REISENACHRICHTEN – 3. November 2021: Das Land Chile öffnet seine Grenzen wieder für Touristen (wie im Oktober angekündigt). Reisen nach Chile sind daher seit einiger Zeit möglich, allerdings hat Chile nun auch die obligatorische fünftägige Quarantäne für internationale Besucher abgeschafft.
Chile berichtet, dass 88 % der Bevölkerung inzwischen vollständig geimpft sind. Angesichts der hohen Impfquote ihrer Bürger ist die chilenische Regierung zuversichtlich, die Einreisebestimmungen weiter zu lockern und die Tourismuswirtschaft wieder anzukurbeln.
Chile schließt sich mehreren anderen südamerikanischen Ländern an, um seine Grenzen wieder zu öffnen und Beschränkungen zu lockern.
TIPP: schließe dich dem an Chile-Reisende Facebook-Gruppe† Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie sich gegenseitig!
Chile Travel Brief vereisten
- Sie müssen vollständig geimpft sein (und dies AGB muss bestätigt werden).
- Sie müssen mindestens 48 Stunden vor Abflug da sein AGB Füllen Sie eine Online-Erklärung/einen Fragebogen aus.
- Eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 USD ist erforderlich
- Bei der Ankunft in Chile müssen Sie einen PCR-Test vorweisen können, der nicht älter als 72 Stunden sein darf.
- Bei der Ankunft in Chile müssen Sie sich einem weiteren PCR-Test unterziehen.
Was müssen Sie tun, um in Chile zu reisen?
Reisende zum südamerikanisch Land muss vor Reiseantritt den Nachweis einer vollständigen COVID-19-Impfung erbringen können. Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist ebenfalls erforderlich, zusammen mit einer Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 USD. Bei der Ankunft in Chile haben Reisende 72 Stunden Zeit, um sich einem PCR-Test zu unterziehen, der ein negatives Ergebnis bestätigt. Sie müssen sich selbst unter Quarantäne stellen, während Sie auf die PCR-Testergebnisse warten. Es gibt Testmöglichkeiten direkt am Flughafen – in den meisten Fällen können Sie innerhalb weniger Stunden mit den Ergebnissen rechnen.
Tourismusbranche glücklich, aber…
Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung der chilenischen Grenzen und der Lockerung der Vorschriften wird von der chilenischen Tourismusbranche begrüßt, da die Sommersaison (für uns Niederländer ist es der Winter) normalerweise die beliebteste Reisezeit für internationale Touristen im Land ist.
Mehrere große Akteure im chilenischen Tourismussektor stellen jedoch den PCR-Test in Frage, der bei der Ankunft in Chile erneut durchgeführt werden muss. Sie befürchten, dass dies die Menschen davon abhalten wird, in das Land zu reisen. Zwei PCR-Tests seien „übertrieben“, sagte Danny Callaghan, der Geschäftsführer der Latin American Travel Association.
Es ist daher zu hoffen, dass diese Anforderung in naher Zukunft überprüft wird.
Chile ein kultiges Reiseziel
Vor COVID war Chile nach Brasilien und Argentinien das am dritthäufigsten besuchte Land in Südamerika.
Danny Callaghan, der Geschäftsführer der Latin American Travel Association, sagte:
„Dieses ikonische Reiseziel hat eines der besten Covid-Programme der Welt und ich freue mich, dass sie jetzt die Vorteile der Rückkehr des Tourismus sehen.
„Dies verheißt auch Gutes für die Antarktis-Kreuzfahrtsaison, in der viele Schiffe von Chile abfahren. Ich sehe dies als den Beginn einer lang erwarteten Erholung für die gesamte Region.“
Die Antarktis-Kreuzfahrtindustrie ist einer von mehreren Sektoren des Landes, die hoffen, in den kommenden Monaten zur Normalität zurückzukehren.
Lesen Sie auch: Chile, das Land der Extreme
Die Niederlande und Belgien geben grünes Licht
Die Niederlande und Belgien haben Chile seit einiger Zeit auf „Gelb“, wodurch das Reisen aus diesen Ländern ohne Einschränkungen möglich ist. Mit dem Code gelb sind Sie außerdem bei fast allen Reiseversicherern krankenversichert. Nun, da die Grenzen von Chile aus wieder geöffnet wurden, steht (außer einer Impf- und Testpflicht) einer Reise in dieses schöne Land nichts mehr im Wege.
Lesen Sie auch: Reisen? Diese Reiseversicherung hat Corona (Covid-19) Deckung!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!