Diese „Reiseblog-Bibel“ mit 100 Tipps richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Reisen Sie zum Beispiel gerne und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Familie, Freunden und Followern, zum Beispiel auf Polarsteps, Facebook und Instagram? Träumen Sie von einem Leben wie Digital Nomad? Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Reiseblogger sind, dieser riesige Artikel mit 100 Tipps wird Ihnen hoffentlich dabei helfen, Ihren Reiseblog in eine erfolgreiche Website mit vielen täglichen Besuchern und Einnahmen zu verwandeln. Ein Online-Business, von dem Sie leben können.
Auf dieser Seite habe ich daher 100x essentielle Tipps gesammelt, aufgeteilt in 10 Kategorien. Alle Tipps stammen aus meinen eigenen Erfahrungen als Reiseblogger. Diese 100 Tipps helfen Ihnen, einen Reiseblog zu starten, ihn schnell auszubauen und zu einem Monetarisierungsgeschäft auszubauen, damit Sie hoffentlich ein Leben als digitaler Nomade aufbauen können.
Sehen Sie diese Liste mit 100 wertvollen Tipps als eine Art Bibel für Reiseblogger. Es ist ein dickes Buch mit vielen Informationen, auf die Sie immer zurückgreifen können, wenn Sie nicht weiterkommen oder nicht wissen, worauf Sie sich konzentrieren sollen. Viel Glück beim Aufbau Ihres Unternehmens und wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen!
Inhaltsverzeichnis
10x Tipps zum Starten von Reiseblogs
Irgendwo muss jeder anfangen und weil es beim Starten eines Reiseblogs so viele Dinge zu beachten gibt, kehren wir zuerst zu den Grundlagen zurück. Um Ihnen beim Start eines Reiseblogs zu helfen, habe ich unten 10 grundlegende Tipps zum Starten von Reiseblogs zusammengestellt.
- Wählen Sie einen guten Domainnamen: Vielleicht der wichtigste Tipp, den ich geben kann. Ich habe, bevor ich mich getroffen habe Wereldreizigers.nl mehrere Reiseblogs mit unterschiedlichen Domainnamen gestartet. Wählen Sie einen Domainnamen, bei dem ein Benutzer sofort sieht, worum es geht und den niemand so schnell vergisst. Halte es einfach und so kurz wie möglich. Erwägen Sie, (erhebliches) Geld für einen guten Domainnamen zu zahlen. In der Tat macht es einen großen Unterschied.
- Beginnen Sie mit einer klaren Nische: Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte Art von Reisen, z. B. Budgetreisen, nachhaltige Reisen, Weltreisen oder Abenteuerreisen. Dies trägt dazu bei, ein bestimmtes Publikum anzuziehen, und erleichtert die Erstellung von Inhalten, die mit Ihnen und den Interessen Ihrer Leser übereinstimmen.
- Nutzen Sie die sozialen Medien: Nutzen Sie Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok oder YouTube, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und ihm zu zeigen, wo Sie stehen und was Sie tun. Teilen Sie auch Fotos und Videos von Ihren Reisen, um Ihr Publikum zu begeistern und es zu inspirieren, ebenfalls zu reisen. aufpassen: Tun Sie dies jedoch in Maßen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Zeit auf Social Media verbringen, Zeit, die Sie besser in die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Website investieren können...
- Nutzen Sie SEO: Optimieren Sie Ihren Reiseblog für Suchmaschinen, indem Sie relevante Keywords verwenden und eine gute Struktur verwenden. Dies trägt dazu bei, die Sichtbarkeit Ihres Blogs in den Suchergebnissen zu erhöhen. Weitere Tipps zum Thema SEO lesen Sie im Kapitel '10x Tipps für Reiseblog-SEO'.
- Nutzen Sie Fotos und Videos: Fügen Sie Ihrem Blogbeitrag gute Bilder und Videos hinzu, um Ihre Geschichten zu gestalten und Ihren Lesern zu helfen, sich ein besseres Bild von den Orten zu machen, an denen Sie gewesen sind. Ich betone gut, weil Qualität wichtig ist. Weitere Tipps zum Fotografieren für Reiseblogs finden Sie im Kapitel '10x Tipps für die Reiseblog-Fotografie'.
- Bringen Sie einzigartige Inhalte mit: Reisen Sie auf einzigartige Weise und versuchen Sie, einzigartige Perspektiven zu bieten, indem Sie beispielsweise die lokale Kultur, Geschichte, das Essen oder die Menschen dokumentieren. Dies kann Ihren Lesern helfen, einen Ort auf persönlichere Weise zu entdecken. Die'Halten Sie die Hand Ihrer Freundin auf das Grand-Canyon-Foto' und ein 'Video, in dem Sie in einem schönen Kleid mit Hut auf Bali eine Pirouette drehenDas Internet ist schon voll davon…
- Verwenden Sie einen E-Mail-Newsletter: Etwas, in das ich selbst keine Zeit investiere, aber wo andere viel Erfolg haben. Bitten Sie Ihre Leser, sich für Ihren E-Mail-Newsletter anzumelden und regelmäßig über Ihre Reisen, neue Blogbeiträge, Tipps und Angebote zu informieren. Wiederkehrende Besucher sind wertvolle Besucher.
- Überwachen und analysieren: Verfolgen Sie, wie viele Personen Ihren Blog besuchen, wie lange sie bleiben, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie zu Ihrem Reiseblog gelangen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihren Reiseblog verbessern und gezielter für Ihr Publikum schreiben können. Kommt ein Blog bei Ihren Lesern gut an? Dann bauen Sie darauf auf!
- Werben Sie für Ihren Reiseblog: Betreiben Sie etwas Online-Marketing, indem Sie Gastblogs auf anderen Reiseblogs schreiben. Sie können auch Inhaltskooperationen mit anderen Reisebloggern aufbauen und die Website des anderen bewerben. Schließlich können Sie aktiv an Foren teilnehmen und auf Ihren Reiseblog aufmerksam machen.
- Sei geduldig: Denken Sie daran, dass es Zeit braucht, um ein großes Publikum zu erreichen! Viele Reiseblogs verschwinden so schnell wie sie entstanden sind, weil sie keine schnellen Ergebnisse liefern. Rechnen Sie einfach mit 1 oder 2 Jahren harter Arbeit, bevor Sie wirklich Ergebnisse sehen.
