Kennst du das Gefühl? Dass die Beschreibung von etwas Schönem, das Sie auf Reisen gesehen haben, nicht in Worte zu fassen ist? Wir müssen uns manchmal kneifen und darüber nachdenken, was wir alle in den letzten Jahren gesehen und getan haben. Es ist unglaublich, die Unzähligen zu reisen und zu besuchen Bucket-List-Ziele verstreut auf der ganzen Welt wird für uns fast schon zur Normalität. Zum Glück gibt es noch viele Orte auf der Welt, an denen uns noch immer der Mund offen steht vor Staunen. Banff-Nationalpark, dem beliebtesten Nationalpark in Kanada, ist so ein Ort.
In diesem Park finden Sie zwei weltberühmte Seen: lake Louise en Moränensee. Dies sind zwei der instagrammwürdigsten Orte der Welt. Die wunderschönen, unwirklichen Farben des Wassers und die extremen Bergspitzen, die sich im See spiegeln, üben eine gewisse Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt aus.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den Banff-Nationalpark und seine beliebtesten Attraktionen. Wir bringen Sie zum geschäftigen Lake Louise und geben Ihnen Tipps, wie Sie den Menschenmassen am Moraine Lake ausweichen können. Dann steigen wir entlang anderer Seen und Sehenswürdigkeiten während unseres Spaziergangs zum Sechs Gletscher.
Planen Sie hier Ihren Urlaub in Kanada
- Tour du vergleichst TUI, Kanadaplus, sahadee en Djoser.
- Fliegen & fahren du vergleichst Kanadaplus en Reisewelt.
- Kreuzfahrten und Städtereisen für Kanada, bei dem Sie buchen Reiseangebot.
- Flugtickets für Kanada, bei dem Sie buchen TUI, KLM, KAYAK of Skyscanner.
- Mietwagen du vergleichst Sunnycars, Alamo en Mietwagen.
- Touren und Aktivitäten in Kanada buchst du durch GetYourGuide.
- Campingplätze in Nationalparks buchen Sie weiter Parks Kanada.
- Hotels & Resorts in Kanada buchen Sie mit Booking.com.
- SIM-Karten en E-Sims für Kanada kaufen Sie bei Internationalim.
- Parkplatz Am Flughafen können Sie über arrangieren Parkos, Parkpflege of iParken.
- Reiseartikel (Koffer, Taschen, Weltstecker etc. können unter bestellt werden Bol.com.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Reise durch die Vereinigten Staaten und Kanada
Dieser Artikel ist Teil einer großen einjährigen Reise, die wir (Chris und Malou van Wereldreizigers.nl), machen gerade vorbei Die Vereinigten Staaten en Kanada† Wir fingen an New York City und sind durch Washington, D.C en Baltimore (wo wir unser Wohnmobil verschifft haben), sind zuerst in den Süden (Florida) gereist und haben dann eine ganze Runde durch das Land gemacht. Ende Juli überquerten wir über Montana die Grenze nach Kanada.
Die Organisation dieser Reise hat viel Zeit und Energie gekostet. Also mussten wir US B1/B2 Visum von einem Jahr und wir haben wochenlang daran gearbeitet Umbau unseres 4×4 Wohnmobils† Dann haben wir uns an die Arbeit gemacht RV nach Amerika zu versenden und im Nachhinein stellte sich heraus, dass es ein Niederländische Kfz-Versicherung in Amerika zu einer der größten Herausforderungen werden.
Als das alles vorbei war, konnten wir uns endlich auf die Vorfreude konzentrieren: all die schönen Orte, die wir besuchen wollen, herauszufinden und zu planen. ich baue der ultimative roadtrip Route durch Amerika und Kanada von rund 50.000 Kilometern in Google Maps und wir erfüllen uns jetzt unseren Traum! Die interaktive Karte kann unten eingesehen werden.
Weitere Blogs von unserer Reise durch Amerika und Kanada
Amerika
- Roadtrip USA (1) | Tipps und Reiseführer für New York City
- Roadtrip USA (2) | Tipps für Annapolis
- Roadtrip USA (3) | Washington DC Tipps und Reiseführer
- Roadtrip USA (4) | Tipps für Baltimore (Abholung des Wohnmobils)
- Roadtrip USA (5) | Tipps für Savanne
- Mehr Amerika-Artikel? Wir haben insgesamt geschrieben 37 Artikel über Amerika. Die vollständige Liste finden Sie unter einem der fünf obigen Links.
