im ganzen Land Namibia zum Kennenlernen hat man am besten einen großen roadtrip gemacht werden, oder a roadtrip die Sie in mehrere Teile teilen. Dies ist Teil 2 der roadtrip in der wir den Südwesten Namibias erkunden werden! Vom wunderschönen Orange River fahren wir zurück nach Norden mit einem Stopp in der Hafenstadt Lüderitz, neben der sich die wunderschöne verlassene Bergbaustadt Kolmanskop befindet. Etwas weiter nördlich besuchen wir die wunderschönen Tirasberge und das weltberühmte Sossusvlei. Später ein 3. Teil der roadtrip wird hinzugefügt!
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit, Packliste und mehr
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia in 2, 3, 4 oder 5 Wochen | Sehenswertes und Beispielrouten
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop, Fish River Canyon und Orange River
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop, Tirasbergen & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Inhaltsverzeichnis
Lüderitz
Nach 125 Kilometern mit links die Sperrgebiete und rechts die Namib-Naukluft Wüste kommen Sie in der Stadt an Lüderitz† Dieses am Atlantik gelegene alte Fischerdorf mit vielen deutschen Gebäuden wird nicht oft von Touristen besucht. Um das Zentrum herum stehen viele pastellfarbene Häuser. Vormittags ist es durch den Einfluss des Atlantiks oft neblig, aber am Nachmittag kommt die Sonne raus und es wird angenehm wärmer. Das Hafengebiet wurde umgebaut und sieht modern aus mit netten Restaurants zum Essen. Außerdem ist die Stadt nicht wirklich auf Touristen ausgerichtet. Glücklicherweise gibt es in der Umgebung von Lüderitz viel zu tun.
Halbinsel Lüderitz
Die Halbinsel liegt wenige Kilometer außerhalb von Lüderitz. Dieses Gebiet am Atlantischen Ozean ist sehr zerklüftet und voller Tiere. Um einen schönen Blick auf die Stadt Lüderitz zu haben, gehen Sie zu Griffith Bay† Weiter Diaz-Punkt, hier ging 1488 der erste Europäer an Land. Hier ist ein Campingplatz und ein kleines Restaurant. Die Felsen in der Nähe werden von Pelzrobben und Robben bewohnt.
Weiter Halifax-Insel das im Atlantischen Ozean, wo man nicht mit dem Auto hinfahren kann. Auf dieser Insel lebt eine große afrikanische Pinguinkolonie. Dies kann vom Ufer aus mit einem Fernglas oder einem Zoomobjektiv beobachtet werden. Wenn Sie näher kommen möchten, müssen Sie eine Bootsfahrt buchen, bei der Sie der Insel nahe kommen können. Es gibt noch mehrere Orte, an die Sie gehen können. Endlich, das Große Bucht, hier ist es ein Paradies für Windsurfer und Kiteboarder. Die Bedingungen sind perfekt mit besonders viel Wind.
Von Lüderitz aus besteht die Möglichkeit zu Ausflügen in das Sperrgebiet, wo unter anderem noch mehrere Diamantenminen in Betrieb sind. Schauen Sie sich auch das Schöne an Bogenfelsen die etwas südlich von Lüderitz im Sperrgebiet liegt.
Kolmanskop
Kolmanskop ein weltberühmte Geisterstadt und ist ein beliebter Ort für Fotografen und Touristen. Dies war einst das Dorf einer lokalen Diamantenmine. Seit 1956 war die Mine geschlossen und in eine Geisterstadt verwandelt. Als das Bergwerk noch offen war, lebten dort 350 Menschen, die den ganzen Luxus genießen konnten. Die Stadt hatte eine Kegelbahn, Kühlschränke und ein Schwimmbad. Das alles war zu diesem Zeitpunkt schon viel.
Jetzt wurde die Stadt vollständig von der Natur übernommen. Die meisten Häuser sind noch fertig, aber in vielen hat sich der Sand ins Innere eingeschlichen. Dadurch erhalten Sie ein schönes und unrealistisches Bild, das zusammen mit der Sonne wunderschöne Szenen erzeugt. Um hier hineinzukommen, müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen, da Kolmanskop im Sperrgebiet liegt. Es ist auch nur bis 13:00 Uhr geöffnet, mit einer Führung um 9:30 und 11:00 Uhr, die im Eintrittspreis enthalten ist. Sie können einfach frei herumlaufen und Fotos machen, wo immer Sie wollen.
aus
Von Lüderitz aus fahren wir 125 Kilometer zurück aus wo wir bei den Wüstenpferden Halt machen. Diese Wildpferde leben 20 Kilometer westlich von Aus. Hier ist ein kleines Wasserloch mit einem Aussichtspunkt, an dem regelmäßig die Wüstenpferde zu sehen sind. Einmal alle 5 Tage kommen sie zum Trinken an diese Tränke, also werden sie nicht oft gesehen. Wenn Sie daran vorbeifahren, halten Sie an, um zu sehen, ob sie vielleicht gerade da sind. Im Dorf Aus gibt es nichts weiter als einen kleinen Laden und eine Tankstelle.