10x Tipps für fortgeschrittene Reiseblogs (Apps und Plugins)
Im Jahr 2023 müssen Sie kein Programmierer oder Webdesigner mehr sein, um selbst eine Website zu erstellen. WordPress ermöglicht es, eine Website per Knopfdruck online zu stellen, als würde man eine App installieren. In Bezug auf Design und Funktionalität ist eine Standardinstallation von WordPress jedoch sehr einfach, sodass Sie sich daran gewöhnen werden Premium (sprich: kostenpflichtige) Themen und Plugins, um Ihre Website für ein größeres Publikum besser zu gestalten und zu optimieren.
Wer sich traut, ein paar Dutzend oder Hundert Euro in Premium-Themes und Plugins für seinen Reiseblog zu investieren, arbeitet effizienter und hat mehr Zeit für andere wichtige Dinge. Wenn ich in den letzten 10 Jahren etwas aus dem Erstellen von Websites und dem (Reise-)Blogging gelernt habe, dann haben sich die folgenden WordPress-Programme und Plugins als unerlässlich erwiesen. Dies sind meine persönlichen Tipps für fortgeschrittene Reiseblogs (Apps und Plugins).
- WordPress: Es gibt 2 Milliarden Websites im Internet und 835 Millionen laufen vollständig auf WordPress. WordPress ist öffentlich, kostenlose und gemeinschaftsgetrieben. Von allen Web-Buildern da draußen ist es am einfachsten zu bedienen und funktioniert weitgehend automatisch. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene Reiseblogs.
- Envato-Elemente: Ein absolutes Muss für fortgeschrittene Reiseblogs. Envato-Elemente ist die weltweit größte und beliebteste Datenbank für Inhaltsersteller. Sie zahlen einen monatlichen Betrag (14,50 pro Monat), bekommen aber viel zurück. Wählen Sie beispielsweise aus über 36.000 einzigartigen Premium-Themen für Ihre WordPress-Website, Tausenden von Premium-Plugins, Millionen von Stockfotos, Videos und Musik, Grafiken, Videovorlagen und so weiter. Für mich ist dies das ultimative „Spotify für Content-Ersteller“.
- Yoast SEO: YOAST ist ein niederländisches Unternehmen und die SEO-Plugin von YOAST ist eines der am häufigsten installierten WordPress-Plugins der Welt. Die kostenlose Version bringt Ihren Blog schnell um einige bedeutende SEO-Schritte weiter. Meinen Sie Ihren Blog jedoch ernst? Dann investieren Sie 99 Euro in eines der wertvollsten Premium-Plugins, die Sie jemals nutzen werden.
- WP-Rakete: Geschwindigkeit ist Schlüssel für SEO. Der Name ist Programm, mit dem WP-Raketen-Plugin generieren Sie Ihre Raketengeschwindigkeiten auf Ihrer Website. Auf Knopfdruck werden Ihre Reiseblog-Seiten bis zu 80 % schneller geladen. Ein unverzichtbares und benutzerfreundliches Plugin, das so ziemlich alles für Sie auf Autopilot stellt.
- Imagify: Von den Machern von WP-Rocket. Ihr Reiseblog ist jetzt voller großer, schöner Fotos, die Ihre Website bereichern, aber gleichzeitig auch ausbremsen. Von Imagify Konvertieren Sie (vollautomatisch) alle Ihre Fotos (alte und neue) in WordPress in den neuen WebP-Standard. Fotos werden mit diesem Tool 70 % schneller geladen, ohne sichtbaren Qualitätsverlust, und Sie können das Plugin für einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub mit WP-rocket verbinden.
- Soziale Snap: Mit dem Social-Snap-Plug-in Sie machen das Teilen von Nachrichten unter anderem in sozialen Medien zum Kinderspiel. Wussten Sie, dass Leser von Wereldreizigers.nl bei weitem die häufigste Verwendung der Schaltfläche "Über WhatsApp teilen" auf der linken Seite des Bildschirms oder unten in der Leiste auf Mobilgeräten? Jetzt machst du!
- Lasso links: Sie schreiben im Laufe der Jahre Hunderte von Artikeln mit Tausenden von Links. Gerade Affiliate-Links verfallen oft, sodass Ihre Besucher, die potentiellen Kunden, am Ende auf toten Links landen. Schlecht für SEO und schlecht für Ihren Umsatz. Lasso links macht die Verwaltung all Ihrer Affiliate-Links einfach. Wenn Sie nachträglich Änderungen an den Links vornehmen müssen, sorgt Lasso dafür, dass dies auf Ihrer gesamten Website erfolgt, nicht nur in einem Artikel. Lasso hat mir im Laufe der Jahre Hunderte von Stunden gespart. Buchstäblich.
- WooCommerce: Verwandeln Sie Ihren Reiseblog im Handumdrehen in einen Online-Shop. Mit dem WooCommerce-Plugin Sie können Ihrer Website ganz einfach Waren zum Verkauf hinzufügen, sowohl physische (z. B. Rucksäcke) als auch digitale (Voreinstellungen, Videos, PDFs usw.).
- Complianz: Hassen Sie auch diese Cookie-Banner, die Sie auf jeder Website sehen? Ich auch… Leider ist das aber in der EU Pflicht und hinter diesem lästigen Knopf steckt viel Juristenjargon, der für uns Normalbürger kaum verständlich ist. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Website alle Datenschutzbestimmungen vollständig einhält Compliance-Plugin. Das Plugin bietet nicht nur ein einfaches Cookie-Banner, sondern auch gut geschriebene Datenschutzseiten und Haftungsausschlüsse.
- Halte es sauber: Sie verwenden logischerweise Apps und Plugins, um Ihre Website zu verbessern. Beachten Sie jedoch, dass jedes Plugin, das Sie Ihrer Website hinzufügen, ein potenzielles Risiko darstellt und die Website schwerer und langsamer macht, was wiederum Geschwindigkeit und Sicherheit beeinträchtigt. Verwenden Sie ein schnelles Design und begrenzen Sie die Anzahl der verwendeten Plugins. Seien Sie kritisch. Trauen Sie sich, Plugins zu entfernen, die Ihrer Website nicht viel mehr hinzufügen. Weniger ist mehr!
10x Tipps, um Ihren Reiseblog schnell wachsen zu lassen
Ein Reiseblog erfolgreich zu machen, beginnt mit Wachstum. Sie brauchen Leser (Besucher) auf Ihrer Website, um überhaupt mit ihr interagieren zu können. Sie brauchen auch möglichst viele Website-Besucher, um daran etwas zu verdienen. Nachfolgend habe ich daher wichtige Tipps für Reiseblogger-Neulinge und Fortgeschrittene zusammengestellt. Dies sind 10x Tipps, um Ihren Reiseblog schnell wachsen zu lassen.
- Stellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte bereit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte interessant, informativ und einzigartig sind. Verwenden Sie gute Bilder und Videos, um Ihre Inhalte optisch ansprechend zu gestalten (lesen Sie: Verwenden Sie also eine anständige Kamera!).
- Seien Sie in den sozialen Medien aktiv: Verwenden Sie soziale Medien, um Ihre Inhalte zu teilen und mit Ihren Lesern zu interagieren. So schaffen Sie eine größere Reichweite und gewinnen neue Leser. Achten Sie nur darauf, nicht zu viel Zeit in den sozialen Medien zu verbringen. Zeit, die Sie besser in Ihre eigene Website investieren können.
- Haben Sie ein attraktives Design: Stellen Sie sicher, dass Ihr Blog attraktiv aussieht und einfach zu navigieren ist. Auch eine Suchfunktion ist unerlässlich. Ein professionell aussehender Blog weckt mehr Vertrauen bei Ihren Lesern.
- Nutzen Sie SEO: Ich habe das schon erwähnt, aber es ist extrem wichtig! Optimieren Sie Ihren Blog für Suchmaschinen, damit Sie in den Suchergebnissen höher ranken und von neuen Lesern leichter gefunden werden. Weitere Tipps zum Thema SEO lesen Sie im Kapitel '10x Tipps für Reiseblog-SEO'.
- Gastbloggen: Gastblogging auf Wereldreizigers.nl oder auf anderen Blogs oder Websites können dazu beitragen, Ihren Markennamen zu verbreiten und neue Leser zu gewinnen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Gastblog immer einen Link zu Ihrer Website für SEO-Zwecke einfügen können.
- Vernetzung: Treten Sie Online-Reisegemeinschaften oder -gruppen bei und wenden Sie sich an andere Reiseblogger, um zusammenzuarbeiten oder sich gegenseitig zu unterstützen. Gemeinsam macht stark.
- Kommen Sie in die Nachrichten: Gehen Sie auf eine einzigartige Reise? Wenden Sie sich an lokale Nachrichtenseiten und versuchen Sie, ein Interview zu erzielen. Newsseiten haben oft eine große Reichweite und können in kurzer Zeit viele Besucher auf Ihre Website schicken. Auch die Verlinkungen von Nachrichtenseiten sind in Sachen SEO Gold wert.
- Sammeln Sie Erfahrungsberichte und Referenzen: Fragen Sie zufriedene Leser oder Kunden nach einem Testimonial oder einer Referenz für Ihren Blog, insbesondere wenn Sie etwas verkaufen (z. B. Reiseführer). Sie können diese Testimonials dann verwenden, um neue Leser davon zu überzeugen, Ihr Blog zu besuchen, oder um neue Werbetreibende davon zu überzeugen, Anzeigen zu kaufen.
- Nutzen Sie Google Analytics: Verwenden Sie Google Analytics oder ein ähnliches Tool, um zu sehen, wie Ihre Leser Ihren Blog nutzen und woher sie kommen. So können Sie Ihre Strategie anpassen, um Ihren Blog noch erfolgreicher zu machen.
- Bieten Sie Interaktion an: Ermöglichen Sie Ihren Lesern, Ihre Inhalte zu kommentieren und bitten Sie sie um Feedback. Auf diese Weise erfahren Sie, was ihnen an Ihrem Blog gefällt und wo Sie sich möglicherweise verbessern können.
Denken Sie daran, dass das Wachsen eines Blogs Zeit braucht und nicht über Nacht passiert. Einige der oben genannten Punkte können bereits einen Unterschied machen, aber es ist wichtig, durchzuhalten und weiter an Ihrem Blog, Ihren Inhalten und Ihrer Marketingstrategie zu arbeiten.
10x Tipps, um mit deinem Reiseblog Geld zu verdienen
Was für viele als Hobby begann, entwickelte sich zu einem Geschäft. Ich spreche aus Erfahrung. Wenn Sie das Ziel haben, mit Ihrem Reiseblog Geld zu verdienen, ist es hilfreich zu wissen, was funktioniert und was nicht. Nachfolgend finden Sie die 10 besten Tipps, um Ihr Reiseblog zu monetarisieren (sogar während Sie reisen oder schlafen). Denn vergessen Sie nicht: Ihre Website läuft. Auch wenn Sie am Strand liegen, schlafen oder etwas anderes tun.
Lesen Sie auch: DIGITALER NOMAD | Wie ich mein passives Einkommen realisiert habe
- Anzeigen: Veröffentlichen Sie Anzeigen in Ihrem Blog oder verwenden Sie Programme wie Google AdSense Einnahmen zu generieren.
- Affiliate-Marketing: Verwenden Sie Affiliate-Marketing, indem Sie Links zu Produkten oder Dienstleistungen posten, die Sie in Ihrem Blog empfehlen. Sie erhalten eine Provision für jeden Kauf, der über Ihren Link getätigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter '10x Tipps für die besten Partnerprogramme für Reiseblogs'.
- Gesponserte Inhalte: Arbeiten Sie mit Marken und Unternehmen zusammen, die für Ihre Leser interessant sind, und erstellen Sie Inhalte, die bei ihnen Anklang finden. Sie können für die Erstellung solcher Inhalte bezahlt werden. In der Online-Welt wird es normalerweise als "Advertorials'. Tatsächlich sind Advertorials einfach benutzerdefinierte Blog-Anzeigen, die von Ihnen oder dem Kunden geschrieben wurden. Was diese Anzeigen effektiv macht, ist, dass sie aufgrund des einzigartig geschriebenen Inhalts immer eine gute Verbindung zu Ihrer Website und Ihren Lesern herstellen. Ich frage mich, was es kostet, weiterzukommen Wereldreizigers.nl werben? Dann prüfen Sie unsere Werbemöglichkeiten.
- Produktrezensionen: Reisebezogene Produkte wie Rucksäcke oder Gadgets bewerten und eine Vergütung für das Schreiben der Bewertung erhalten. Das kannst du natürlich auch perfekt mit Affiliate-Marketing kombinieren.
- Reiseführer verkaufen: Erstellen Sie einen Reiseführer für ein bestimmtes Reiseziel oder eine bestimmte Region und verkaufen Sie ihn über Ihren Blog. Das kann ein physischer Reiseführer sein, aber auch ein PDF. Keine Lust etwas selber zu machen? Dann verkaufen Sie Reiseführer, die zu Ihrem Blog passen, ganz einfach über eines der verschiedenen Affiliate-Programme.
