Wer Death Valley sagt, denkt vielleicht an eine öde Landschaft, einen öden, trockenen Sandkasten. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Zugegeben, der Death Valley National Park ist ein sehr trockener und warmer Ort. Amerikas wärmster Nationalpark hat ein echtes Wüstenklima mit extrem warmen Temperaturen und sehr wenig Niederschlag. Aber wussten Sie, dass das Death Valley trotz dieser Dürre sehr vielfältig ist? Heiße Quellen, Sanddünen, Salinen, Schluchten und hohe Berggipfel: Lassen Sie sich vom Death Valley überraschen!
Inhaltsverzeichnis
Informationen zum Death-Valley-Nationalpark
Lage
Death-Valley-Nationalpark (Lage hier) liegt im Südwesten der USA, an der Grenze der Staaten Californië und Nevada. Der Nationalpark ist etwa zwei Autostunden von Las Vegas entfernt. Der Park grenzt an den bekannten mojavewüste und die Great Basin Desert. Du hörst es schon – das Death Valley ist so öde wie nur möglich!
Das Tote Tal
Death Valley hat seinen finsteren Namen nicht gestohlen: Der Legende nach erhielt der Park seinen Namen, als eine Gruppe Goldsucher im Tal feststeckte. Überwältigt von Durst, Hitze und Erschöpfung kam ein Mitglied der Gruppe ums Leben. Seine letzten Worte: „Auf Wiedersehen Death Valley …". Der Name Death Valley war geboren.
Auf den ersten Blick ist im Park wenig Leben. Hier finden Sie keine Wälder, erfrischende Flüsse oder grüne Wiesen. Doch wenn man näher kommt, ändert sich der Blick: Death Valley lebt … wenn auch auf besondere Weise. Der Park hat mehr zu bieten als Sie denken! Es lohnt sich also auf jeden Fall, das Death Valley während Ihrer Reise in den USA zu besuchen.
Fakten und Wissenswertes
Der Death Valley National Park ist der fünftgrößte Nationalpark der Vereinigten Staaten. Das bedeutet, dass Sie manchmal lange Strecken zurücklegen müssen, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen! Tanken Sie also rechtzeitig vor der Abfahrt und schalten Sie die Klimaanlage ein: Das Death Valley ist der trockenste und wärmste Ort Nordamerikas! Im Park wurden bereits viele Rekordtemperaturen gemessen, unter anderem 1913, als das Thermometer nicht weniger als 56,7 °C anzeigte.
Lesen Sie auch: Alle Nationalparks in den Vereinigten Staaten von Amerika | Aufführen
Achtung! Weil man im Park so weite Strecken mit dem Auto zurücklegt, gibt es im Death Valley eine Tankstelle. Aber seien Sie bereit, einen saftigen Dollar zu zahlen! Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, die Kraftstoffpreise steigend. Die Benzinpreise sind in diesem Nationalpark besonders hoch: Im März 2022 bezahlte man im Death Valley nicht weniger als 8.75 $/Gallone für Benzin und 9.75 $ für Diesel.
Die beste Zeit
Die beste Reisezeit für das Death Valley ist einfach: vorzugsweise außerhalb der Sommermonate. Im Sommer zeigt das Thermometer hier durchschnittlich 47°C! Kein Spaß! Der Dezember erweist sich mit Durchschnittstemperaturen von 19 Grad als der kälteste Monat. Das Death Valley wird daher am besten im Herbst und Winter besucht. Zum Beispiel waren wir Mitte Oktober im Death Valley. Es war nicht so viel los und nicht zu heiß (25°-30°).
Höhepunkte
Dantes Sicht
Das ist ein echter Klassiker: Von oben hat man einen schönen Blick über das Tal. Du kannst Dante's View bequem mit dem Auto erreichen und wenn du einmal geparkt hast, gibt es einige Wanderwege, denen du bis ganz nach oben folgen kannst. Wir kletterten so, bis wir nach einer Viertelstunde den Gipfel ganz für uns alleine hatten. Der ideale Ort für Sonnenuntergänge während Ihres Besuchs im Death Valley!
