Wer reist, braucht Strom. 2021 machen wir bei unseren Rucksack- oder Weltreisen eigentlich alles mit dem Smartphone. Das Smartphone muss mit Strom betrieben werden. Klingt einfach, ist aber unterwegs oft gar nicht so einfach. Navigieren, Hotels oder Hostels buchen, Touren suchen und vergleichen, über Google Translate übersetzen, Facebook, Polarschritte, Instagram† Wir erledigen alles am Telefon. Und wenn dieses erstaunliche Gerät plötzlich leer ist, fühlen Sie sich wie ein Fisch ohne Wasser. Zum Glück gibt es eine Lösung! Und in diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles darüber.
Lesen Sie auch: Planen Sie eine Weltreise in 10 Schritten | Vollständiges Handbuch und Schritt-für-Schritt-Plan
Inhaltsverzeichnis
Ausflüge ohne Stromversorgung
Neben regelmäßigen, langfristigen Flug-, Bus- und Schiffsreisen gibt es auch Ausflüge mit sehr eingeschränkter oder gar ohne Stromversorgung. Diese großartigen Off-the-Grid-Touren, bei denen Sie auf einem Boot oder tief im Dschungel 3 bis 5 Tage lang keinen Strom haben. An einem Traumort ankommen und ihn wegen fehlender Akkukapazität nicht auf dem Bild festhalten können, arg! Das ist für viele die Hölle.
Lesen Sie auch: Tipps für eine plastikfreie Reise | 9x nachhaltige Must-Have-Gepäckstücke
Auch komplett „off the grid“ sollte man einige Tage ohne Strom auskommen. Es ist nicht so, dass Sie auf Reisen den ganzen Tag am Handy sein müssen, ganz im Gegenteil. Wer aber wirklich einen leeren Akku unterwegs hat, ist sehr eingeschränkt und wird im Notfall nichts mehr machen können.
Eine passende Powerbank
Wer heutzutage auf Reisen geht, sucht sich höchstwahrscheinlich zuerst das Passende power† Denken Sie vor dem Kauf darüber nach, was Sie benötigen, um damit laden zu können. Reicht nur ein begrenzter Backup-Akku für Ihr Telefon aus? Oder möchten Sie auch Ihren Laptop damit aufladen können? In diesem Fall könnten Sie eine größere Powerbank (mit mehr mAh) in Betracht ziehen. Die Zahl der mAh ist die Akkukapazität† Ein neues Smartphone benötigt heutzutage etwa 4000 mAh für eine volle Ladung. Powerbanks gibt es von 1000 bis 20.000 mAh, theoretisch sollte man also mit der schönsten Powerbank sein Handy 5x aufladen können.
Geeignet für Rucksacktouristen und Reisende
Dann sind da natürlich die Mobilität, die Verarbeitungsqualität und das Gewicht. Im Idealfall hält Ihre Powerbank einiges aus und ist nicht zu schwer. In deinem Rucksack oder Tagesrucksack ist jedes Gramm eines zu viel, je leichter und kompakter das Gerät, desto angenehmer lässt es sich reisen. Einige Powerbanks sind ebenso wie moderne Smartphones wasserdicht nach IP67 oder IP68. Alles Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Powerbank für unterwegs kaufen.
Alle Reiseutensilien einpacken
Jetzt, da Sie all den anderen Reisegeräten, die Sie bereits mit sich führen, eine weitere Powerbank hinzufügen, kommt die nächste Herausforderung: Wie wollen Sie das alles auf eine Reise mitnehmen? Unsere eigene Sammlung von Reise-Gadgets ist von einer einfachen Kamera und einem Tablet zu einer ganzen Wäscheliste von Gadgets gewachsen. Das wird bei Ihnen wahrscheinlich nicht anders sein. Unsere Packliste für digitale Gadgets lautet wie folgt:
- 2x Huawei P30 Handys + 2 Ladegeräte
- Fuji X-T20 Systemkamera + 3 Akkus + Ladegerät + Stativ
- GoPro Hero 8 + 4 Akkus + Ladegerät + Stick
- DJI Mavic Air 2 Drohne + 3 Akkus + Fernbedienung + Ladegerät
- RAVPower Powerstation Xtreme-Serie
- Etwa 10 Micro-SD-Karten
- 4 Weltstecker für alle Kontinente
- Und viele Kabel, um alles zu verbinden
LowePro Slingshot Kameratasche
Um das alles sicher und möglichst kompakt zu verstauen, haben wir eine spezielle Kameratasche mit dicken Wänden angeschafft. Wo wir früher alles in unsere „Tagesrucksäcke“ gepackt haben, haben wir gemerkt, dass es Zeit für eine echte Kamera-Reisetasche ist, die das gewisse Extra zu bieten hat. Spezielle Fächer für Ihre Kamera, Kabel, SD-Karten und so weiter. In dieser kompakten Tasche kann ich alle Gadgets, Powerbanks inklusive allem Zubehör verstauen und die extra dicken Schutzwände sorgen auch dafür, dass deine teuren Gegenstände eine Prügel einstecken können.
Das war es fürs Erste! Mit einer großen Powerbank und einer Schutztasche sind Sie für das nächste Abenteuer bestens gerüstet. Viel Spaß beim Reisen!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!