Wereldreizigers.nl
Coronacheck-App 1. Juli eingestellt
Startseite » Reisenachrichten » International unterwegs? So erstellen Sie einen QR-Code mit CoronaCheck

International unterwegs? So erstellen Sie einen QR-Code mit CoronaCheck

Ab dem 1. Juli ist es soweit: Die CoronaCheck App der niederländischen Regierung (die niederländische Version der Digitaler grüner Pass) wird am 1. Juli live gehen. Das bedeutet, dass Sie ab sofort über diese App einen internationalen QR-Code mit Ihren Test- oder Impfdaten erstellen können, indem Sie sich über die App bei Ihrem DigiD anmelden. Der QR-Code ist dann automatisch über die App verfügbar.

Der internationale QR-Code wird in der gesamten EU als Fahrkarte für ein Land akzeptiert (zusätzlich zu Ihrem Reisepass natürlich). Wir erklären in diesem Artikel, wie es funktioniert und wie man es einrichtet.

Tipp! Lesen Sie auch: Dieses Jahr im Urlaub? Das sind die 5 wichtigsten Corona-Reisetipps

UPDATE 06. Januar 2022: Es gibt auch eine am Ende des Artikels Handbuch hinzugefügt, um Ihren Booster-Schuss hinzuzufügen zur Corona-App.

UPDATE 7: Viele Menschen können ihre Impfdaten in der App über DigiD nicht abrufen. Denn in fast allen Fällen ist die DigiD-App auf dem Telefon noch nicht aktiviert. Deshalb haben wir diesem Artikel eine Anleitung beigefügt, mit der Sie Schritt für Schritt Ihre DigiD-App auf Ihrem Telefon aktivieren können.

Benötigen Sie andere Impfungen?

Wir raten auch jedem, der in ein Land oder Gebiet reist, wo Malaria oder eine andere lästige Krankheit verhindern kann, dringend, keine voreiligen Schlüsse aus diesem oder anderen Artikeln zu ziehen. Vereinbaren Sie immer einen Termin mit einem der Spezialisten von Impfungen auf Reisen oder die GGD. Die Informationen, die sie haben, sind immer aktuell und deshalb können sie Sie speziell auf der Grundlage Ihrer spezifischen Reisepläne beraten.

Über die CoronaCheck-App

Die CoronaCheck App ist die offizielle App der niederländischen Regierung. Mit der App weisen Sie nach, dass Sie geimpft oder negativ auf Corona getestet wurden. Du kannst Corona-Check um auf bestimmte Orte zuzugreifen. Und international zu reisen.

Lesen Sie auch: Die EU führt am 19. Juli 1 den Covid-2021-Pass ein

Bis wann und zu verwenden

  • Ab dem 1. Juli können Sie den internationalen QR-Code verwenden.
  • Ab dem 1. Juli können Sie CoronaCheck auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union nutzen.
  • Der Genesungsnachweis mit CoronaCheck ist ab Anfang Juli möglich. Dies ist nur möglich, wenn Sie bei der GGD positiv getestet wurden.

Wo kann ich die CoronaCheck-App herunterladen?

Die CoronaCheck App ist sowohl für iOS (Apple-Geräte) als auch für Android-Geräte (Samsung, Huawei, Sony etc.) verfügbar. Verwenden Sie die Download-Schaltflächen unten, um direkt zur richtigen Download-Seite zu gelangen.

Aktivieren Sie zuerst Ihre DigiD-App auf Ihrem Telefon

UPDATE 7. Juni 2021: Wir fügen dieses Stück hinzu, weil ein Problem, auf das viele Leute stoßen (wir bekommen viele Fragen via unser facebook Chat) ist, dass es nicht möglich ist, die Impfdaten in der CoronaCheck-App über DigiD abzurufen. Auch meine Schwiegermutter hatte das gleiche Problem.

Dies liegt daran, dass wir in fast allen Fällen behandelt haben die DigiD-App war noch nicht auf dem Telefon aktiviert† Um Ihre Impfdaten über DigiD abrufen zu können, muss zunächst die DigiD-App aktiviert werden. Wie das genau geht, können Sie in den folgenden Schritten nachlesen.