Salzbach
Das klingt vielleicht nicht so besonders, ist es aber: Salt Creek ist der einzige Ort auf der Erde, an dem Sie den Salt Creek Pupfish finden! Diese Flossenfische sind eine vom Aussterben bedrohte Art, die trotz Dürre und Salzwasser tapfer weiterschwimmen. Sie können auf Holzpfaden herumlaufen und wenn Sie genau hinsehen, sehen Sie vielleicht einen Welpenfisch vorbeischwimmen!
Im Sommer sieht es trocken und karg aus, aber im Winter brummt Salt Creek vor Leben! Der Zeitraum, in dem Sie das Death Valley besuchen, macht einen großen Unterschied.
Badwater Becken
Wo der tiefste Punkt der Niederlande 6,76 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, schneidet das Badwater Basin im Death Valley etwas besser ab: Diese Salzwüste liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel! Es ist damit der tiefste Punkt in Nordamerika.
Ein Salzebene ist ein seltsames Phänomen: Es ist eigentlich ein trockener Grund eines Sees, mit einer Kruste aus Ton und verschiedenen Salzen. Wenn es in der Wüste regnet, bleibt das Salz auf dem trockenen Boden und es entstehen Salzwüsten. Da es im Death Valley nur 38 mm Regen pro Jahr (!) gibt, gibt es im Badwater Basin keinen See! Geblieben ist diese berühmte weiße Salzwüste, die übrigens begehbar ist. Man sieht die seltsamsten Formen im Salz, Narben von extremer Trockenheit und Hitze. Bringen Sie unbedingt einen Sonnenhut und Wasser mit, da dies einer der heißesten Orte der Erde ist.
Teleskopspitze
Wo Sie zuvor am tiefsten Punkt Nordamerikas standen, können Sie jetzt ganz nach oben klettern! Teleskop Peak ist bei ihm 3,368m der höchste Berg im Death Valley. Der Park ist von der Panamint Range umgeben, einer Bergkette mit dem Telescope Peak als höchstem Gipfel. Die Wanderung vom Parkplatz zum Gipfel dauert etwa 7 Stunden und dauert etwa 22 km hin und zurück.
Bringen Sie viel Wasser mit, da es im Park nur wenige Wasserquellen gibt. Und wichtig: Warm anziehen! Da Sie fast tausend Höhenmeter aufsteigen, landen Sie in einem viel kühleren Klima. Hier kühlt es deutlich ab, besonders im Gegensatz zur Hitze unten im Tal.
Sehr passend: Auf dem Berggipfel finden Sie eine nette Überraschung… ein Teleskop! Neben dem Teleskop finden Sie ein Protokoll, in das Sie Ihren Namen und das Datum eintragen können. Auf den meisten Berggipfeln in den USA findet man ein solches Logbuch – es macht immer Spaß, es zu lesen und den eigenen Namen auf dem Berg zu verewigen.
Ubehebe-Krater
Menschen mit Höhenangst werden den Anblick dieses Kraters verschlucken: Der Ubehebe-Krater ist nicht weniger als 237 Meter tief! Ein Spaziergang um diesen Krater lohnt sich auf jeden Fall (2,5 km) und bewundern Sie die Tiefe aus verschiedenen Blickwinkeln. Dieser Vulkankrater entstand vor mehreren tausend Jahren durch eine Explosion von Dampf und Gas. Im Krater finden Sie verschiedenfarbige Felsen, darunter auch Basalt.
Sterne beobachten
Der Besuch des Death Valley ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Erlebnis. Neben der extremen Dürre und dem Tief ist das Death Valley auch einer der dunkelsten Orte in den USA! Obwohl die Lichtverschmutzung nahe gelegene Megacities bedroht Las Vegas und Los Angeles, Death Valley ist immer noch ein ausgezeichneter Ort zum Beobachten der Sterne. Vor allem der Norden des Parks ist bekannt für seinen dunklen Himmel – ideal für Sternbeobachtungen!
Auf diese Weise können Sie leicht verschiedene Galaxien sehen, einschließlich der Milchstraße, mit bloßem Auge. Rollen Sie also Ihre Matte aus und richten Sie Ihren Blick nach oben. Geben Sie Ihren Augen etwas Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen – Sie werden immer mehr Sterne sehen.