- Reisegeschichten verkaufen: Wenn Sie ein Talent für das Schreiben von Geschichten haben, können Sie Ihre Reiseberichte an Zeitschriften oder Websites verkaufen. LinkedIn ist der beste Weg, um Ihre Schreibdienste zu teilen, um Aufträge zu erhalten. Das Beste: Sie haben bereits eine ganze Reiseblog-Website, die als Portfolio und Lebenslauf in einem dienen kann!
- Reiseworkshops und Webinare: Workshops oder Webinare zu Reisethemen anbieten und damit Geld verdienen. Laden Sie Tanten, Onkel, Freunde, Kollegen und Reiseblog-Leser ein und inspirieren Sie sie zu einer schönen Reise. Helfen Sie ihnen auf ihrem Weg und verlangen Sie dafür eine kleine Gebühr.
- Foto: Wenn Sie ein guter Fotograf sind, können Sie Ihre Reisefotos an Zeitschriften, Websites und andere Publikationen verkaufen. Jetzt wo ich das schreibe, erinnere ich mich daran, dass ich selbst noch daran arbeiten muss. Ich weiß von mehreren Kollegen, dass es dabei um einiges an Geld geht. Komm einfach nicht mit Fotos, die du mit deinem Smartphone gemacht hast...
- E-Bücher: Eine beliebte Möglichkeit für Reiseblogger, Geld zu verdienen. Schreiben Sie ein E-Book über Reisen oder ein bestimmtes Thema und verkaufen Sie es über Ihren Blog.
- Verkaufe Flüge und Hotelzimmer: Natürlich nicht im wörtlichen Sinne, denn das ist ziemlich kompliziert. Stellen Sie Suchoptionen auf Ihren Websites bereit, damit Besucher nach Flügen und Hotels suchen können. Websites wie Skyscanner und Booking.com verfügen über mehrere Tools, mit denen Sie Ihren Reiseblog auf die nächste Stufe heben können.
Denken Sie daran, dass es viel Zeit und harte Arbeit erfordert, mit einem Reiseblog Geld zu verdienen. Es kann mehrere Monate oder sogar Jahre dauern, bis Sie ein nennenswertes Einkommen erzielen können. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Platzieren von Anzeigen oder das Betreiben von Affiliate-Marketing dazu führen kann, dass Leser weniger wahrscheinlich auf Ihre Website zurückkehren oder sogar abbrechen. Stellen Sie sicher, dass diese Monetarisierungsmethoden zu Ihrem Stil passen und gut zu den Inhalten Ihres Blogs passen.
10x Tipps für die besten Partnerprogramme für Reiseblogs
Affiliate-Marketing ist der Prozess, bei dem eine Affiliate-Website eine Provision für das Teilen der Produkte einer anderen Person oder eines anderen Unternehmens verdient. Jedes Mal, wenn Ihre Leser auf diese Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten Sie einen kleinen Prozentsatz davon. Klingt gut oder? Sie können dieses Geld verwenden, um schöne Reisen zu machen, coole Aktivitäten (z. B. einen Helikopterflug) zu unternehmen, darüber zu schreiben und Affiliate-Links darin einzubauen. Kurz gesagt: Sie schaffen längerfristig einen endlosen Geldstrom und Zukunftserlebnisse!
Dies sind 10x die besten Partnerprogramme für Reiseblogs. Wereldreizigers.nl ist mit all diesen Netzwerken verbunden! Erstellen Sie ein Konto und generieren Sie sofort passives Einkommen.
- Gänseblümchen: Eines der größeren Affiliate-Netzwerke in Europa. Schließen Sie Ihr Via Gänseblümchen zu unzähligen Werbetreibenden und fangen Sie an, Kunden zu werben.
- LinkPizza: Biene LinkPizza Sie können problemlos Partnerschaften mit Werbetreibenden eingehen, die ihre Dienstleistung oder ihr Produkt bewerben möchten. Sie sind hauptsächlich mit Tauschgeschäften aufgewachsen, Sachen gegen Werbung. Sie können über LinkPizza auch an Affiliate-Einnahmen verdienen, die durch Klicks erzielt werden.
- TradeTracker: Das größte Affiliate-Netzwerk der Welt mit einer riesigen Auswahl an Werbetreibenden, denen Sie beitreten können. TradeTracker ist ein Muss für Reiseblogger.
- Awin: Sie können die gesuchten Werbetreibenden bei Daisycon und Tradetracker nicht finden? Awin ist ein weiterer großer Player im Affiliate-Marketing.
- Shareasale: Der Name ist Programm, hier können Sie den Verkaufserlös teilen. Shareasale ist Teil von Awin und konzentriert sich hauptsächlich auf Konsumgüter. Legen Sie ein Konto an Um das Angebot zu sehen, finden Sie hier definitiv Affiliate-Partner für Ihren Reiseblog. Ich hatte einige meiner erfolgreichsten Partnerschaften durch dieses Programm.
- Reiseauszahlungen: Wenn Sie keine Lust haben, Dutzende von Formularen auszufüllen, um sich bei den Hunderten, wenn nicht Tausenden von Partnerprogrammen anzumelden, probieren Sie es aus Reiseauszahlungen. Viele reisebezogene Affiliate-Marketing-Programme sind daran angeschlossen und ihre intelligenten Tools machen es kinderleicht, sich überall ohne viele komplizierte Formulare anzumelden.
- Booking.com: Jeder kennt die Website von Booking.com Gut. Aber wussten Sie, dass man damit auch Geld verdienen kann? Booking.com hat regelmäßig Aktionen, mit denen Sie Geld verdienen können, indem Sie zum Beispiel Freunde werben.
- GetYourGuide: Meiner Meinung nach das beste Affiliate-Netzwerk für den Verkauf von Touren und Aktivitäten auf Reiseblogs. GetYourGuide hat ein weltweites Angebot, sodass Sie sich nicht mehr um Dutzende verschiedener Partnerprogramme pro Land oder Kontinent kümmern müssen.
- Weißpresse: Weißpresse ist eine Plattform, auf der Sie Ihre Website einreichen können, um Werbetreibende anzuziehen. Die Konditionen und den Preis bestimmen Sie selbst. Laden Sie andere Blogger und Werbetreibende ein, um zusätzliche Affiliate-Einnahmen zu generieren.
- Bol.com: Der niederländische Webshop Bol.com eignet sich perfekt für Affiliate-Marketing! Teilen Sie alle Reiseprodukte, die Sie selbst verwenden, in Ihrem Reiseblog und teilen Sie den Leuten mit, wo sie sie kaufen können (auf bol.com). Für jeden Artikel, den Bol.com dann über Ihre Links verkauft, verdienen Sie ein paar Cent oder Euro.