Sie beginnen mit dem Herunterladen der DigiD-App, falls Sie sie noch nicht heruntergeladen haben.

  1. Laden Sie die DigiD-App über die Schaltflächen oben herunter.
  2. Starten Sie den Aktivierungsprozess (mit Ihrem DigiD-Benutzernamen und Passwort).
  3. Scannen Sie Ihren Ausweis über NFC in der DigiD-App (dies ist einer der Schritte)
    • Wichtige Tipps: Verwenden Sie nach Möglichkeit Ihren Führerschein, da dieser kleiner und damit einfacher zu scannen ist.
    • Oft ist es nicht möglich, den Scan ordnungsgemäß abzuschließen. Dies liegt daran, dass Sie möglicherweise versuchen, die falsche Seite Ihres Führerscheins zu scannen.
    • Der NFC-Chip Ihres Führerscheins befindet sich auf der Seite des transparenten Kreises.
    • Der NFC-Chip-Leser Ihres Smartphones befindet sich normalerweise oben auf der Rückseite Ihres Telefons.
    • Entfernen Sie Ihre Hülle von Ihrem Telefon, wenn Sie scannen. Ein Fall kann den Scan blockieren.
    • Bewegen Sie Ihren Führerschein vorsichtig auf der Rückseite Ihres Telefons hin und her (1 Zoll nach oben und unten). Das fördert das Scannen.
  4. Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist Ihre DigiD-App auf Ihrem Telefon aktiviert. Gehen Sie nun zurück zur CoronaCheck-App, um den internationalen QR-Code zu erstellen.

Wie funktioniert die CoronaCheck-App?

Nachdem Sie die DigiD-App auf Ihrem Telefon aktiviert haben, können Sie einen internationalen QR-Code mit Ihren Impfdaten erstellen. Nachfolgend finden Sie einige Screenshots der zu befolgenden Schritte.

Hinweis: Sie können in der CoronaCheck-App nur für eine Person einen Nachweis erstellen.

(Klicken Sie auf die Fotos, um sie zu vergrößern)

1. Lassen Sie sich testen oder impfen

Einige Orte oder Länder verlangen für den Zugang eine Impfung oder ein negatives Ergebnis eines Corona-Tests. Drücken Sie die Schaltfläche 'QR-Code erstellen'.

2. Melden Sie sich mit Ihrer DigiD an

Gehen Sie die Schritte durch und melden Sie sich mit DigiD an, um Ihre Impf- oder Testdaten automatisch abzurufen. Nachdem Sie die Schritte durchlaufen haben, können Sie Ihren QR-Code anzeigen.

3. Zeigen Sie Ihren QR-Code

Dies ist der QR-Code, mit dem Sie international reisen können. Lassen Sie den QR-Code und Ihre ID auf den Zugang zu einem bestimmten Standort oder Land überprüfen.

Prüfung und Zugang innerhalb der Niederlande

Sie können auch einen QR-Code mit negativen PCR-Tests erstellen, zum Beispiel für den Zugang zu einer Disco oder einem Festival.

  • Geben Sie den Abholcode, den Sie mit Ihrem negativen Testergebnis erhalten haben, in der CoronaCheck App ein. Oder rufen Sie Ihre Test- oder Impfdaten mit DigiD ab.
  • Die App macht Ihre Daten zum Beweis in Form eines QR-Codes
  • Lassen Sie den QR-Code an der Tür des Ortes scannen, den Sie betreten möchten. Bringen Sie auch Ihren Ausweis oder Ihre Eintrittskarte mit.