Interessant auch
Ein Besuch bei Beatty und Rhyolite
Beatty ist eine kleine Stadt in Nevada, nur 13 km vom Death Valley entfernt. Hier finden Sie einige günstige Motels, nette Restaurants, ein Casino und ein paar Bars. Eher skurril sind die berüchtigten Bewohner von Beatty: Esel! Diese Esel sind die Nachkommen der Esel, die in den Minen im und um das Death Valley gearbeitet haben. Als die Minen schlossen und die Goldsucher das Gebiet verließen, blieben die armen Esel zurück… Aber Esel sind sehr starke Tiere, die sich leicht an extreme Bedingungen anpassen, und so geschah es! Im Jahr 2022 kann man in Beatty immer noch Eselherden sehen, und ja, Scheiße auf den Straßen. Der Verkehr kommt oft zum Erliegen, weil eine Herde ganz langsam die Straße überquert … Willkommen im Wilden Westen!
Rhyolite ist eine bekannte Geisterstadt, eine 3-minütige Fahrt von Beatty entfernt. Das Dorf wurde 1905 nach wilden Gerüchten über eine Entdeckung in den Minen gebaut. Bergleute, Schürfer und andere Glückssucher ließen sich in Rhyolite nieder, aber das Lied hielt nicht lange an. Als die Mine ein paar Jahre später schloss und der Finanzmarkt zusammenbrach, war nicht mehr viel übrig: 1920 war Rhyolite so gut wie aufgegeben. Heute kann man in der Stadt herumfahren und die alte Bank, das Hotel, der Bahnhof und einige andere Fassaden stehen noch.
PS: Vergessen Sie nicht, das außergewöhnliche Bottle House und die gruseligen Kunstwerke auf dem Weg zu besuchen …
Heiße Quellen im Saline-Tal
Zugegeben, hierher zu kommen, ist kein leichtes Unterfangen. Aber mit einem vollen Tank, einem soliden Auto und Ausdauer haben Sie die Chance, in den wohl schönsten heißen Quellen Nevadas zu baden! Diese drei heiße Quellen sind ziemlich primitiv, schön abgelegen und bieten einen schönen Blick auf das Saline-Tal, das sich im Norden des Parks befindet. Sie müssen eine 80 km lange unbefestigte Straße fahren, bevor Sie dort ankommen. Damals wollten wir die 80 km nicht fahren … und jetzt bereuen wir es ziemlich.
Offroad-Abenteuer
Death Valley ist ein wahres Paradies für Overlander und 4×4'er! Sie finden unzählige Offroad-Abenteuer, darunter auch die bekannten Höllenpforte und Titus-Schlucht. Viele Orte im Park sind nur im Gelände zu erreichen, am besten mit einem 4×4.
Furnace Creek Besucherzentrum
Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie am besten die Besucherzentrum† Hier finden Sie aktuelle Informationen über das Wetter, welche Straßen und/oder Wanderwege gesperrt sind, wo Sie Camping und Wasser finden und vieles mehr. Es kommt mit einer praktischen Broschüre und wir haben unter anderem diese Karte von National Geographic gekauft: Ideal, um schöne Wanderungen oder Routen zu planen.
Übernachtung
Death Valley hat 9 offizielle Campingplätze, auf denen Sie normalerweise sowohl mit dem Zelt als auch mit dem Auto/Wohnmobil/Wohnmobil übernachten können. Diese Campingplätze werden von der betrieben National Park Service und haben oft fließendes Wasser, Tische und Toiletten. Sie zahlen oft eine kleine Gebühr ($14 – $20) pro Übernachtung. Bevorzugen Sie aus dem Gitter Sie können sich auch für die Alternative „Boandocking“ entscheiden.
In den USA kann man oft kostenlos auf öffentlichem Land campen, man spricht auch von „Dispersed Camping“. Wenn Sie das Death Valley besuchen, können Sie an mehreren Orten kostenlos campen. Dafür ist die App sehr zu empfehlen iOverlander, die Ihnen auf der Karte anzeigt, wo Sie freie Campingplätze finden.
Darf es etwas luxuriöser sein? Dann können Sie The Oasis, The Ranch oder Panamint Springs Resort besuchen, die alle Unterkünfte im Death Valley National Park anbieten. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit finden Sie auf ihrer Website.
Viel Spaß im Death Valley!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!