bevor ich ging, beschloss ich, meine Beine zu vertreten und einen Spaziergang durch die Stadt zu machen Louis-Bourget-Park und am See entlang. Dies stellte sich als eine gute Wahl heraus, da es heute Morgen wirklich schön war.
De roadtrip Strecke bestimmen
Nach dem Spaziergang war es soweit roadtrip durch die Verfolgung der Schweiz. Ich hatte den 4×4 Camper wieder mit Diesel betankt und habe auf Google Maps geschaut, um die Route zu ermitteln. Wenn Sie sich die Karte ansehen, würden Sie zunächst denken, dass die Fahrt von Lausanne nach Locarno etwa ein oder zwei Stunden dauert, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die kurvenreichen Straßen zwischen den Bergen und die großen Höhenunterschiede machen das Fahren von A nach B hier schon per Definition herausfordernd und alles dauert einfach viel länger.
Außerdem war die optimale Route, die Google für mich ermittelt hatte, auch über Tunnel durch die Berge, ein Stück weit Italien würde nehmen. Normalerweise wäre das eine gute Option, aber aufgrund der ganzen Corona-Einschränkungen war das keine Option, weil ich wieder allerlei Papierkram brauchte und wieder ein PCR-Test sollte tun.
Wie Sie sehen, führten die beiden anderen Routenoptionen über Luzern. Das sind 130 Kilometer, aber fast genauso glatt, es sind etwa 4 Stunden Fahrt. Denn in der Südschweiz gibt es aufgrund der hohen Berge nur wenige Autobahnen. Logisch.
Aber hey, durch die Schweiz zu fahren ist wirklich gar keine Strafe! Ich kann es kaum erwarten, die schöne Natur und die hohen Berge entlang des Weges zu sehen, wie Sie im kurzen Video unten sehen können.
Nach knapp zwei Stunden Fahrt entscheide ich mich für eine Pause am Sempachersee bei Luzern. Ich schicke die Drohne in die Luft, um ein schönes Bild von der Umgebung zu machen. Dieser See ist ziemlich tief, was das Wasser dunkel erscheinen lässt, aber man sieht an den Rändern, dass das Wasser auch hier sehr klar ist.
Seit dem 1. Januar 2021 ist es für Privatpersonen und Unternehmen verpflichtend, einen EU-Drohnenführerschein zu erwerben. Dies können Sie schnell und einfach durch die Online-Kurse mit Prüfungen von Drone Class realisieren. Dies ermöglicht Ihnen ein verantwortungsvolles Fliegen.
Der „EU-Drohnenführerschein“ wird in den meisten Fällen auch außerhalb der EU akzeptiert, daher ist es ratsam, ihn überall auf der Welt immer dabei zu haben, wenn Sie mit Ihrer Drohne in die Luft gehen.
- 100% Erfolgsquote
- profitabler Preis
- Onlinetraining
Nachdem ich eine Weile in der Sonne gesessen habe, fahre ich wieder weiter. Etwa zwei Stunden später kommt die Verzasca-Staumauer in Sicht.
Über den Verzasca-Staudamm
Mit etwas Glück können Sie Ihr Auto oder Wohnmobil direkt an der Staumauer parken. Es gibt ungefähr 20 Plätze und ich hatte Glück, dass es an diesem Tag nicht so voll war. Die Sonne schien immer noch, also war die Aussicht vom Damm wunderschön. Natürlich kann ich nicht anders, als nach unten zu schauen. Menschen mit Höhenangst bekommen davon wahrscheinlich Gänsehaut.
Der Damm ist allgemein als Verzasca-Staudamm oder Locarno-Staudamm bekannt. Es ist eine Bogenstaumauer am Fluss Verzasca im Tessiner Val Verzasca und man kann hier Bungee-Jumping machen. Es hat alles mit dem James-Bond-Film GoldenEye zu tun.
James Bond - GoldenEye - 1995
Der Verzasca-Damm ist extrem populär geworden, nachdem 007 1995 im Film Golden Eye einen Sprung machte. In der Eröffnungsszene des James-Bond-Films Golden Eye von 1995 sprang Bond von der Staumauer. Der Stunt wurde vom britischen Stuntman Wayne Michaels durchgeführt. Der Sprung wurde 2002 in einer Sky Movies-Umfrage zum besten Filmstunt aller Zeiten gewählt. Der Damm ist 220 Meter hoch, was den Sprung wirklich verrückt macht. Innerhalb von „nur“ 7,5 Sekunden haben Sie den Endpunkt Ihres Sprungs erreicht. Unten können Sie die Eröffnungsszene aus dem Film sehen und direkt darunter ist ein Video des Sprungs, den Sie selbst machen können.
Bungee-Jumping von der Verzasca-Talsperre
Ich hatte diese Bucket-List-Aktivität schon lange auf meiner Liste, also war das der Hauptgrund, warum ich hierher gefahren bin. Ich hatte die Öffnungszeiten auf der Website im Voraus überprüft und war gut pünktlich, aber leider: Der Bungee-Sprung war wegen Covid-19 geschlossen und dies wurde nirgendwo auf der Website erwähnt. Komprimieren!!! Es wäre mein 3. und bisher höchster Bungee-Sprung und ich wollte mich unbedingt ins kalte Wasser stürzen, aber leider sollte es nicht sein. Ich schickte den Betreibern eine weitere E-Mail mit der Frage, wann sie wieder öffnen würden, was zwei Wochen später (1. Mai 2021) war. Leider wäre ich bis dahin nicht in der Schweiz.
