Das perfekte Foto aufnehmen Oman ist eine Herausforderung – denn es gibt einfach so viele einzigartige Orte zur Auswahl! Neben üppigen Stränden finden Reisende im Sultanat architektonische Highlights, grüne Oasen, Bergketten, duftende Soukhs und Wüstenlandschaften. Wir präsentieren die Top 10 der instagrammtauglichsten Orte im Oman.
Inhaltsverzeichnis
Über Oman
marhaba! Bei einem neunstündigen Flug aus den Niederlanden sind Reisende im Sultanat Oman Tauchen Sie ein in eine Welt aus 1001 Nacht. Das Land im Indischen Ozean spielte einst eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Seehandelsrouten zwischen ihnen Asien, östlichAfrika en Europa† Heute wird das reiche kulturelle Erbe durch moderne, nachhaltige Entwicklungen ergänzt.
Besucher können sich auf mehr als 5.000 Jahre Geschichte, fünf UNESCO-Welterbestätten und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das beeindruckende Royal Opera House und die Große Moschee von Sultan Qaboos in der Hauptstadt freuen Muscat.
Darüber hinaus bietet Oman einige natürliche Reichtümer: Die mehr als 3.000 Kilometer lange Küste beherbergt Traumstrände für verschiedene Wassersportarten, dramatische Klippen und markante Aussichtspunkte, um Meereslebewesen wie Delfine, Wale und Meeresschildkröten zu beobachten. Das riesige Hadschar-Gebirge durchschneidet das Landesinnere – der Jabal Shams ist mit 3.075 Metern der höchste Berg der Arabischen Halbinsel; Jabal Akhdar hingegen verzaubert mit seinen hängenden Gärten. Üppige Oasen, versteckte Wadis und meterhohe Sanddünen laden Outdoor-Enthusiasten zu Aktivitäten wie Klettern und Wandern ein. Verschiedene Gewürze und Aromen prägen die vielseitige Küche des Landes.
1. Bimmah Doline
Auch das schönste Naturbad der Welt genannt. Reisende erreichen das Bimmah Sinkhole in etwa 1,5 Stunden von der Hauptstadt Maskat aus. Im Oman ist diese Doline als „Hawaiyat Najm“ oder Sternschnuppe bekannt. Die Omani glauben, dass dieser natürliche Pool nach einem Meteoriteneinschlag entstanden ist. Dieses Naturschwimmbad liegt etwa 600 Meter vom Meer entfernt und das Meerwasser fließt hinein. Sobald Sie einen Tauchgang gemacht haben, können Ihre Zehen anfangen zu jucken. Hier schwimmen auch die 'Garra Rufa'-Fische, die auch Knabberfische genannt werden. Dies sind die Fische, die auch in vielen Spas zu finden sind, also eine kostenlose Spa-Behandlung! Von oben ist die Aussicht spektakulär: trockene Erde mit gelegentlichen Palmen und tiefes türkisfarbenes Wasser, das die Doline füllt.
2. Jabal Shams
Jabal Sham mit dem majestätischen Wadi Nakhar, bekannt als Grand Canyon, ist nicht nur der höchste Berg im Oman, sondern auf der gesamten arabischen Halbinsel. Der Berg ist Teil des Hajar-Gebirges im Norden des Landes. Der Gipfel erreicht spektakuläre 3.000 Meter. Kein Wunder also, dass dies ein Paradies für Wanderer und Fotografen ist. Der sogenannte „Balcony Walk“ bietet unzählige Möglichkeiten, schöne Fotos zu machen. Diese Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und bietet faszinierende Ausblicke auf tiefe Schluchten und steile Felswände. Am Ende der Route befindet sich ein Wasserfall, wo Reisende sich abkühlen können.
3. Die Große Sultan-Qaboos-Moschee
Eenmaal aangekomen in Oman mag een bezoek aan de Grote Sultan Qaboos-Moskee niet ontbreken. De moskee ligt in de hoofdstad Muscat en is een waar sprookje dat recht uit Aladin lijkt te komen. Het duurde welgeteld zes jaar om deze moskee te bouwen, voordat in 2001 de deuren geopend werden. De moskee heeft vijf minaretten en de grootste is 91,5 meter lang. Leuk feitje: de grootste kandelaar hangt niet in Frankrijk, maar in deze moskee. De kandelaar is 14 meter hoog en heeft zo’n 600,000 Swarovski kristallen. Maar de moskee heeft nog een ander record; het is de thuisbasis van ‘s werelds grootste tapijt dat uit één stuk is gemaakt. Van het indrukwekkende tapijt tot doorkijkjes met prachtige geboogde constructies en van mozaïeken tot de glinsterende kandelaar: hier kijken reizigers hun ogen uit.
4. Das Königliche Opernhaus von Maskat
Reisende sollten Muscat auf keinen Fall zu früh verlassen. Neben der Moschee finden sie in der Hauptstadt auch das fotogene Royal Opera House. Dieses Gebäude stammt ebenfalls aus dem Jahr 2001 und beherbergt Aufführungen vieler der großen Namen der Oper, des Balletts und des Jazz. Von außen sieht das gigantische Royal Opera House aus wie ein riesiger weißer Palast. Das Innere ist ebenso spektakulär: von Marmor bis hin zu kunstvollen Holzdekorationen und Kristallleuchtern an hohen Decken.
