Es ist Frühling Niederlande und somit Zeit, das Rad wieder aus dem Schuppen zu holen! Wussten Sie, dass es in den Niederlanden fast 35.000 Kilometer Radwege gibt? Es ist daher äußerst fahrradfreundlich. Zeit, Ihnen zu sagen, wo Sie die schönsten und typisch holländischen Fahrgeschäfte erleben können!
Inhaltsverzeichnis
Praktische Fahrradtipps
Obwohl wir Niederländer fast jeden Tag unvorbereitet auf unsere Fahrräder steigen, ist es wichtig, wenn Sie eine lange Fahrt planen. Deshalb beginnen wir mit einigen praktischen Tipps für Ihren Radurlaub in den Niederlanden.
- Erwarten Sie Regen! Bringen Sie immer Regenkleidung mit, auch wenn kein Regen angesagt ist. Sicher ist sicher, oder?
- Bringen Sie ein kleines Erste-Hilfe-Set mit. Denken Sie an Pflaster und Mittel zum Reinigen und Desinfizieren von Wunden.
- Überprüfen Sie Ihr Fahrrad, bevor Sie losfahren. Bringen Sie Werkzeuge und/oder Geräte mit, um technische Fahrradprobleme zu lösen. Dies hindert Sie daran, Ihre Fahrt fortzusetzen.
Tipp: Biene Donrox Kann man eine elektrische Reifenpumpe kaufen? Damit lassen sich Fahrradreifen blitzschnell und ohne Kraftaufwand aufpumpen. Die Fahrradpumpen sind über USB wiederaufladbar und Sie können sie auch als Reifendruckmesser verwenden. Außerdem sind sie schön kompakt und ideal für unterwegs.
Blumenfelder
Im April und Mai gibt es in den Niederlanden aufgrund der vielen blühenden Blumenarten eine wahre Farbexplosion. Die Blumenfelder befinden sich hauptsächlich in der Zwiebelregion† Es erstreckt sich offiziell vom Unterlauf des Oude Rijn westlich von Leiden bis zum Gebiet westlich von Haarlem. In dieser Region gibt es viele Radwege für eine Radtour!
Normalerweise blühen die Tulpenfelder in den letzten 2 Wochen im April bis zu den ersten 2 Wochen im Mai. Es hängt von den Wetterbedingungen ab, ob es sich um eine „Frühsaison“ oder eine „Nachsaison“ handelt. Aber wenn Sie sich an die letzten 2 Aprilwochen halten, sind Sie wahrscheinlich auf dem richtigen Weg. Im Mai werden die Tulpen geschnitten und können an Märkte, Blumenläden und Supermärkte verkauft werden. Darüber hinaus werden sie auch nach Amerika, Asien und in den Nahen Osten exportiert.
Kinderdijk
In der Provinz Südholland steht das Dorf Kinderdijk auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes. Von Alblasserdam aus radeln Sie an den schönen Windmühlen des weltberühmten Kinderdijk vorbei. In Kinderdijk finden Sie 19 Windmühlen, von denen 2 für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Mühlen wurden Ende des 15. Jahrhunderts gebaut, aber die Mühlen, die heute in Kinderdijk zu sehen sind, stammen fast alle aus den Jahren 1738 und 1740.
Lesen Sie auch: Besuch der Windmühlen von Kinderdijk | Kulturerbe der UNESCO
Es gibt 2 Windmühlen, die als Museum fungieren. Beide Mühlen haben Leitern, die es Ihnen ermöglichen, bis ganz nach oben zu klettern. Wenn Sie Glück haben, während sich das Rad noch dreht! Sie haben auch die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, bei dem ein Führer erklärt, wie die Windmühlen gewartet werden.
Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, um diese wunderschöne Landschaft einzufangen!
Amsterdam
Das letzte, aber sicherlich nicht das geringste. Amsterdam! Sie werden sicherlich nicht der Einzige sein, der in dieser Stadt Rad fährt. Vorsichtig sein! Obwohl Sie sich vielleicht die Zeit nehmen möchten, die Stadt zu erkunden, wollen die Einheimischen einfach so schnell wie möglich von A nach B kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Radweg verlassen, wenn Sie anhalten. Erkunden Sie selbst oder suchen Sie im Internet nach einer vorgeplanten Route.
Konnten wir Sie für einen Radtouristen im eigenen Land begeistern? Oder kennen Sie schöne Orte zum Radfahren in den Niederlanden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Lesen Sie auch: 5 originelle Wege, die Niederlande zu entdecken
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!