Auffrischungsimpfung in der CoronaCheck App

Damit wir gut vor dem Virus geschützt bleiben, ist jetzt die Auffrischungsimpfung notwendig. Das können Sie auch in der CoronaCheck App hinterlegen und das geht ganz einfach:

  1. Öffnen Sie CoronaCheck auf Ihrem Smartphone
  2. Tippen Sie auf das Plus in der oberen rechten Ecke
  3. Wählen Sie „Impfpass“
  4. Melden Sie sich mit Ihrer DigiD, über die App, per SMS oder mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis an
  5. Die App überprüft dann im Hintergrund, ob die GGD tatsächlich gemeldet hat, dass Sie geboostet wurden. Wenn dies der Fall ist, werden die Informationen zu Ihrem Schuss in der App angezeigt
  6. Wenn es funktioniert hat, wählen Sie QR-Code erstellen, um Ihren Beweis zu erbringen, den Sie hoffentlich bald irgendwo zeigen können, wenn wir aus dieser Sperrung heraus sind

Reisehinweise innerhalb Europas

Planen Sie bald in den Urlaub zu fahren und sind sich nicht sicher, was Sie überprüfen und/oder arrangieren sollen? Für 6 beliebte Urlaubsländer im Umkreis Europa Wir haben detaillierte Blogs mit den aktuellsten Reisehinweisen + Dingen, die Sie im Voraus arrangieren müssen, geschrieben. Klicken Sie auf einen der unten stehenden Links, um zu den Reisehinweisen des jeweiligen Landes zu gelangen.

Welche Informationen enthält mein QR-Code?

Der niederländische QR-Code

Mit einem niederländischen QR-Code sieht der Prüfer nur minimale Daten auf seinem Bildschirm:

  • Bei grünem Bildschirm: Person hat einen gültigen Test-, Impf- oder Genesungsnachweis, bzw
  • ein roter Bildschirm: Person hat keinen gültigen Test-, Impf- oder Genesungsnachweis

Der Inspektor kann nicht sehen, was für Beweise jemand hat. Um Ihre Identität zu überprüfen, sieht der Inspektor Folgendes:

  • der Anfangsbuchstabe Ihres Vornamens, der Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens,
  • Ihr Geburtsdatum und Geburtsmonat.

Der internationale QR-Code

Wenn Sie ab dem 1. Juli mit dem CoronaCheck reisen, werden bei Kontrollen am Eingang von Standorten oder bei Grenzkontrollen mehr Daten einsehbar sein. Dies wurde innerhalb Europas vereinbart (Digitales Corona-Zertifikat).

Der Kontrolleur kann sehen, ob Sie eine Untersuchungsbescheinigung / Impfbescheinigung / Genesungsbescheinigung haben. Abhängig von den verwendeten Nachweisen sieht der Inspektor Folgendes:

Informationen zum internationalen Prüfzertifikat

  • (a) Nachname, Vorname(n) und Geburtsdatum;
  • (c) Erreger: COVID-19
  • (d) Testtyp, Testname und Testhersteller
  • (g) Prüfdatum, Prüfergebnis und Prüfstelle
  • (j) Mitgliedstaat, in dem der Test durchgeführt wurde
  • (k) Zertifikatsaussteller und Zertifikatscode

Internationale Impfdaten

  • (a) Nachname, Vorname(n) und Geburtsdatum;
  • (c) Erreger: COVID-19
  • (d) Impfstofftyp, Impfstoff und Impfstoffhersteller
  • (g) Anzahl der Dosen in einer Serie/Gesamtzahl der Dosen
  • (h) Impfdatum
  • (i) Geimpfter Mitgliedstaat
  • (j) Ausstellerzertifikat und ein Zertifikatscode

Informationen zum International Recovery Proof

  • (a) Nachname, Vorname(n) und Geburtsdatum;
  • (c) Erreger: COVID-19
  • (d) Datum des ersten positiven Tests
  • (e) Mitgliedstaat, in dem der Test durchgeführt wurde
  • (f) Zertifikatsaussteller und Zertifikatscode
  • (g) Zertifikat gültig von und gültig bis

Weitere Informationen zur CoronaCheck-App finden Sie auf der offiziellen Website: https://coronacheck.nl/nl

Avatarbild

Weltreisende

Wereldreizigers.nl bedeutet "Weltreisende" auf Niederländisch. Lassen Sie sich inspirieren, steigen Sie ein!