Tiras-Gebirge
Weiter nach Norden. Hier sind schöne Straßen mit Landschaften, die Sie nicht so schnell vergessen werden. So ist die D707 einer der schönsten wo auf der rechten Seite der Tiras-Gebirge und zu Ihrer Linken die orangefarbenen Dünen des Namib-Wüste† Stoppen Sie hier bei einer der vielen Lodges und Farmen, die in der Gegend verstreut sind. Bleiben Sie daher in einem der abgelegensten Teile Namibias, wo die Natur noch vollständig vorherrscht. Vergessen Sie auch nicht die C27 en D407 Fahren Sie, um die Schönheit Namibias zu entdecken, und teilen Sie sich die Straße mit anderen Verkehrsteilnehmern wie Zebras, Giraffen und Orxies.
sesriem
Wenn es darum geht, drin zu bleiben Sossusvlei dann geht es meistens darum dort zu bleiben I sesriem† Hier ist der Zugang dazu Namib-Naukluft-Nationalpark wo Sossusvlei besucht werden kann. In Sesriem gibt es eine Tankstelle und einen kleinen Laden, wo man das Nötigste bekommt. Um morgens als Erster Zutritt zum Nationalpark zu erhalten, müssen Sie im Park bleiben. So können Sie eine Stunde vor Öffnung des Parks zum Sossusvlei aufbrechen. Schlafen Sie auf den Stellplätzen von NWR im Park oder im Sossus Dune Lodge aus NW. Wenn Sie draußen schlafen, müssen Sie bis zum Sonnenaufgang warten, bevor Sie den Park betreten können. Die letzten 5 Kilometer können nur mit einem 4×4 gefahren werden. Versuchen Sie es nicht, Sie werden nicht der Erste sein, der nach 5 Metern im tiefen Sand stecken bleibt.
Sesriem-Schlucht
Etwa 4 Kilometer außerhalb von Sesriem können Sie die nehmen Sesriem-Schlucht finden. Es ist 30 Meter tief und wird von der gebildet Tsauchab-Fluss† Sie können nur nach oben schauen, aber es besteht auch die Möglichkeit, nach unten zu wandern und durch die Schlucht zu gehen. Wenn es gerade eine gute Regenzeit gegeben hat, besteht die Möglichkeit, dass sich noch Wasser in der Schlucht befindet. Dies war im April 2021 der Fall, aber im Juli 2021 war das gesamte Wasser weg. Wenn es Wasser gibt, zögern Sie nicht und ziehen Sie Ihren Badeanzug an und schwimmen Sie in diesem ganz besonderen und seltenen Wasser.
Düne 45
Etwa 45 Kilometer vom Tor des Nationalparks entfernt befindet sich auf der linken Seite eine der berühmtesten Dünen des Parks. Es liegt in der Nähe der Straße und ist daher leicht zu erreichen. Wenn Sie im Park schlafen und eine Stunde früher abreisen, fahren Sie hierher und gehen Sie die Düne hinauf und beobachten Sie von hier aus den Sonnenaufgang. Bitte beachten Sie: Dies ist die berühmteste Düne und Sie werden in Stoßzeiten nicht allein sein.
totadvlei
Viele finden totadvlei schöner als Sossusvlei dich selbst. Um das besondere Erlebnis zu erleben, können Sie die Düne besuchen Big Daddy hochklettern. Dies ist die höchste Düne der Wüste und daher besonders erkennbar. Innerhalb von 45 Minuten sind Sie oben und haben von hier aus eine schöne Aussicht. Danach können Sie die Düne hinunterlaufen totadvlei† Wer nicht so lange laufen möchte, kann dem 1 Kilometer langen Wanderweg zum Deadvlei folgen.
Deadvlei ist eine alte Salzpfanne, die ausgetrocknet ist. Nur die Skelette der Bäume stehen noch und sind zum Aushängeschild Namibias geworden. Seit Hunderten von Jahren hat es hier nicht geregnet, wodurch es tagsüber extrem trocken und extrem heiß ist, selbst im Winter. Gehen Sie also vor 11 Uhr und nach 3 Uhr hierher.
Sossusvlei
Gegenüber dem Deadvlei liegt das bekannte Sossusvlei. Meistens gibt es hier eine weiße Salzpfanne, aber alle paar Jahre regnet es so viel, dass der Fluss hier weiterläuft und es Wasser im Sossusvlei gibt. Zuletzt war dies 2011 der Fall, dementsprechend groß war die Freude, als das Wasser 2021 auch das Sossusvlei erreichte. In der Folge kehrten verschiedene Wasservögel wie Flamingos in die weitere Sandlandschaft zurück.
Hiddenvlei und Naravlei
Hiddenvlei en Naravlei liegen neben Sossusvlei und Deadvlei und sind viel weniger bekannt, aber auch wunderschön. Hiddenvlei ist nach 2 Kilometern vom Parkplatz aus zu erreichen und sieht Deadvlei sehr ähnlich. Naravlei sieht wieder sehr nach Sossusvlei aus. Beide sind meiner Meinung nach einen Besuch wert, wenn Sie Zeit haben!
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit, Packliste und mehr
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia in 2, 3, 4 oder 5 Wochen | Sehenswertes und Beispielrouten
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop, Fish River Canyon und Orange River
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop, Tirasbergen & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!