Kanada
- Roadtrip Kanada (38) | Start der Kanada-Tour – Route
- Roadtrip Kanada (39) | Tipps für Calgary, Alberta
- Roadtrip Kanada (40) | Tipps für den Banff-Nationalpark
- Roadtrip Kanada (41) | Tipps für den Yoho-Nationalpark
- Roadtrip Kanada (42) | Tipps zu Bären und anderen Wildtieren
- Roadtrip Kanada (43) | Tipps und Wandern im Glacier National Park
- Roadtrip Kanada (44) | Was wir an Kanada vermissen werden
- Roadtrip Kanada (45) | Tipps für den Jasper Nationalpark
- Roadtrip Kanada (46) | Von Jasper nach Vancouver – Leaping Salmon und Wasserfälle
- Roadtrip Kanada (47) | Radfahren in Vancouver
- Roadtrip Kanada (48) | Fähre Vancouver – Vancouver Island
- Roadtrip Kanada (49) | Campbell River, Bärenbeobachtung und Elk Falls
- Roadtrip Kanada (50) | Orca- und Walbeobachtung Telegraph Cove, Vancouver Island
- Roadtrip Kanada (51) | 20x Street Art (Wandbilder) in Chemainus
- Roadtrip Kanada (52) | Tipps Pacific-Rim-Nationalpark, Westküste von Vancouver Island
- Roadtrip Kanada (53) | Tipps & Highlights Vancouver Island
Über den Banff-Nationalpark
Die Größe und Lage
Der Banff-Nationalpark umfasst 6.641 Quadratmeilen bergiges Gelände mit vielen Gletschern und Eisfeldern, dichten Nadelwäldern und alpinen Landschaften. Das Icefields Parkway erstreckt sich von Lake Louise und verbindet sich mit Jasper Nationalpark im Norden. Provinzwälder u Yoho Nationalpark seine Nachbarn im Westen und Kootenay-Nationalpark im Süden. Das wichtigste Handelszentrum des Parks ist die Stadt Banff im Bow River Valley.
Die Geschichte
Banff wurde in den 1880er Jahren mit Blick auf den Tourismus gegründet. Baubeginn war am Kanadische Pazifik-Eisenbahn, eine Eisenbahnstrecke von Küste zu Küste durch Kanada. Die geplante Route führte durch die Bow-Tal in den kanadischen Rocky Mountains. Biene "Abstellgleis 29Drei Mitarbeiter der Canadian Pacific Railway entdeckten 1883 natürliche heiße Quellen, die heute existieren Schwefelberg wird erwähnt.
1887 erhielt der Park den Namen „Rocky Mountains Park von Kanada“. Jahre später wurde dies umbenannt Banff-Nationalpark. Damit war er Kanadas erster und dritter Nationalpark Nationalpark der Welt. Die Stadt Banff wurde gegründet, ein Hotel wurde schnell gebaut und die Gegend wurde als internationales Resort und Spa beworben. Und das mit Erfolg…
Die indigenen Völker
Bei Zinnoberrote Seen Es wurden archäologische Beweise gefunden, die auf die erste menschliche Aktivität in Banff um 10.000 v. Vor dem europäischen Kontakt war das Gebiet, das heute der Banff-Nationalpark ist, die Heimat vieler indigener Völker. Dazu gehören die Stoney Nakoda, Ktunaxa, Tsuut'ina, Kainaiwa, Piikani, Siksika und Plains Cree.
Viele Gebiete im Banff-Nationalpark sind immer noch unter ihren Stoney Nakoda-Namen bekannt, wie z Minnewanka-See und die Waputik-Bereich. Höhle und Becken war ein wichtiger kultureller und spiritueller Ort für die Stoney Nakoda.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Aber was können Sie im Banff National Park tun und sehen? Nun, sehr viel. Es ist ein gigantischer Park, der Ihr Naturherz höher schlagen lässt. Von Skifahren und Langlaufen im Winter über Radfahren und Wandern in den Bergen bis hin zum Baden in den Seen im Sommer. Kurz gesagt, Sie können hier wochen- oder monatelang bleiben und noch nicht alles gesehen und gemacht haben!
