Gehst du bald in den Backpacking-Urlaub? Weltreise† Dann ist es wichtig, gut vorbereitet zu reisen. Eine Rucksackreise unterscheidet sich stark von einem Städtetrip oder einer Woche auf Mallorca. Da Sie wahrscheinlich längere Zeit unterwegs sind, sollten Sie Ihren Rucksack bewusster packen. Diese 8 Punkte sollten auf keinen Fall auf deiner Packliste fehlen.
Inhaltsverzeichnis
8 Artikel für deinen Rucksack
1. Wiederverwendbare Wasserflasche
Sie können nicht reisen, ohne eine Wasserflasche einzupacken. Dass Wasser gesund ist, wissen wir alle. Außerdem ist es natürlich wichtig, hydriert zu bleiben, besonders wenn man in einem warmen, tropischen Land unterwegs ist. Ja, man kann im Laden auch Plastikwasserflaschen kaufen, aber das ist sehr schlecht für die Umgebung† Also wiederverwendbare Wasserflasche auffüllen! In Ländern, in denen man kein Wasser aus dem Wasserhahn trinken kann, gibt es oft Wasserbehälter im Hostel, wo man sauberes Wasser zapfen kann.
2. Schnelltrocknendes Handtuch
Schnell trocknende Handtücher bestehen aus Mikrofaser, was bedeutet, dass sie sehr schnell trocknen. Und das ist auf Reisen sicher praktisch, wenn man oft den Standort wechselt und nicht immer die Zeit hat, seine Sachen zu trocknen. Außerdem ein schnell trocknendes Handtuch extrem leicht und kompakt, nimmt also kaum Gewicht und Platz im Rucksack ein. Im Gegensatz zu Baumwollhandtüchern riechen und schimmeln sie in Ihrem Rucksack nicht, da sie speziell behandelt wurden, um Bakterien abzutöten.
3. Powerbank
Dieses Gadget sollten Sie unbedingt einpacken: eine Powerbank. Mit einer Powerbank laden Sie elektronische Geräte auf, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Das ist sicherlich kein unnötiger Luxus, wenn man eine lange Wanderung macht oder stundenlang im Bus sitzt (und einfach nur Netflix schauen möchte).
4. Weltstecker
Apropos Steckdosen, nicht überall auf der Welt können Sie Ihre niederländischen Kabel in die Wand stecken. Es gibt nicht weniger als 15 verschiedene Arten von Steckdosen, die auf der ganzen Welt verwendet werden, also vergessen Sie nicht, einen Steckerkonverter einzupacken. Ein Steckerkonverter bzw Weltstecker ist eine kompakte Box, in der mehrere Steckdosen zusammengefasst sind.
5. Geldanrufe
Leider kommt es auf Reisen nur allzu häufig zu Diebstählen, und Touristen sind ein leichteres Ziel. Es ist sehr ärgerlich, wenn Ihnen das passiert (leider spreche ich als Experte), aber nicht völlig unüberwindbar. Ein guter Geldgürtel hilft Ihnen dabei, zumindest Pass, Telefon und Geld zu sichern. Am liebsten trägst du einen Geldgürtel auf der Haut, mit deiner Kleidung darüber. Auf diese Weise fällt der Geldgürtel nicht auf und lässt sich nicht einfach vom Körper abziehen.
6. Taschenlampe/Stirnlampe
In den meisten Ländern der Dritten Welt und sogar einigen Ländern der Zweiten Welt ist eine gute Beleuchtung nicht selbstverständlich. In vielen Großstädten ist es nicht so schlimm, aber wenn man in kleinere Orte kommt, ist es einfach dunkel, wenn die Sonne untergeht. Eine Taschenlampe oder Stirnlampe ist kein unnötiger Luxus. Obwohl die meisten Smartphones über eine Taschenlampenfunktion verfügen, verbraucht diese viel Akku. Außerdem ist es einfach schön, immer eine Taschenlampe als Backup einzupacken.
7. Schloss für Ihren Rucksack
Ein Reiseschloss ist ein wichtiger Gegenstand, den Sie auf Reisen mitnehmen sollten. Die meisten Hostels haben Schränke oder Schubladen, wo du deinen Rucksack verstauen kannst. Diese sind jedoch nicht mit einem Schloss ausgestattet, so dass Sie es selbst mitbringen müssen. Und das würde ich auf jeden Fall tun, denn dann kann man beruhigt auf die Straße gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass seine Sachen gestohlen werden. Während meiner Tour durch Midden-Amerika Ich hatte meinen Laptop mitgebracht, was ich in Sachen Diebstahl ziemlich spannend fand. Glücklicherweise konnte ich es mit Hilfe eines Reiseschlosses jederzeit und überall sicher aufbewahren, also war ich sehr zufrieden damit.
8. Schlafmaske und Ohrstöpsel
Es besteht eine gute Chance, dass Sie während Ihrer Rucksackreise Hostels, insbesondere ein Schlafsaal. Das ist einfach die günstigste Variante und auch sehr gemütlich. Der Schlafsaal war normalerweise der Ort, an dem ich mich mit anderen Reisenden anfreundete. Das war zwar sehr schön, aber das Schlafen in einem Wohnheim hat auch einen großen Nachteil: die Belästigung durch andere.
Reisende zum Beispiel schalten mitten in der Nacht schamlos das Licht ein, wenn sie von der Party zurückkommen oder früh aufbrechen müssen, um einen Bus zu erwischen. Sie müssen sich auch mit Mitbewohnern auseinandersetzen, die im Schlaf schnarchen oder sprechen … nun, das gehört dazu.
Zwei meiner wertvollsten Reiseartikel, die ich eingepackt habe, waren meine Ohrstöpsel und meine Schlafmaske. Ein echtes Muss, wenn Sie oft in Schlafsälen schlafen.
Pack es ein!
Eine Wasserflasche, ein schnell trocknendes Handtuch, eine Powerbank, ein Weltstecker, eine Taschenlampe, ein Schloss, ein Geldgürtel und eine Schlafmaske + Ohrstöpsel sind daher echte Must-Have-Artikel für Ihren Rucksack.
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!