17 Kommentare

  • Wir anfangs auch nicht, man will vielleicht nicht viel, aber man muss. Banken, Versicherungen usw. werden Sie dazu zwingen. Ich selbst würde meinen Lohn lieber in einer Tüte erhalten, März leider, die Zeiten ändern sich!

  • Hallo alle zusammen,

    Weiß jemand was ich tun kann. Meine Mutter ist hier im Urlaub (aus Chile/Südamerika), sie hat ein internationales Zertifikat mit 2 Aufnahmen mitgebracht, alles lief gut, aber jetzt hat sie ein Problem, in ein Restaurant zu kommen. Sie fragen nach dem qr corona (Niederländisch) und das hat sie natürlich nicht. Nur auf Papier mit und qr, das von der Corona-App nicht gelesen werden kann. Und ein vorübergehender Corona-Nachweis ist hier auch nicht möglich, weil wir eine BSN-Nummer etc. haben. was für ein Drama! Würde gerne ein paar Tipps dazu von euch hören. Vielen Dank. Elisabeth

  • Da auf meinem Bildschirm eine Linie zu sehen ist, der Scan nicht funktioniert, habe ich meinen QR-Code ausgedruckt. Das wird gut gescannt. Jetzt ist es so, dass ich dieses Stück Papier problemlos an Dritte weitergeben kann. Sie müssen nur meinen Vornamen und mein Geburtsdatum erfahren, da sie möglicherweise darum gebeten werden. Kurz gesagt, ich kann sechs ausdrucken und jedem geben, wenn ich will…….
    Im Ausland lief es besser: Die Leute scannen nicht, sondern scrollen zu den Namens- und Adressdaten und fragen nach einem Ausweis, um zu sehen, ob Sie es sind, der den Scan vorzeigt. Kurz gesagt, ein viel besseres Kontrollsystem.

  • Mit 1 Telefon in Ihrem Haushalt ist es also eigentlich nutzlos, wenn Sie immer zusammen reisen
    weil die App nur für 1 QR-Code verwendet werden kann?

  • QR-Code International gibt Dosis 1 von 1 an. Für NL ist dies vollständig geimpft. Kann man damit auch nach Griechenland fliegen?

  • QR-Code International gibt Dosis 1 von 1 an. Für NL ist dies vollständig geimpft. Kann man damit auch nach Griechenland fliegen?

  • Mein Mann will kein Digid! Wie kann er den QR-Code der auf Papier erhaltenen Impfstoffe erhalten?

  • Wie sollte ich qr corona für mich und meine Tochter auf demselben Telefon erhalten?

  • Das ist Scheiße! Ja, bei der Verwaltung läuft leider auch einiges schief? Vielleicht rufst du deinen Arzt an und fragst um Rat? Oder die GGD?

  • Schön, aber ich wurde vor zwei Wochen zum zweiten Mal gestochen, aber in meiner Impfhistorie wurde nichts geschrieben. Ich kann also noch keinen QR-Code anfordern?

  • Schön, aber ich wurde vor zwei Wochen zum zweiten Mal gestochen, aber in meiner Impfhistorie wurde nichts geschrieben. Ich kann also noch keinen QR-Code anfordern?

  • Ich wusste nicht, dass Sie auch DigiD brauchen, also danke, dass Sie diese Informationen geteilt haben, spart eine weitere Stunde des Herumprügelns und Anrufens von Kindern.

  • Es hat endlich funktioniert, ich bin auch auf das Digi-Problem gestoßen. vielen Dank für die Hilfe!

  • Wenn Sie den internationalen QR-Code mit dem Corona-Scanner scannen, erhalten Sie einen roten Bildschirm mit dem Text, dass es sich um einen internationalen QR-Code handelt. Meine Güte, das wusste ich noch nicht! Wenn Sie Ihren internationalen QR-Code scannen möchten, müssen Sie eine App aus einem anderen Land als NL verwenden. In NL ist es aus Datenschutzgründen nicht erlaubt, aber im Ausland ist die Datenschutzregel daher nicht erforderlich. Völlig unsinnig.

Übersetzen "
Link kopieren