Wir haben den Park mehrere Tage lang besucht und obwohl wir die Zeit hatten, mussten wir auch Entscheidungen treffen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die wir selbst unternommen und besucht haben, natürlich mit einigen wertvollen Tipps!
1.Lake Louise
Lake Louise ist ein wunderschöner, großer und klarer türkisfarbener See zwischen hohen Berggipfeln. Seine smaragdgrüne Farbe verdankt er feinem Gesteinsstaub, der von den Gletschern zermahlen wird. Der Staub schwimmt im Wasser und reflektiert das Licht. So erhält es seine intensiv leuchtende Farbe.
Chris hat ein wunderschönes Foto von dem Phänomen gemacht, auf dem Sie perfekt sehen können, wie dieser Prozess funktioniert. Unten sieht man die Stelle, wo sich der feine Gesteinsstaub der Gletscher mit dem Wasser des Sees vermischt.
Die meisten Touristen laufen einfach vom Parkplatz zum Lake Louise, um ein paar Bilder zu schießen. Auf dem Foto unten sehen Sie, wie Chris für ein schönes Foto posiert, aber hinter mir und der Kamera standen Dutzende von Menschen für ein ähnliches Foto an.
Glücklicherweise kann man in der Gegend auch gut zu Fuß gehen, sodass man die Menschenmassen schnell hinter sich lassen und mehr von der Gegend sehen kann, ohne Horden von Touristen.
Tipp: Sie können einen kurzen Spaziergang entlang des Sees machen oder zu Fuß gehen Mirror Lake, Lake Agnes, Lake Agnes Teehaus en The Beehive. Dann wanderst du insgesamt ca. 8 km hin und zurück.
Willst du eine anspruchsvollere Route? Dann ist Ebene des Six Glaciers Trail, ab 14,6 km, eine gute Wahl. Wir entschieden uns, die beiden Routen zu einer ganztägigen Wanderung zu kombinieren (zu lesen unter Punkt 2 & 3).
Weitere einzigartige Wanderungen und Trails
- Pacific Crest Trail (PCT) | Vereinigte Staaten
- Salkantay-Pfad (Machu Picchu) | Peru
- Gipfel des Balkans Trail | Albanien und Montenegro
- Der Great Divide Trail | Kanada
- Ebene des Six Glaciers Trail | Kanada
- Eisseeweg | Kanada
- Der Grand Canyon-Trail | Vereinigte Staaten
- Acatenango-Pfad | Guatemala
- Roys Peak Trail | Neuseeland
- Olpererhütte – Schlegeis Stauseeweg | Österreich
- Dolomitenwanderwege | Italien
- Cinque Terre-Wanderung | Italien
- Die 8 schönsten Wanderungen der Welt | Weltweit
2. Spiegelsee und Agnessee
Im ersten Teil der Route passierten wir Spiegel Fluss. Der See liegt gut geschützt zwischen den Berggipfeln, daher gibt es kaum Wind und so ist das Wasser fast immer schön glatt. Die Umgebung wird somit gut wiedergegeben.
Dann kommst du zu Agnessee. Obwohl es ein relativ kurzer Spaziergang ist, ist er anstrengend, weil man klettern muss. Am Lake Agnes können Sie eine Tasse Tee oder Kaffee trinken Lake Agnes Teehaus. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den See und die Umgebung.
The Beehive ist auch ein beliebter Ort, um von hier aus zu wandern. Leider mussten wir uns entscheiden und mussten dieses überspringen. Wir sind auch nicht den ganzen Weg um den Lake Agnes herumgelaufen. Wir wussten, dass wir noch viele Kilometer zurücklegen mussten, um zu den Gletschern zu gelangen, also warteten wir nicht auf einen weiteren Umweg.
Wir bedauern etwas, denn die Aussicht vom Beehive auf Lake Louise muss eine der besten sein!
