Wow. Real. Dies ist der Blog über eine der tollsten Reisen, die ich mit meinem Roller gemacht habe Kenia. Zuerst 85 km 'alte Schule' auf einem schwierigen Feldweg von Oloitokitok nach Taveta. Dann auf einer brandneuen Autobahn Tsavo-West-Nationalpark und Taita Hills. Und es endet in der vielleicht besten Lodge in Afrika, um Wild aus nächster Nähe zu sehen: Sentrim Tsavo…
Weitere Afrika-Blogs von Eric
- Roadtrip Afrika (1) | 62.000 km – die Einführung
- Roadtrip Afrika (2) | Grenzübertritt Uganda – Kenia (One-Stop-Grenze)
- Roadtrip Afrika (3) | Schnee in Kenia und Iten (Home of the Champions)
- Roadtrip Afrika (4) | Kerio-Taucher und Schulkinder
- Roadtrip Afrika (5) | Bogoria-See und Umgebung
- Roadtrip Afrika (6) | Mogotio- und Nakuru-Nationalpark
- Roadtrip Afrika (7) | Nakuru-Naivasha
- Roadtrip Afrika (8) | Emali–Oilitokitok–Amboseli
- Roadtrip Afrika (9) | Oloitokitok und Umgebung
- Roadtrip Afrika (10) | Taveta-Tsavo-West-Nationalpark
Inhaltsverzeichnis
Sandwrestling von Oloitokitok nach Taveta
Bevor ich meinen Scooter schiebe, checke ich zuerst die Website der Kenya National Highway Authority (Kenha). Heute muss ich also erstmal 85 km Richtung Taveta auf einer orangefarbenen Straße fahren (die Qualität variiert von gepflegtem Schotter bis grobem Sand). Taveta ist die Grenzstadt zu Tansania. Von Taveta aus können Sie in wenigen Stunden nach Arusha und in die Serengeti fahren. Kürzlich hat Kenia die A6 auf einer Strecke von 90 km nach Voi komplett asphaltiert. In Voi mündet die A6 in Kenias Hauptverkehrsader: den Highway Nairobi – Mombasa. Sehen Sie sich die Karte an (Achtung, die Farbcodierung ist nicht immer korrekt!).
Zum Beispiel gibt es eine gute Asphaltstraße, die 60 km vor Mombasa nach Kilifi führt (das alles werde ich in einem speziellen Blog erklären; bevor ich auf einer guten Straße gefahren bin, die nicht in Google Maps ist, aber bei Kenha als B77 angegeben ist, wenn auch in orange…).
Zum Glück ist gerade keine Regenzeit, denn dann ist diese Straße eine komplette Matschpfütze. Trotzdem brauche ich immer noch nur vier Stunden. Ich sehe kaum ein Auto. Gelegentlich eine Herde von Ziegen, Kühen und Schafen. Das ist alles.
Lesen Sie auch: Mit dem Scooter durch den Schlamm in Uganda pflügen (Video)
Um mir die Beine zu vertreten, halte ich auf halber Strecke in einem Dorf an. Dort genieße ich die frittierten Bananen.
Kurz überlege ich, einen Umweg zu machen. Auf einem Schild lese ich, dass ich rechts in Richtung Lake Chala abbiegen kann (der See liegt teilweise in Kenia und teilweise in Kenia). Tansania). Dafür muss ich 20 km durch den Sand baggern. In Anbetracht der Zeit und was noch kommen wird, verlasse ich Lake Chala für das, was es ist.
Zwei kostenlose Safaris auf der A6 von Taveta nach Voi
Taveta bekomme ich nicht zu Gesicht, weil der Anschluss an die A6 ein paar Kilometer nördlich liegt. Klar ist, dass ich jetzt das Plateau gegen Savanne getauscht habe. Imposante Baobabs und große Warnschilder nach Passieren eines Rindergitters: Sie betreten jetzt den Tsavo West Nationalpark. Hüten Sie sich vor Wildwechsel.
Die A6 führt direkt durch Kenias größten Nationalpark: Tsavo. Es gibt keine Zäune oder andere Trennungen und ich halte regelmäßig an, um die Tierwelt zu bewundern. Elefanten, Giraffen, Kamele (besonders anfangs im Besitz des Gabra-Stammes), kreuzende Zebras und jede Menge Impalas begegnen mir auf den über 50 km, die die A6 durch Tsavo führt. Auf halber Strecke gibt es auf beiden Seiten der Autobahn zwei offizielle Eingänge nach Tsavo. Ich kann nicht mit dem Roller dorthin fahren. Wenn ich wollte…
Ich fahre gemütlich und staune über den wenigen Verkehr. Warum Kenia gerade hier einen Highway gebaut hat, ist mir nicht klar. Insgesamt treffe ich drei Trucks und ein paar normale Autos. Diesmal keine Rinderherden. Sie dürfen Tsavo nicht betreten. NB In Amboseli und Masai Mara dürfen die Massai mit ihren Herden herumlaufen.