10x Tipps für Reiseblog-SEO
Die SEO-Tipps sind auch Tipps für fortgeschrittene Reiseblogger. Die ganze SEO-Welt ist ein eigener Beruf und leider muss man sich darin erst richtig zurechtfinden, um erfolgreich zu sein. Ich wage sogar zu sagen, dass gute SEO-Kenntnisse genauso wichtig oder vielleicht wichtiger sind, als gute Inhalte zu erstellen und gute Blogs zu schreiben. Wer SEO nicht versteht, wird (viel) mehr Zeit brauchen, um zu wachsen.
Nehmen Sie sich also die folgenden Tipps zu Herzen und ziehen Sie in Betracht, mehr über SEO online zu lernen. Zum Beispiel hat YOAST eine gigantische Datenbank darauf kostenlose SEO-Artikel das man lesen kann. Wem das noch nicht reicht, der kann sein SEO-Wissen auch in einem Online-Kurs auffrischen. Trauen Sie sich, in Ihre eigene Zukunft zu investieren.
- Stichwortforschung: Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Schlüsselwörter für Ihren Reiseblog relevant sind, und verwenden Sie diese Schlüsselwörter wiederholt in Ihren Titeln, Intros, Meta-Beschreibungen, anderen Inhalten und sogar Bildern.
- Nutzen Sie interne Links: Sorgen Sie für eine gute interne Linkstruktur auf Ihrem Reiseblog. Das heißt, Kategorien fallen beispielsweise logisch untereinander. Fügen Sie Ihren Inhalten auch interne Links zu anderen relevanten Seiten oder Artikeln hinzu. Unterschätzen Sie nicht die Kraft interner Links!
- Verwenden Sie Alt-Text mit Bildern: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder Alt-Text enthalten, der das Bild beschreibt, und verwenden Sie Schlüsselwörter darin. Machen Sie sich bewusst, dass Google Bilder größtenteils auf der Grundlage des Alt-Texts indiziert.
- Stellen Sie einzigartige und qualitativ hochwertige Inhalte bereit: Suchmaschinen mögen Inhalte, die einzigartig und von hoher Qualität sind. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig neue und relevante Inhalte veröffentlichen und versuchen Sie gerade am Anfang, nicht mit den großen Playern zu konkurrieren, indem Sie dieselben Titel und Keywords (z. B. Top-10-Listen) verwenden.
- Nutzen Sie Rich Snippets: Rich Snippets sind eine Art Zusammenfassung Ihrer Inhalte, die in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dadurch kann Ihr Blog attraktiver aussehen und mehr Klicks generieren. Google macht das weitgehend automatisch, aber es hilft auf jeden Fall, alles technisch gut organisiert für Rich Snippets zu haben. Das YOAST SEO Plugin hilft dir dabei.
- Nutzen Sie soziale Medien: Soziale Medien können dabei helfen, Ihren Reiseblog zu bewerben und den Traffic zu Ihrem Blog zu erhöhen. Viele Aktivitäten auf Ihren Social-Media-Kanälen (Personen, die sich zu Ihrer Website durchklicken) können sich auch positiv auf Ihre Google-Indizes auswirken. Allerdings wiederhole ich es immer wieder: Social Media konvertiert weniger gut (sprich: es ist schwieriger, damit Geld zu verdienen) und es gehört nicht Ihnen. Es wird auch nie deins sein. Social-Media-Seiten wie z Instagram plötzlich gelöscht. Verbringen Sie daher mehr Zeit auf Ihrer eigenen Website als in den sozialen Medien.
- Optimieren Sie Ihr Blog für mobile Benutzer: Immer mehr Menschen verwenden ihre Mobiltelefone für die Suche, stellen Sie also sicher, dass Ihr Blog auf einem Mobilgerät einfach zu verwenden ist. Richten Sie Ihren Reiseblog also speziell für mobile Nutzer ein! Fast 80 % aller Besucher auf Wereldreizigers.nl besucht unsere Website über ein Handy. Lassen Sie das eine Weile wirken, wenn Sie Ihre Website erstellen und/oder optimieren.
- Sorgen Sie für eine schnelle Ladezeit: Suchmaschinen (und Benutzer) mögen keine langsamen Websites. Verwenden Sie Tools wie Google Page Speed Insights um die Geschwindigkeit Ihres Reiseblogs zu messen und gegebenenfalls zu verbessern. Beim Kapitel '10x Tipps für fortgeschrittene Reiseblogs (Apps und Plugins)' können Sie mehr über die Interessen der Website-Geschwindigkeit lesen.
- Nutzen Sie Backlinks: Das Internet steht und fällt mit Backlinks. Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen. Ohne eingehende Links wird niemand online gefunden. Gute Backlinks von bekannten Websites und anderen Reiseblogs sind unerlässlich, um Ihre Online-Autorität zu erhöhen und in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Wereldreizigers.nl tauscht zum Beispiel regelmäßig Links mit beginnenden Reiseblogs, um mehr Inbound-Links zu generieren. Sie verlinken zu uns, wir verlinken von einer Reihe von Homepages zurück. Gewinnen, gewinnen! Interessiert? Dann nehme Kontakt mit uns auf. .
- Stellen Sie sicher, dass Ihre URLs gut strukturiert sind: Verwenden Sie logische und leicht lesbare URLs mit enthaltenen Schlüsselwörtern. Dadurch werden Sie leichter von Suchmaschinen gefunden und können sich Besucher leichter merken und weitergeben. Entfernen Sie bedeutungslose Wörter wie z das-es-du-in-aus-an-an von Ihren URLs. halte es sauber!
Zu letzt: Denken Sie daran, dass die Suchmaschinenoptimierung ein kontinuierlicher Prozess ist und es ständig wechselnde Algorithmen gibt. Daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und sich an Veränderungen anzupassen. Lesen und Folgen der YOAST SEO-Blog, kann ich jedem empfehlen, sich über die neuesten SEO-Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Fügen Sie diese Seite zu Ihren Favoriten hinzu, damit Sie sie nicht vergessen.
10x Tipps zu beliebten Reiseblog-Themen
Beliebte Reiseziele ziehen ein größeres Publikum an. Nicht nur im Land selbst, sondern auch auf Ihrem Reiseblog. Wenn Sie sich auf einzigartige Reiseziele konzentrieren möchten, machen Sie weiter so! Aber vergessen Sie nicht, je mehr Menschen im Internet nach etwas suchen, desto größer ist die potenzielle Anzahl von Website-Besuchern. Das Knifflige daran ist jedoch, dass die Konkurrenz bei Google meist groß ist.