3. Ebene des Six Glaciers Trail
Vom Lake Agnes gingen wir weiter zum Ebene der sechs Gletscher. Wir hatten einen guten Platz und hatten eine fantastische Aussicht auf die Umgebung. Hier und da sahen wir auch Lake Louise im Sonnenlicht glänzen!
Der Spaziergang war ziemlich anstrengend, besonders am Ende. Auf dem letzten Teil sind wir wieder viel geklettert und auch die Temperaturen sind gestiegen. Nachdem du die Baumgrenze hinter dir gelassen hast, gehst du voll in die Sonne. Also gut schwitzen!
Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Wir konnten nicht nur ein Getränk und Schokoladenkuchen genießen Ebene des Sechs-Gletscher-Teehauses (Ort AGB), aber die Aussicht war einfach spektakulär.
Als wir oben auf der Terrasse saßen, hörten wir das Grollen auf den Gletschern. Wenn Sie das hören, sollten Sie sofort nach oben schauen. Dann kommen Eis und Schnee!
Bemerkung: Wie lange die Gletscher bestehen bleiben, das ist die Frage… Aufgrund der globalen Erwärmung ist die Eismenge bereits stark zurückgegangen. Es ist nicht mehr sechs (wie im Namen), sondern zwei. Es gibt bereits 70 % weniger Eis im Vergleich zu 1887, als die Gletscher zum ersten Mal entdeckt und fotografiert wurden.
Mit wunden Füßen und Schweiß überall machten wir uns auf den Rückweg. Mit Lake Louise bald in Sichtweite und beim Abstieg war es in der Hitze etwas einfacher… Man läuft tatsächlich mit dem Wasser vom Gletscher zum See. Um Sie herum werden die Bäche zu einem Fluss, der in den See mündet.
Nach 18 Kilometern Fußmarsch war Entspannung angesagt. Sie sehen viele Touristen, die sich zum Wasser des Sees wagen, aber sie kommen auch schnell wieder heraus. Das Wasser des Lake Louise wird nie wärmer als 5 Grad (Brrr)! Die Abkühlung dauert nicht lange...
4. Moränensee
Moränensee ist wie lake Louise ein sehr beliebter Ort. Es ist nur schwerer zu erreichen. Moraine-Lake-StraßeDer Weg dorthin ist oft gesperrt. Es ist eine steile Straße und es gibt wenig Parkplätze. Wenn du tagsüber zum Moraine Lake willst, geht das eigentlich nur mit dem Shuttle (8 Kanadische Dollar pP) vom Nationalpark, der von Louise Lake Village abfährt.
Tipp: Fahren Sie entweder sehr früh morgens (04:00 bis 05:00 Uhr) oder abends (nach 17:30 Uhr) zum Moraine Lake. Erst dann haben Sie die Möglichkeit, selbst dorthin zu fahren, denn die Moraine Lake Road ist wieder geöffnet.
Nach 05:00 / 05:30 ist die Straße zum Moraine Lake meist schon gesperrt, da die Parkplätze voll sind. Nach 17:30 Uhr gibt es eine Leerfahrt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihrem eigenen Auto oder Wohnmobil vorzufahren.
Den obigen Tipp haben wir von Niederländern erhalten, denen wir auf dem Parkplatz von Lake Louise begegnet sind. Es war in der Tat ein goldener Tipp. Um 18.00:XNUMX Uhr konnten wir tatsächlich selbst zum Moraine Lake fahren, problemlos parken und hatten bei tiefstehender Sonne auch noch Platz und Zeit, um ein paar Fotos zu machen!
Chris stellte seine Füße für eine Weile ins Wasser…. Das Wasser ist wirklich eiskalt! Er hat volle drei Sekunden durchgehalten, haha.
Die Sonne zeigte sich gelegentlich kurz. Kurz bevor die Sonne hinter den Bergen verschwand, sie kurz durch die Wolken schien, schoss Chris genau zum richtigen Zeitpunkt dieses fantastische Foto. Was für ein Kontrast, was für eine Farbe!
5. Lake Louise-Dorf
Im Lake Louise Village können Sie alle praktischen Dinge erledigen und Spaß haben. Lebensmittel, Tanken, das Besucherzentrum, ein Eis und eine Reihe von Restaurants. Wir hatten fast kein Essen mehr in unserem Camper, also gingen wir zum Abendessen aus Lake Louise Village Grill & Bar (Ort AGB). Das Essen war gut und erschwinglich.