Sie sind jetzt wieder geöffnet und Sie können diesen Bungee-Sprung selbst buchen. Allerdings arbeiten sie jetzt ausschließlich oder nach Vereinbarung und Sie müssen Ihren Sprung im Voraus buchen, da das Büro auf der Staumauer ausgesetzt ist.
Sie möchten den Bungee-Sprung selbst buchen? Verwenden Sie dann die Schaltflächen unten, um den Standort auf Google Maps anzuzeigen und die Website zur Buchung zu öffnen.
Ich beschloss, meinen Verlust zu akzeptieren und meinen Weg über das Valle Verzasca ins märchenhafte Lavertezzo fortzusetzen. Vom Damm weiter in die Berge entlang des Flusses schlängelt sich die Straße stark nach oben und war teilweise sehr eng. Die schmale Straße und die Haarnadelkurven machten das Fahren hier zu einer ziemlichen Herausforderung. Mein Camper ist etwa 6 Meter lang und 10 Meter 8 breit und es lief einfach alles gut. Wenn Sie einen großen Buscamper oder einen Camper haben, der länger als XNUMX Meter ist, empfehle ich nicht, hier weiter zu fahren.
Verzascatal
Mit Valle meinen sie einfach das Tal der Verzasca. Ponta Verzasca ist das charakteristische Dorf, das viele Touristen anzieht. Während meiner Fahrt weiter nach oben beschließe ich, ein paar Mal entlang der Straße anzuhalten, um den Fluss zu sehen. Es ist Mitte April mit tiefstehender Sonne, aber die Farbe des Wassers ist schon wunderschön. Ich beschließe, auf diesen großen Felsen zu klettern, wo das Wasser um ihn herum tost. Hier genieße ich die Aussicht, während ich in Ruhe mein Erdnussbutter-Sandwich esse.
Es war ein wunderbarer Moment, in dem mir wieder bewusst wurde, dass alleine reisen auch sehr schön sein kann.
Ponta Verzasca
Nach diesem leckeren Mittagessen fahre ich weiter hinauf nach Ponta Verzasca. Im Dorf gibt es genügend Parkplätze, also stelle ich mein Wohnmobil ab und gehe zu Fuß weiter, um das Dorf und den Fluss zu entdecken.
Was mir sofort auffällt ist, dass einige Häuser auf der anderen Seite des Flusses liegen. Da führt kein Weg hin und zu meiner Überraschung benutzen die Anwohner eine Art Seilbahn mit Holzplattform, um von einer Seite auf die andere zu gelangen.
Das Dorf selbst ist nicht so viel. Es gibt eine Kirche, zwei Restaurants und etwa 20 Häuser. Aber gerade das macht es so schön! Es ist fast alles Natur und die glücklichen Bewohner hier erfreuen sich jeden Tag sichtlich daran. Sie bauen ihre Häuser nicht ohne Grund so nahe am Fluss.
Dann gibt es den Steinweg, der den Fluss Verzasca überquert. Die Brücke heißt Ponte dei Salti und ist über 400 Jahre alt. Die Brücke ist nur 1,5 Meter breit und die seitliche Erhebung beträgt nur etwa 40 Zentimeter, bei Gegenverkehr auf der Brücke ist also Vorsicht geboten. Wenn Sie sich versehentlich anstoßen, können Sie einfach auf dem Grund des Wassers landen. Daher ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Kindern.
Das kristallklare Wasser und die smaragdgrüne Farbe machen jedes Foto unglaublich schön. Die Sonne ist inzwischen verschwunden und ich kann mir nicht vorstellen, wie schön es hier wäre, wenn die Sonne gut scheint.
Ein Ort, um die Nacht mit dem Wohnmobil zu verbringen
Nachdem ich ein bisschen herumgelaufen bin, beschließe ich, mir einen Platz zum Übernachten zu suchen. Ich bin weiter ins Tal gefahren, weil ich wusste, dass es einen Wohnmobilstellplatz gibt, wo man für ca. 10 Euro übernachten kann.
Ich parke den Camper und gönne mir ein leckeres Bier. Währenddessen fülle ich den Wassertank des Wohnmobils und beschließe kurz darauf, die Türen vorzeitig zu schließen. Immerhin ist noch April und wenn es Abend wird, friert es schnell ein.
TIPP: Dieses Wohnmobil ist nicht auf Google Maps, ich habe es über Park4Night gefunden. Es gibt einen Trinkwasserhahn, eine Toilette und Mülleimer sind vorhanden. Sie zahlen einfach über einen Automaten. Es ist super einfach, aber da Sie ziemlich weit von der Zivilisation entfernt sind, ist dies ein großartiger Ort, um die Nacht zu verbringen. Sie können den genauen Standort auf Google Maps finden hier† Fahren Sie einfach hin und überzeugen Sie sich selbst.
Am nächsten Morgen steht Locarno auf dem Programm, die italienisch angehauchte Stadt in der Schweiz am Locarnosee. Alles darüber könnt ihr im nächsten Blog nachlesen!
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Praktische Auto- und Wohnmobil-Tipps aus der Praxis
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Aktivitäten in Lauterbrunnen und Interlaken
Lesen Sie auch: Roadtrip Schweiz | Bucketlist!!! Helikopterflug Lauterbrunnen
aber! sieht großartig aus!