Versuchen Sie daher, eine Nische zu finden, die zu Ihnen passt, und kombinieren Sie sie mit einigen beliebten Themen, damit Sie bei Google trotzdem punkten können. Nachfolgend finden Sie 10 Tipps für beliebte Reiseblog-Themen, die Sie berücksichtigen sollten.
- Budget reisen: Geben Sie Tipps, wie Sie mit kleinem Budget reisen können, z. B. günstige Unterkünfte, Transport und Essen. Backpacking ist ein beliebtes Thema und viele Leute (insbesondere junge Leute) suchen nach Tipps, wie man günstig reisen kann. Versuchen Sie daher, in jedem Artikel einen Teil für Kosten und Budget zu reservieren.
- Verantwortungsvolles Reisen: Ratschläge geben, wie man verantwortungsbewusst und nachhaltig reist, z. B. zur Auswahl von Unterkünften und Speisen vor Ort und zur Vermeidung touristischer Hotspots. Geben Sie Ihren Lesern die Wahl, zum Beispiel mit dem Flugzeug oder der Bahn zu reisen.
- Familienreisen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps zum Reisen mit Kindern, wie z. B. die Suche nach kinderfreundlichen Unterkünften und Aktivitäten.
- Abenteuerreisen: Erzählen Sie von Abenteueraktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Rafting usw. und teilen Sie Ihre Tipps, wie Sie diese auf sichere und verantwortungsbewusste Weise erleben können. Konzentrieren Sie sich auch auf die Vorbereitung und das Zubehör. Nicht nur, weil die Leute danach suchen, sondern auch, weil dies der beste Weg ist, über Affiliate-Links etwas daran zu verdienen.
- Lebensmittel reisen: Menschen lieben Essen! Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Bewertungen lokaler Restaurants und geben Sie Tipps, wie Sie während Ihrer Reise lokale Speisen probieren können. Blogs über nette Lokale in Ort X oder Y kommen immer gut an. Profitieren Sie davon.
- Luxus reisen: Sprechen Sie über Luxusreisen und geben Sie Tipps, wie Sie die besten Luxusunterkünfte, Restaurants und Aktivitäten finden. Es ist eine Nische, die vielleicht weniger gesucht ist, aber wenn Sie es schaffen, bei Google mit ein paar Luxusreisen zu punkten, sind Sie bald an der richtigen Stelle. Wenn Leute große Beträge über Ihre Affiliate-Links bezahlen, verdienen Sie natürlich auch mehr.
- Kulturreisen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen darüber, wie Sie die Kultur eines Reiseziels erleben können, wie z. B. den Besuch historischer Stätten, Museen, Festivals und Treffen mit Einheimischen.
- Solo reisen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps, wie Sie als Alleinreisender sicher und bequem reisen. Dies ist ein besonders beliebtes Thema für junge Frauen. Denken Sie daran, eine günstige Unterkunft zu finden, andere Reisende zu treffen und eine Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
- Wellness reisen: Sprechen Sie darüber, wie Sie während Ihrer Reise die besten Wellnessaktivitäten und -orte finden, z. B. Yoga-Retreats, Spas und Wellnesszentren. Das Tolle an diesem Fach ist, dass man das oft in der Nähe von zu Hause machen kann. So fällt es leichter, regelmäßig Neues zu erleben und darüber zu schreiben.
- Roadtrips & reiserouten: Geben Sie Tipps, wie Sie eine schöne haben roadtrip oder planen Sie Ihre Reiseroute. Geben Sie Tipps wie die Auswahl der besten Routen, die Suche nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten und die Erkundung versteckter Orte auf dem Weg. Ihre Leser wollen inspiriert werden, und wenn Sie ihnen das Planen und Abhaken von Spots leicht machen, kommen sie bestimmt wieder.
Lesen Sie auch: Top 10 | Welche Länder sind für eine Weltreise am günstigsten?
Denken Sie daran, dass diese Themen nur Tipps sind. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihren eigenen einzigartigen Stil, Ihre Interessen und Ihre Nische finden, um ein großes und treues Publikum anzuziehen. Sei konsequent!
10x Tipps für die Reiseblog-Fotografie
Viele Reiseblogger und Instagrammer werden mir wahrscheinlich widersprechen, aber das Smartphone auf Reisen öfter mal liegen lassen und mit einer ordentlichen Kamera gute Fotos machen. Für mich ist es auch ein gutes Thema für Ihr oberstes Ziel: Ihre Website ernst zu nehmen und weniger auf Social Media zu setzen.
Lesen Sie auch: Inspiration für Weltreisen | Motiviere dich, ändere dein Mindset!
Smartphone-Kameras eignen sich hervorragend für zu Hause und für ein Foto von Oma und Ihrem Haustier, aber nicht für eines der schönsten Erlebnisse Ihres Lebens: eine Weltreise. Sie werden dem vielleicht nicht zustimmen, aber ich habe versucht, im folgenden Artikel ausführlich zu erklären, warum es für Reiseblogger wirklich ein No-Go ist.
Lesen Sie auch: Warum Sie während einer Weltreise NICHT mit dem Smartphone fotografieren sollten
- Planen Sie Ihre Fotos: Denken Sie vor Ihrer Reise darüber nach, welche Art von Fotos Sie machen möchten, damit Sie Ihre Kamera und Objektive auswählen können, die für die jeweilige Situation am besten geeignet sind. Persönlich entscheide ich mich immer dafür, nur eine Kamera mit einem vielseitigen Objektiv für Nah und Fern mitzunehmen, damit Sie die Objektive nicht wechseln müssen. Portabilität ist natürlich auch sehr wichtig.
- Nutzen Sie das Licht: Versuchen Sie, das Licht zu verwenden, um Ihre Fotos interessanter zu machen. Nutzen Sie beispielsweise die „goldenen Stunden“ für Landschaftsaufnahmen und spielen Sie mit Schatten und Reflexionen, um Ihren Fotos Tiefe zu verleihen.
- Nehmen Sie sich Zeit: Einige der besten Fotos entstehen, wenn man geduldig ist und auf den richtigen Moment wartet. Niemand mag geschäftige Fotos mit 100 anderen Touristen.
- Experimentieren Sie mit Perspektiven: Versuchen Sie, verschiedene Perspektiven zu verwenden, z. B. einen niedrigen Winkel für Architektur oder einen hohen Winkel für Landschaften. Versuchen Sie, die Tiefe zu nutzen, indem Sie beispielsweise eine Landschaft aufnehmen, die auch einige Objekte in der Nähe des Objektivs enthält, z. B. einen Baum oder einen Busch.
