REISENACHRICHTEN – 01. Juni 2022: Moonback, früher bekannt als Beterboeken.nl, hat ein zweites angekündigt Crowdfunding Runde, um schneller zu wachsen. Ziel ist es, der Buchungsplattform Booking.com nach einer Häufung von Finanzskandalen Konkurrenz zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Warum es Ihnen wichtig ist
In diesem Artikel werde ich erklären, worum es bei Crowdfunding geht und warum jeder, der gerne reist, Moonback dabei unterstützen kann, den Kampf gegen Booking.com aufzunehmen.
Booking.com = 20 Milliarden Umsatz
Booking.com ist die größte Buchungsplattform der Welt. Allein im Jahr 2019 erzielte sie einen Umsatz von schlampigen 20 Milliarden, von denen gigantische 5 Milliarden als Nettogewinn übrig blieben. Nichts falsch würde man sagen, gut gemacht.
Booking.com beantragt Staatshilfe
Und doch forderte (und erhielt) die Plattform einige Monate später 65 Millionen Staatshilfe von der niederländischen Regierung, als die Corona-Pandemie zuschlug. Es war bezeichnend für die (Greif-)Kultur, die unter den Aktionären von Booking.com herrschte. Wo ist der ganze Profit geblieben? Kann Booking.com diesen Verlust nicht tragen?
Als 2020 bekannt wurde, dass Booking.com 65 Millionen Staatshilfen erhielt, tauchten noch mehr faule Äpfel auf. Booking.com hatte im Zeitraum von 1,8 bis 2010 bereits 2018 Milliarden Staatshilfen erhalten.
Milliarden verschwinden jedes Jahr
Booking.com ließ den niederländischen Steuerzahler für die enttäuschenden Ergebnisse bezahlen, während die Aktionäre jedes Jahr Milliarden in die Tasche stecken. Die Niederländer reagierten daraufhin empört. Das war unmöglich. Das musste sich ändern, weil das einfach kriminell ist. Und so geschah es.
Der LinkedIn-Post ging viral
Die Crowdfunding-Reise von Moonback (früher bekannt als Beterboeken.nl) begann genau in diesem Moment. Im Mai 2020 ging ein LinkedIn-Beitrag viral und wurde von mehr als 2,5 Millionen Menschen angesehen.
Kurz darauf folgte die Crowdfunding-Kampagne, bei der nicht weniger als 2 Millionen Euro Startkapital eingesammelt wurden. Moonback will den Kampf mit Booking.com aufnehmen, aber auf faire Weise. Für jeden.
Der Online-Hotelmarkt ist kaputt
Nicht nur die staatlichen Beihilfen tragen zur vorherrschenden Kultur im Unternehmen bei. Die ständig steigenden Provisionen, betrügerischen Websites und Monopole großer Technologieunternehmen wie booking.com scheinen kein Ende zu nehmen.
Plattformen, auf denen Anbieter (Hotelbesitzer) und Käufer (Sie, die Verbraucher) zusammenkommen, wurden vollständig gelähmt. Die menschliche Dimension ist durch Profitstreben und Aktionärsgier aus dem Blick geraten.
Konsequenz für Reisende
Infolgedessen zahlen Reisende mehr und sind ständig frustriert über manipulatives Webdesign (dunkle Muster), und die Informationen sind nicht transparent und fair.
Konsequenz für Hotels
Hotels sind frustriert, weil sie immer höhere Provisionen zahlen müssen. Diese können bis zu 25 % pro Buchung betragen. Das Hotel wird Ihnen die ständig steigenden Provisionen in Rechnung stellen. Sie zahlen also immer mehr für dasselbe Hotelohne dass das Hotel etwas dagegen tun kann.
Folge für Wereldreizigers.nl
Verlage mögen Wereldreizigers.nl sind auch frustriert. Durch einseitige Änderungen der „Konditionen“ erhalten wir auch immer weniger Geld für geworbene Kunden. Der Umsatz von Booking.com wächst aufgrund von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Lasten aller Websites, auf die die Kunden verwiesen haben. Die Websites schauen hilflos zu.