6. Stadt Banff
Wenn Sie wirklich auf der Suche nach Spaß sind, dann müssen Sie in die Stadt Banff gehen. an Banff Avenue (Ort AGB) sind Geschäfte, Cafés, Bars und Terrassen. Alle Ketten (denken Sie an McDonalds und Starbucks) sind natürlich auch dabei! Diese Hauptstraße hat keinen Verkehr und ist im Sommer wunderschön mit Blumen geschmückt.
7. Kaskadengärten | Kaskade der Zeit Garten
Wenn Sie den Bow River südlich der Hauptstraße in Banff Town überqueren, gelangen Sie zum Kaskadengärten (offizieller Name = Kaskade der Zeit Garten - Ort AGB). Vergessen Sie nicht, über den Brückenrand auf den Fluss zu schauen, denn auch dieser ist schön anzusehen mit den imposanten Berggipfeln dahinter.
An einem schönen sonnigen Tag wie diesem war es sehr schön, durch diese tipptopp gepflegten Gärten spazieren zu gehen. Der Garten ist öffentlich und Sie müssen keinen Eintritt bezahlen.
8. Kaskadenteiche
Kleiner Extra-Tipp; In der Nähe der Stadt Banff liegt Cascade Ponds. Ein schöner Ort zum Entspannen. Es gibt eine Reihe von Picknicktischen und Grills, die Sie kostenlos nutzen können. Wir kochten unser Essen, aßen es und beschlossen dann, in unseren bequemen Stühlen am Wasser ein Buch zu lesen. Als die Nacht hereinbrach, ließ der Wind nach und der See verwandelte sich für uns in einen Spiegel. Chris
Das war einer dieser Momente, wo ich dachte, wow! Es ist für uns so normal geworden, aber Sie können sich eine solche Umgebung nicht vorstellen, wenn Sie in den Niederlanden in Ihrem mit Zäunen eingezäunten flachen Hinterhof ein Buch lesen?
Schön an diesem Ort war auch, dass es viele Murmeltiere gab, die sogenannten Graues Marmoto. Chris hat ein ganzes Fotoshooting mit einem gemacht!
Süß, nicht wahr? Sie kommen aus ihrem Loch und rufen einander zu. Sie erzeugen einen sehr seltsamen Piepton. Wie sich das anhört, können Sie im folgenden kurzen Video hören. Schalten Sie natürlich einfach Ihren Ton ein.
Sie erinnern uns sofort an das Murmeltier in dieses lustige Video von Animal Crackers von der BBC Anruf bei Alan (oder Steve?!)!
Tipp: Obwohl sie dich mit ihren Knopfaugen fast überzeugen, ist es nicht ratsam, sie zu füttern. Es mag schön erscheinen, ist aber schlecht für Tiere und Menschen und daher verboten. Es besteht die Möglichkeit, dass die Tiere von Menschen abhängig werden, sich nähern und beißen, was wiederum Krankheiten übertragen kann. Also lass es und halte wilde Tiere wild.
Praktische Informationen und Tipps
Camping in und in der Nähe von Banff
In Lake Louise finden Sie den Lake Louise Campground. Ein beliebter Campingplatz und daher oft lange im Voraus ausgebucht. Wenn Sie es schaffen, einen Platz auf diesem Campingplatz zu ergattern, finden Sie auf der (obskuren) Website des Banff-Nationalparks (website AGB, und viel Glück dabei…), das kostet dich ca. 27 CAD für einen Platz ohne Strom. Sie haben dort fast alle Einrichtungen.
Glücklicherweise hat der Park auch einen „Überlauf-Campingplatz“. Etwas außerhalb von Lake Louise Village (Lage AGB). Es gibt keine Einrichtungen, mit Ausnahme einer Grubentoilette. Sie können dort für 11,25 CAD (8,55 EUR) übernachten. Sie müssen sich anmelden und bar oder per Kreditkartenabbuchung bezahlen, wofür Sie ein Formular ausfüllen müssen.