- Verwenden Sie einen Polarisationsfilter: Ein hochwertiger Polarisationsfilter wirkt wirklich Wunder, das weiß ich aus Erfahrung. Damit können Sie Licht aus einem bestimmten Winkel blockieren, damit beispielsweise Wasser reflektiert, oder nicht. Dieser Filter hilft auch, die Farben in einem Foto wirklich hervorzuheben, ohne sie bearbeiten zu müssen. Es ist der perfekte Weg, um Über- oder Unterbelichtung in Fotos sofort und ohne Bearbeitung zu korrigieren.
- Verwenden Sie ein Stativ: Ein Stativ kann Ihnen helfen, schärfere Fotos zu machen, besonders bei schwachem Licht oder bei Langzeitbelichtungen. Es ist sogar für die Nachtfotografie unerlässlich. Wer beispielsweise gerne einen schönen Sternenhimmel fotografiert, kommt um ein Stativ nicht herum.
- Denken Sie an die Zusammensetzung: Berücksichtigen Sie die Komposition Ihrer Fotos, z. B. die Verwendung der Drittelregel oder das Erstellen von Linien, die das Auge des Betrachters leiten. Sie könnten denken: Wovon redet er? Hier können Sie mehr über Kompositionstechniken in verständlicher Sprache lesen.
- Sei höflich: Respektieren Sie die Kulturen und Orte, die Sie besuchen, und fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Menschen fotografieren. Mir ist aufgefallen, dass die Leute in manchen Ländern nicht gerne einfach so fotografiert werden. Fühlen Sie dies oder fragen Sie einfach, ob es in Ordnung ist, Fotos von ihm oder ihr zu machen.
- Verwenden Sie die richtigen Einstellungen: Verwenden Sie die richtigen Einstellungen Ihrer Kamera, wie Blende, ISO und Verschlusszeit, um die richtige Stimmung und Bewegung in Ihren Fotos zu erzeugen. Diese manuelle Einstellung ist wirklich ein Lernprozess für unerfahrene Fotografen (AGB die perfekte Erklärung). Zum Glück werden gute Kameras heutzutage auch schlauer und man kann auch im Automatikmodus schöne Fotos machen.
- Bearbeiten Sie Ihre Fotos: Verwenden Sie Software wie z Lightroom für die Fotobearbeitung, um Farben, Belichtung und Kontrast Ihrer Fotos anzupassen und sie wirklich fertigzustellen. Ich bin selbst wirklich kein Foto-Shopper, aber das Spiel mit Licht, Farbe und Kontrast kann einen großen Unterschied machen. Das barrierefreie Lightroom ist dafür perfekt geeignet.
Lesen Sie auch: Warum Sie KEINE Fotos mit Ihrem Smartphone machen
Lesen Sie auch: Welche ist die beste Kamera für unterwegs? Und warum dann?
Die Fujifilm X-T4 mit 16-80 ist die ultimative Allround-Weltreisekamera† Diese Kamera wurde mehrfach sowohl vom Verbraucherverband als auch von Tweakers.net deklariert die beste Systemkamera, die Sie kaufen können.
Selbst im Automatikmodus fühlt man sich plötzlich wie ein professioneller Fotograf! Sie können mühelos die schönsten Fotos schießen und dank des vielseitigen Zoombereichs des 16-80-Objektivs kommen Sie überall auf der Welt ganz einfach näher an das Geschehen heran.
- Die beste getestete Kamera
- Fantastische Fotos
- 4k-Video mit 60 fps
- IBIS-Bildstabilisierung
- 5 Jahre Garantie
- Gewöhnen Sie sich daran, viele Optionen!
- Preis
10x Tipps für die besten Reiseblogs der Welt
Wie geht es anderen? Wenn Sie Ihren Reiseblog selbst ernst nehmen wollen, schauen Sie sich an, wie es anderen erfolgreichen (internationalen) Reisebloggern geht. Nachfolgend finden Sie 10 der besten Reiseblogs der Welt, denen Sie zur Inspiration und zum Lernen folgen können. Natürlich gibt es auch viele gute niederländische Reiseblogs, von denen Sie lernen können, aber das ist zumindest ein guter Anfang.
- Nomadischer Matt: Einer der Die beliebtesten Reiseblogs in der Welt, mit Fokus auf Backpacking und Budgetreisen.
- Die Blondine im Ausland: Ein sehr saftiger, aber beliebter Reiseblog, der sich an Frauen richtet, die viel Solo- und Abenteuerreisen unternehmen, mit vielen schönen Fotos und Videos. Für mich persönlich viel zu aalglatt und „instagrammartig“, aber ihr großer Erfolg lässt sich nicht leugnen. Es lohnt sich auf jeden Fall, ihm zu folgen, um sich inspirieren zu lassen.
- Abenteuer in dir: Ein Blog konzentriert sich auf unkonventionelles Reisen und das Finden von Abenteuern an jedem Reiseziel. Leider habe ich in den letzten Jahren gesehen, dass sich der Blog hauptsächlich um Listen dreht, in denen sie Sachen verkaufen, anstatt tatsächlich zu reisen (eine dieser 10 Fallstricke für Reiseblogs, die ich am Ende dieses Artikels erwähne).
- Reisen Sie mit Bender: Ein beliebter Blog, der sich auf Familienreisen und Reisen mit Kindern sowie Soloreisen in alle Ecken der Welt konzentriert. Diese Website enthält ungefähr 10.000 Artikel. Zu fast jedem Reiseziel ist etwas dabei.
- Abenteuerliche Kate: Ein Reiseblog für Unabhängige weibliche Reisende, mit vielen Tipps und Informationen rund ums Alleinreisen. Weniger beliebt als The Blonde Abroad, aber authentischer.
- Der Planet D: Ein Reiseblog, der sich auf aktives Reisen konzentriert, mit vielen Informationen über Abenteueraktivitäten und Reiseziele.
- Reisegefährten: Ein einzigartiger Reiseblog, der sich auf Budgetreisen und Backpacking konzentriert, mit vielen Informationen über Reiseziele auf der ganzen Welt. Auch die Travel Dudes sind verrückt nach Extremsportarten und machen alles, was einen Adrenalinkick auslöst. Schön zu folgen, wenn Sie selbst so eine Person sind.
- Die professionelle Oboe: Ein Reiseblog, der sich auf ausgedehnte Reisen konzentriert und digitale Nomaden, mit vielen Infos, wie man für möglichst wenig Geld wegbleibt.
- Alex im Wanderland: Fokussiert auf persönliche Geschichten und Abenteuerreisen, mit vielen Fotos und Videos.
- Offenbarungen der Nomaden: Fokussiert auf preisgünstige Reisen und Reiseziele abseits der ausgetretenen Pfade, mit vielen Informationen über Backpacking und Touren.
