Letzten August gingen wir viral mit dem obigen Video, das wir von einem Wal aufgenommen haben, der der Küste sehr nahe kam. Ein Southern Right Whale kam mit ihrem Kalb in die Nähe des Strandes von Manly, wo wir leben. Umringt von Dutzenden von Surfern wurden die Wale etwas unruhig, woraufhin der große Wal etliche Surfer mit seinem Schwanz antippte. Zum Glück waren wir nah dran Drohne, mit der wir alles aufnehmen konnten. Eine Nachricht auf CNN en 7NEWS in Australien folgte.
Lesen Sie auch: Surfen und Haiangriffe in Australien + Drohnenvideo von White Shark
Wale in Strandnähe
Bei einem Besuch auf der Toilette erhielten wir plötzlich einen Anruf von einem Freund mit der Durchsage, dass zwei Wale ganz nah an der Küste seien. Wir rannten wie verrückt los, um das ganze Spektakel festzuhalten. Als wir unsere Bilder sahen, wussten wir sofort: Das ist ein virales Video. Und das war keine Lüge.
Lesen Sie auch: Leben in Australien | Schwacher Kaffee, Pommes essen, Wale und Delfine
In den Nachrichten in Australien
Nachdem wir das Video auf unserem Instagram-Account veröffentlicht hatten, erhielten wir schnell einen Anruf von Australiens größtem Nachrichtenkanal, 7NEWS. Am nächsten Morgen entstand aus unserem Walvideo ein großer Artikel mit einem Interview am Strand.
Nach diesem Spektakel war es Zeit für die anderen Medien. So sind wir beispielsweise auf AD.nl, De Telegraaf, NU.nl, RTL-Nachrichten und die NOS-Nachrichten gestoßen. All dies war ein großer Tamtam und wir hatten keine Ahnung, was wir tun sollten. Am Ende kamen wir auf einen kleinen Betrag von 500 Euro, aber vor allem der Ruhm, den wir damit gesammelt haben, tat uns gut. Unser Instagram Name war überall, sogar CNN! Seitdem haben wir die Drohne immer griffbereit, denn hier kann immer was passieren!
Lesen Sie auch: Thom und Lianne: „Wir leben unseren Traum in Australien“
Über Whatifwefly_
Dieser Artikel wurde geschrieben von Weltreisende Thomas und Lianne. Wenn Sie mehr über ihre Abenteuer in Australien erfahren möchten, können Sie jederzeit eine Nachricht in den Kommentaren oder auf ihrem Instagram hinterlassen: @whatifwefly_ – und natürlich anschauen ihre Website!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!