Was ist damit genauHinweis: Normalerweise sorgt ein Website-Cookie dafür, dass eine Referenz für 30 bis 100 Tage gespeichert wird. Dadurch kann ein kleiner Teil des Gewinns dann an den Publisher/die Website zurückfließen, auf die der Kunde verweist. Das ist so fair.
Kaum Provision mehr
Booking.com hat jedoch einseitig beschlossen, dies abzuschaffen. Wir als Herausgeber erhalten nur dann eine Provision, wenn Sie (der Kunde) das Hotel über uns besichtigen und zu diesem Zeitpunkt auch direkt buchen. Nur schließen und später buchen bedeutet buchstäblich nur Gewinn für Booking.com und nicht mehr für uns. All die Zeit und Energie, die wir hineingesteckt haben, wird umsonst gewesen sein.
Transparant: und um Ihnen einen Eindruck von der Ernsthaftigkeit der Angelegenheit zu geben: Ich möchte für Sie transparent sein, unten ist ein Bild unseres Booking.com-Umsatzes im vergangenen Zeitraum ...
Im oben genannten Zeitraum haben wir ca 60.000 potenzielle Kunden Wereldreizigers.nl an Booking.com weitergeleitet.
Und was ist der Umsatz für Wereldreizigers.nl† Etwa 100 Euro …
Booking.com tut alles, um eine Gewinnbeteiligung zu vermeiden. Es ist typisch für die Kultur, die im Unternehmen vorherrscht. Sie tun alles, um Interessengruppen, die an der Buchung einer Reise beteiligt sind, zu ihrem eigenen Vorteil zu verdrängen. Und wegen der Monopolstellung des Unternehmens können wir nichts dagegen tun. Wir brauchen sie.
Moonback ist eine Bewegung in Richtung einer sozialen Plattformökonomie.
Unterstützen Sie ehrliche Geschäfte und erwägen Sie die Teilnahme an der 2. Crowdfunding-Runde.
Chris – Wereldreizigers.nl
Crowdfunding, um den Kampf aufzunehmen
Genug ist genug
Moonback will der Reise- und Hotelwelt mit Crowdfunding zeigen, dass es auch anders geht. Mit fairen Preisen und Stornobedingungen für alle, geringeren Provisionen als bei anderen Buchungsseiten und Unterstützung für einen guten Zweck in der Stadt, in die der Reisende reist. Das ist fair. Für Reisende, Hotelbesitzer, die Gesellschaft und ja, auch für Moonback und seine Crowdfunder.
Faires Geschäft
Moonback ist ein mit Crowdfunding gebaut Plattform, die für Wahlfreiheit steht und ehrliches Geschäft† Eine Plattform, die die Buchung eines Hotels zu einem vielversprechenden Start in die Reise des Buchers macht. Eine Plattform des Unternehmers, ohne Aktionäre dahinter zu packen. Aktionäre, die immer wieder auf höhere Gebühren drängen und mehr Gewinn für sich fordern, auf Kosten von allen und allem.
Wereldreizigers.nl schließt sich an
Wereldreizigers.nl bereits an der ersten Crowdfunding-Runde für Moonback im Jahr 2020 teilgenommen. Jetzt, wo es eine 2. Runde zum weiteren Ausbau der Plattform gibt, werden wir sicherlich wieder unsere Unterstützung zeigen. Dieser Artikel gehört dazu, aber wir werden auch sehen, ob unsere Finanzen es uns erlauben, wieder einen Beitrag zu leisten.
Nimmst du als Reisender oder Reiseblogger dieses Mal auch am Crowdfunding von Moonback teil? Bist du bereit, Teil der Bewegung zu werden? Dann geh zu Moonbacks Website um was zu sehen jij tun können.
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!