10x Tipps für Fallstricke von Reiseblogs
Die letzten 10 von 100 Tipps Tipps für Reiseblogger, aber sicher nicht die unwichtigsten. Vermeiden Sie die gleichen Fehler wie die vielen Reiseblogger vor Ihnen. Wir sprechen aus Erfahrung und haben wirklich die besten Absichten, Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen.
Ich persönlich finde es echt cool zu sehen, wie viele neue Reiseblogs ich jedes Jahr entdecke. Fast immer sind das reisebegeisterte und leidenschaftliche Menschen, die mit den allerbesten Absichten einen Reiseblog starten. Menschen, die genießen und neue Orte entdecken wollen. Menschen, die einem Traum nachjagen.
Sie haben viel Zeit investiert, aber oft sehe ich sie nach ein oder zwei Jahren genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Weil sie keine Ergebnisse sehen. Normalerweise, weil sie sich auf die falschen Dinge konzentrieren. Also sehr leid! Um diese Reiseblog-Bibel gut abzuschließen, habe ich daher unten noch eine 10x Tipps für Fallstricke von Reiseblogs für Sie gesammelt. Nehmen Sie sich diese Tipps zu Herzen und lesen Sie sie von Zeit zu Zeit erneut. Du wirst es deinem zukünftigen Ich danken!
- Zu viel soziale Medien: Erkenne, dass du deine eigene Zukunft aufbaust. Ein Reiseblog gehört Ihnen und kann niemals von Dritten entfernt werden. Nutzen Sie Social Media als zusätzliches Tool und verbringen Sie nicht zu viel Zeit damit. Es ist nicht deins und es wird niemals deins sein. Inhalte auf Social Media verschwinden nach 24 bis 48 Stunden, während Ihre Website jahrelang in Google gefunden wird. Behalten Sie Ihre Prioritäten im Auge!
- Zu viel gesponserte Inhalte: Jeder muss Geld verdienen und Website-Besucher akzeptieren das bis zu einem gewissen Grad. Übertreiben Sie es aber nicht… Viele gesponserte Inhalte können die Glaubwürdigkeit eines Reiseblogs in Frage stellen und Leser abschrecken. Die „beste Jacke“, der „beste Rucksack“, die „schönsten 5 Hotels in Stadt X oder Y“. Dies sind alles Artikel, denen Sie in der Welt der Reiseblogs häufig begegnen. Leider sind es oft nur Nonsens-Artikel, weil gar nichts verglichen wird. Es wird nur für ein Produkt geworben. Erkenne, dass deine Leser nicht verrückt sind und dies leicht durchschauen können. Es ist wirklich keine schlechte Sache, gelegentlich solche Artikel zu posten, aber tun Sie es in Maßen. Bleiben Sie glaubwürdig.
- Inhalte werden nicht ausreichend aktualisiert: Ein Blog mit wenigen Aktualisierungen kann Leser verlieren, die nach aktuellen und relevanten Inhalten suchen. Auch Google legt großen Wert auf Relevanz und schickt mit wenigen Aktualisierungen weniger Besucher auf Websites. Daher ist es wichtig, hier eine Balance zu finden. Manchmal ist es besser, ein paar kurze Artikel zu posten und sie zu verteilen, anstatt eine ganze Woche mit einem großen Artikel zu verbringen. Sowohl Qualität als auch Quantität sind wichtig.
- Recherchiert nicht genug: Die Recherche für einen Blogbeitrag ist wichtig, um den Lesern relevante und genaue Informationen zu liefern. Achten Sie darauf, wenn Sie zum Beispiel etwas über die Geschichte oder den Ursprung eines Reiseziels sagen, dass das, was Sie schreiben, auch wirklich stimmt. Reiseblogging ist nicht nur Erleben, sondern Lernen und Teilen.
- Zu kommerziell sein: Zu viel Fokus auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über Affiliate-Links kann Leser abschrecken. Informieren Sie die Leute zuerst, seien Sie aufrichtig und verkaufen Sie erst dann Ihr(e) Produkt(e). Dieser Tipp knüpft an den Abschnitt zu gesponserten Inhalten an. Übertreib es nicht.
- Schlechte Fotografie: Die Anzahl der Reiseblogs mit körnige Handyfotos hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Obwohl die Kameras auf Smartphones immer besser werden Eine gute Kamera macht immer noch einen großen Unterschied. Schlechte Fotografie kann einen Blogbeitrag für Leser weniger attraktiv machen. Gute, scharfe Fotos machen einen (positiven) Unterschied. Investieren Sie Zeit und Geld, um die Qualität Ihres Reiseblogs auf die nächste Stufe zu heben.
- Zu negativ sein: Sagen Sie Ihre Erfahrung ehrlich, auch wenn sie enttäuschend ist, aber seien Sie nicht zu negativ. Zu viel Negativität kann Leser abschrecken und ein negatives Bild sowohl des Reiseziels als auch Ihres Reiseblogs erzeugen.
- Plagiat: Plagiate sind verboten und können zu rechtlichen Problemen und einem schlechten Ruf führen. Bußgelder für den Diebstahl eines Fotos aus dem Internet beginnen oft bei 500 Euro und mehr. Achten Sie auch genau auf alle Gastlogger, die für Sie schreiben und Fotos hochladen.
- Unprofessionelle Sprache: Unprofessionelle Sprache kann dazu führen, dass ein Blogbeitrag für Leser weniger attraktiv ist. Es muss nicht formell sein, aber vermeiden Sie auf jeden Fall die vielen sogenannten WhatsApp- und Instagram-Akronyme und die damit verbundenen „Teenager-Wörter“.
- Rechtschreibung und Grammatik: Niemand ist perfekt und jeder macht Fehler. Es gibt keinen Reiseblog der Welt, in dem es keine Rechtschreib- und Grammatikfehler in den Artikeln gibt. Versuchen Sie jedoch immer, Ihre eigenen Beiträge mindestens ein- oder zweimal zu lesen, um sie vor der Veröffentlichung zu verbessern. Noch besser funktioniert es, wenn eine dritte Person Ihre Nachrichten liest.
Zu letzt
Du bist durch. Fast 7.000 Wörter später haben Sie hoffentlich etwas aus dem gelernt 100x Tipps zum Starten und Fortgeschrittenen von Reiseblogs. Haben Sie noch Fragen oder weitere Tipps für den Einstieg und Fortgeschrittenen im Reiseblog? Dann teile sie unten in den Kommentaren. Ich und alle zukünftigen Reiseblogger, die es lesen, werden dir dafür dankbar sein.
Bis zum nächsten Blog!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!