Zehn Kilometer später komme ich vorbei Taita Hills Game Reserve und ich komme an einer imposanten Büffelherde vorbei. In einem nächsten Blog werde ich ausführlich über diesen relativ kleinen, aber speziellen Bereich schreiben!
Nach 70 km ist der wilde Spaß vorbei. Von Mwatate nach Voi kann ich prima fahren. Dann erreichen Sie die T-Kreuzung, wo die A6 mit dem Highway Nairobi – Mombasa verbunden ist.
Aufenthalt in Sentrim Tsavo East (absolut empfehlenswert)
Nach einem kurzen Stück Richtung Mombasa biege ich nach Voi ab. Ich unterquere den Viadukt des Madakara Express (die prächtige Bahnverbindung von Nairobi nach Mombasa; ich werde ihr einen eigenen Blog widmen).
In Voi parke ich meinen Roller an einer Tankstelle in Voi und nehme von dort ein Taxi. Die Sentrim Tsavo East Lodge liegt etwa 18 km entfernt im Nationalpark und ich darf dort nicht mit meinem Roller hinfahren.
Während meines Aufenthaltes in Sentrim Aboseli Lodge das Covid-Sonderangebot bekommen, das somit für alle Sentrim Lodges in Kenia gilt. Für 60 Euro pro Nacht (plus 30 Dollar Parkgebühr) habe ich ein tolles Zelt und Vollpension. NB 2022/23 kostet eine Nacht ca. 125 Euro, die Parkgebühr wurde jetzt auf 75 Dollar pro Tag erhöht! Ich bleibe über eine Woche in Sentrim. Bis auf zwei Tage bin ich der einzige Gast (zusammen mit den 40 Mitarbeitern). Dort werde ich übrigens im Dezember 2022 und März 2022 noch ein paar Nächte bleiben.
Was macht Sentrim Tsavo East so einzigartig? Vor allem in der Trockenzeit (September – November) herrscht an der nur zehn Meter vom Restaurant entfernten Wasserstelle den ganzen Tag Rush Hour. In einer Woche sehe ich wirklich Tausende von Elefanten, Büffelherden (ca. 500 Stück), Hyänen, Löwen, Giraffen, Zebras, verschiedene Antilopenarten, Paviane und vieles mehr. In Tsavo gibt es keine Nashörner.
Und das Besondere: Ich muss nicht einmal auf Safari gehen. Einfach auf einem Stuhl im Restaurant oder auf dem Bahnsteig. All das vermissen viele Besucher, die eine Standard-Safari ab Diani Beach in Mombasa gebucht haben. Diese Fahrten starten am frühen Morgen in Mombasa und kommen zur Mittagszeit in Sentrim an. Nach einem kurzen Mittagessen gehen sie im Park auf Safari. Um im Dunkeln zurückzukehren. Am nächsten Morgen brechen sie früh auf, um nach einer Safari in Tsavo zurück nach Mombasa (Diani Beach) zu fahren. Wirklich sterblich. Auf diesen Safaris sieht man kaum etwas (Tsavo ist riesig!). Eigentlich kommt das ganze Wild von alleine zum Wasserloch. Aber wie ich vom Manager verstehe: „Die Touristen haben die Vorstellung, dass sie auf Safari mehr sehen. Schließlich haben sie dafür bezahlt. Wer bin ich, dem zu widersprechen?'
Tsavo hat übrigens etwas ganz Besonderes zu bieten. Der berühmte „rote“ Elefant ist nur hier zu finden. Sehen Sie sich das nächste Video und Foto an, das zwei rote und einen schwarzen Eber zeigt. Die Farbe hat mit dem rötlichen Sand zu tun.
Das Klettergerüst von Sentrim Tsavo East
Nach ein paar Tagen kenne ich fast alle Mitarbeiter der Lodge. In regelmäßigen Abständen gehen wir sogar gemeinsam in das einzigartige Klettergerüst. Das Personal hat auf der weitläufigen Anlage eine Fitnessecke eingerichtet. Aus allen möglichen Materialien wurden verschiedene Fitnessgeräte zusammengestellt. Mit wie im Video zu hören: ein Fitnesstrainer aus den Niederlanden?…
Mit dem Unterzeichneten als Personal Trainer… das Klettergerüst von Sentrim Tsavo East
Weitere Afrika-Blogs von Eric
- Roadtrip Afrika (1) | 62.000 km – die Einführung
- Roadtrip Afrika (2) | Grenzübertritt Uganda – Kenia (One-Stop-Grenze)
- Roadtrip Afrika (3) | Schnee in Kenia und Iten (Home of the Champions)
- Roadtrip Afrika (4) | Kerio-Taucher und Schulkinder
- Roadtrip Afrika (5) | Bogoria-See und Umgebung
- Roadtrip Afrika (6) | Mogotio- und Nakuru-Nationalpark
- Roadtrip Afrika (7) | Nakuru-Naivasha
- Roadtrip Afrika (8) | Emali–Oilitokitok–Amboseli
- Roadtrip Afrika (9) | Oloitokitok und Umgebung
- Roadtrip Afrika (10) | Taveta-Tsavo-West-Nationalpark
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!