Tipp: Bevor Sie in der Gegend von Banff campen, sollten Sie sich in einem Lebensmittelgeschäft außerhalb des Nationalparks eindecken. Es gibt Supermärkte in Lake Louise Village und Town of Banff, aber diese sind sehr teuer! Lesen Sie mehr dazu unter der Rubrik Tanken und Einkaufen.
Wildcampen in einem Nationalpark ist in Kanada verboten. Orte, die zuvor als Wildcampingplätze auf der erwähnt wurden iOverlander-App, wurden entfernt mit der Warnung, dass man bei einer Übernachtung dort ein saftiges Bußgeld riskiert (bis zu 25.000 CAD!!!). Wenn Sie in freier Wildbahn campen möchten, müssen Sie dies wirklich außerhalb des Nationalparks tun.
Das Dorf Canmore (Ort AGB) ist ein Beispiel dafür. Es liegt etwas außerhalb des Nationalparks und daher sind hier viele Wildcampingplätze zu finden. Von dort aus müssen Sie leider etwa 50 Minuten fahren, bevor Sie zurück nach Lake Louise gelangen. Nördlich von Lake Louise gibt es noch ein paar Möglichkeiten, östlich von Saskatchewan River Crossing, aber selbst dann muss man eine Stunde bis Lake Louise fahren.
Kurz gesagt: Wir waren mit dem Overflow-Campingplatz zufrieden und hoffen, ihn auch im Jasper-Nationalpark zu sehen…
Tanken und einkaufen
Die Distanzen im Park sind groß und es besteht die Möglichkeit, dass Sie um das Tanken im Park nicht herumkommen werden. Dennoch ist es ratsam, Ihren Tank vor Ihrem Besuch außerhalb des Parks zu füllen. Diesel kostete uns im Park 2.15 CAD (1,64 EUR) pro Liter. Ein Liter Benzin kostet 2.00 CAD (1,53 EUR). Außerhalb des Nationalparks ist es pro Liter etwa 40 CAD (31 Cent) günstiger. Ein riesiger Unterschied.
Auch Lebensmittel sind im Park teuer und auch Supermärkte sind Mangelware. Versuchen Sie also, vor Ihrem Besuch in einen Supermarkt zu gehen und sich gut einzudecken. Südlich der Stadt Banff finden Sie a Sicher auf Lebensmittel Geschäftsort AGB). Westlich von Lake Louise gibt es auch einen in der Stadt Golden (Ort AGB). Zwischen Lake Louise und Jasper, die etwa drei Autostunden voneinander entfernt sind, gibt es keine Supermärkte. Behalte dies im Kopf!
Zu letzt
Seien Sie vernünftig und bereiten Sie sich gut auf einen Besuch in Banff vor! Die Seen und Ausblicke werden Sie begeistern. Die Fanatiker unter uns können sich mit Wandern, Radfahren und Segelbooten verwöhnen lassen. Nirgendwo sonst auf der Welt finden Sie einen Ort wie diesen mit so vielen Gletschern, Berggipfeln, Seen und Flüssen.
Bis zum nächsten Blog!
Planen Sie hier Ihren Urlaub in Kanada
- Tour du vergleichst TUI, Kanadaplus, sahadee en Djoser.
- Fliegen & fahren du vergleichst Kanadaplus en Reisewelt.
- Kreuzfahrten und Städtereisen für Kanada, bei dem Sie buchen Reiseangebot.
- Flugtickets für Kanada, bei dem Sie buchen TUI, KLM, KAYAK of Skyscanner.
- Mietwagen du vergleichst Sunnycars, Alamo en Mietwagen.
- Touren und Aktivitäten in Kanada buchst du durch GetYourGuide.
- Campingplätze in Nationalparks buchen Sie weiter Parks Kanada.
- Hotels & Resorts in Kanada buchen Sie mit Booking.com.
- SIM-Karten en E-Sims für Kanada kaufen Sie bei Internationalim.
- Parkplatz Am Flughafen können Sie über arrangieren Parkos, Zentraler Parkplatz of iParken.
- Reiseartikel (Koffer, Taschen, Weltstecker etc. können unter bestellt werden Bol.com.
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!