5. Nizwa-Festung
Und von den Neubauten geht es weiter zu einem alten Juwel: der Festung Nizwa. Diese Festung wurde 1650 in der damaligen Hauptstadt des Oman, Nizwa, erbaut. Es war der Regierungssitz der Imame und Walis. Reisende sollten unbedingt den Turm besteigen. Mit einer Höhe von etwa 30 Metern bietet der Turm einen spektakulären Blick auf die Stadt und die Berge. Und während sie dort sind, atmen sie tief durch. Das Fort befindet sich neben dem Nizwa Soukh, wo Reisende unter anderem die leckersten Datteln probieren können. Tipp; Besuchen Sie Nizwa an einem Freitag, wenn sich die Einheimischen aus der Region zum Ziegenmarkt versammeln. Nicht nur lustig, sondern auch sehr Instagram-würdig!
6. Wahiba-Sand
Haare, die im Wind wehen, ein magischer Sonnenuntergang und Kamele, die in den endlosen Sandhügeln ruhen. Wahiba Sands hat bis zu 200 Meter hohe Dünen in gelben bis roten Farben, mit Seesand, der von der Ostküste in die Wüste weht, wo sich beide Sandarten vermischen. Sie gilt als eine der schönsten Wüsten Omans und mit 16.000 km2 gibt es hier einiges an „Sand“ zu entdecken. Sehr beeindruckend für einen Reisenden, hierher zu laufen oder mit einem 4×4 auf eine Jeep-Safari zu gehen. Nach einem Besuch in den Wahiba Sands ist es definitiv an der Zeit, die Kamera aufzuladen…
Lesen Sie auch: Ziel der Bucket List: Jordaniens Wüste Wadi Rum
7. Wadi Schab
Wenn Reisende nach einer malerischen Oase suchen, ist Wadi Shab genau das Richtige für Sie! „Wadi“ bedeutet Tal auf Arabisch und Oman hat viele schöne Täler, die sowohl Wanderer als auch Fotografen begeistern werden. Wadi Shab ist etwas mehr als zwei Autostunden von der Hauptstadt Maskat entfernt. Von türkisfarbenem Wasser bis hin zu Felsen, Klippen und viel Grün hat Wadi Shab alles zu bieten. Um dieses Tal zu erreichen, müssen Reisende ein Boot nehmen und einen Fluss überqueren. Sie gehen dann etwa eine Stunde zu Fuß, vorausgesetzt, sie können es sich verkneifen, unterwegs keine Fotostopps einzulegen. Am Ende der Route befindet sich eines der schönsten Wasserlöcher im Oman, wo Sie planschen und zu einer Höhle mit Wasserfall schwimmen können. Das ist das gute Leben.
8. Al-Haffa in Salala
Ein Strandtag am Strand von Al Haffa erinnert an einen Tag in der Karibik. Dieser endlose weiße Sandstrand, gesäumt von Kokospalmen, liegt direkt neben Omans unentdeckter südlichster Stadt „Salalah“. Es ist auch berühmt für seine wunderschönen Sonnenuntergänge. Am östlichen Ende des Strandes von Al Haffa befinden sich die Ruinen der antiken Stadt „Zafar“, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
9. Das Fischerdorf Sur
Etwa zwei Autostunden entfernt Muscat liegt das malerische Fischerdorf 'Sur'. Dies war einst der Haupthafen von Oman. Jetzt ist es eine ruhige Küstenstadt mit romantischer Aussicht. Besuchen Sie die Festung und genießen Sie den Blick über die wunderschöne Lagune und die Stadt oder gehen Sie zum Leuchtturm und blicken Sie auf das Meer hinaus. Am Strand werden noch heute Dhows, traditionelle arabische Segelschiffe, gebaut und Reisende können dies hautnah miterleben.
10. Musandam
Musandam wird auch genannt Norwegen davon Naher Osten erwähnt und das ist nicht verwunderlich. In der nördlichsten Region des Oman können Reisende 2.000 Meter hohe Berge, wunderschöne Fjorde und gelegentlich Delfine entdecken. Eine spektakuläre Kulisse, die Sie mit der Kamera festhalten können, wenn Sie schnell genug sind, um einen springenden Delphin einzufangen ... Meeresfossilien sind in den Felsen entlang des Meeres versteckt. Neben Entdeckungen an Land gibt es auch in der Unterwasserwelt von Musandam viel zu entdecken. Von Stachelrochen über Tintenfische und 900 verschiedene Fischarten bis hin zu wunderschönen Begegnungen mit Korallen und Haien. Das Schnorcheln mit einer GoPro-Kamera ist daher sehr zu empfehlen.
Lesen Sie auch: Welche ist die beste Kamera für eine Welttournee? Und warum?
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!