Wereldreizigers.nl
Offroad 4x4 Expeditionscamper
Home » Reisetipps » Möchten Sie einen geländegängigen 4×4 Überland-Expeditionscamper kaufen? † Tipps und worauf zu achten ist

Möchten Sie einen geländegängigen 4×4 Überland-Expeditionscamper kaufen? † Tipps und worauf zu achten ist

Nach über einem Jahr Suche habe ich es endlich geschafft, einen echten Offroad 4×4 Überland-Expeditionscamper innerhalb meines festgelegten Budgets zu kaufen. Der Kauf dieser schönen Maschine war ein ziemlicher Prozess! In diesem Artikel werde ich Sie durch den gesamten vorangegangenen Prozess führen, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden und worauf ich beim Kauf dieses Reisemobils geachtet habe. Beim Kauf eines solchen 4×4-Expeditionscampers gibt es einiges zu beachten. In diesem Artikel erzähle ich dir alles darüber.

Lesen Sie auch:

  1. Möchten Sie einen Offgrid 4×4 Überlandcamper kaufen? † Tipps und worauf zu achten ist
  2. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Sonnenkollektoren und Victron Bluetooth-Ladegerät
  3. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Tracemaster GPS-Tracker-Alarmsystem
  4. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Tough Dog-Stoßdämpfer, HD-Blattfedern und Zusatzluftfederung

Reisemobil kaufen – was wollen Sie damit?

Das ist eigentlich die erste und wichtigste Frage, die Sie sich beim Reisemobilkauf stellen sollten. Was willst du damit? Das Ganze #vanlife Das Geschehen ist derzeit angesagter als angesagt und tausende Menschen Wohnmobile kaufen oder bauen heutzutage. Gerade jetzt, wo Corona viele Reisebeschränkungen mit sich bringt, stehen Camper wirklich nicht mehr zur Verfügung.

Bevor Sie also ein Reisemobil kaufen oder bauen, prüfen Sie zunächst, was Ihre Wünsche sind und was Sie damit erreichen wollen. Kein Wohnmobil ist perfekt! Wisse, dass du deshalb immer auf die eine oder andere Weise Zugeständnisse machen musst. Nachfolgend habe ich die wichtigsten und offensichtlichsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Reisemobiltypen für Sie aufgelistet.

Verschiedene Arten von Campern

Ein "normaler" Camper

Ein normales Wohnmobil hat zwar alles, was das Herz an Luxus begehrt, aber dieser Luxus hat seinen Preis. Wohnmobile sind oft groß und sperrig. Sie sind schwer und passen oft nicht auf einen normalen Parkplatz. Sie sind dann hauptsächlich auf Campingplätze oder große Parkplätze angewiesen und können die asphaltierte Straße auf keinen Fall verlassen. Dies schränkt Ihre Reisemöglichkeiten ein, prüfen Sie also zuerst, ob Sie mit Campingplätzen und großen Parkplätzen vertraut sind.

Ein 'normaler' Camper in Bürstner Bauweise
Ein 'normaler' Camper in Bürstner Bauweise

Ein Wohnmobil

Ein Reisemobil ist schneller, kleiner, wendiger und günstiger im Verbrauch. Sie können sie fast überall parken und Sie können problemlos in geschäftigen Städten fahren. Gleichzeitig sind sie aber auch platzmäßig sehr begrenzt, sodass Sie regelmäßig entscheiden müssen, welche „Ausstattung“ Sie in Ihrem Wohnmobil haben möchten oder nicht. Möchten Sie zum Beispiel einen anständigen Frisch- und Grauwassertank in Kombination mit einem heiße Dusche in Ihrem Wohnmobil† Oder spülen Sie mit einem Kanister (vorausgesetzt, Sie befinden sich natürlich in einem warmen Land). Dies sind wirklich wichtige Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten.

Ein moderner Campervan
Ein moderner Campervan

Ein 4×4 Offroad-Expeditionscamper

Ein 4×4-Offroad-Expeditionscamper kann dorthin fahren, wo die Straßen enden. Du kannst immer tiefer in die Natur vordringen, unbefestigte Straßen fahren, an den Strand, in die Wüste, die Berge hinauf, in den Schnee und so wirklich abseits der ausgetretenen Pfade. Aber dieser Camper, egal ob Sie mit einem Dachzelt reisen oder mit einer „Pfandeinheit“, wie wir sie haben, hat seine Grenzen. Der Platz ist sehr begrenzt! Und sie sind (vor allem mit so einem Wechselgerät) alles andere als wendig oder schnell. Aufgrund der meist schweren Bauweise und der großen Dieselmotoren verbrauchen sie auch ziemlich viel Kraftstoff.

Mitsubishi L200 4x4 mit Aufsetzeinheit | Der ultimative Offroad-Überland-Expeditionscamper!
Mitsubishi L200 4×4 mit Wechseleinheit | Der ultimative Offroad-Überland-Expeditionscamper!

Meine Erfahrungen mit Wohnmobilen

Nun habe ich über die Jahre einige Erfahrungen mit Wohnmobilen gesammelt. Mein Vater hatte schon immer ein Wohnmobil. In meiner Jugend war das ein schöner, alter Mercedes 406D Campingbus (groß und geräumig!), und als ich etwas älter wurde, ein luxuriöserer Peugeot Camper mit teilintegriertem Bürstner-Aufbau. Vor einigen Jahren wurde er gegen ein wunderschönes HYMER 6-Meter-Wohnmobil auf Fiat Ducato-Chassis getauscht. Deutlich wendiger, aber auch viel eingeschränkter im Platzangebot. Ich hatte die Gelegenheit, alle 3 dieser Camper ein paar Mal zu fahren und zu erleben, also habe ich auf dem Weg viel über die verschiedenen Arten von Campern gelernt.

Wunderschöner Oldtimer Mercedes 406 D Campingbus meines Vaters (verkauft).
Wunderschöner Oldtimer Mercedes 406 D Campingbus meines Vaters (verkauft).

Obwohl ich in allen Reisemobil-Varianten meines Vaters tolle Urlaube hatte, fehlte noch etwas. Mein abenteuerlustiges Ich, das Jahr für Jahr nur mit Rucksack und rund 10 Kilo Gepäck in exotische Länder reiste, wollte mehr als Campingplätze und befestigte Parkplätze. Daher habe ich mich bei der Camper-Suche zu Zugeständnissen entschlossen: Weniger Luxus gegen unbegrenzte Möglichkeiten, ein echtes Offroad-4×4-Overland-Expeditionscamper.

Suchbegriffe zum Finden von Campern für Überlandexpeditionen

Jetzt kam der schwierigste Teil. Expeditionscamper sieht man in den Niederlanden kaum! Eine schöne und erschwingliche Kopie zu finden, kann gelinde gesagt als Herausforderung bezeichnet werden. Über ein Jahr lang habe ich auf verschiedenen Websites nach Offroad-Campern gesucht. Nach und nach wurde mir klar, dass man dafür wirklich viele verschiedene Suchbegriffe verwenden muss. Es gibt keinen wirklich eindeutigen Namen dafür! Und weil Sie aufgrund der enormen Knappheit keine einzige Anzeige verpassen möchten, müssen Sie unbedingt die richtigen Suchbegriffe verwenden.

Suchen Sie selbst einen 4×4 Offroad-Camper? Dann verwenden Sie regelmäßig die nachstehenden Suchbegriffe auf Websites wie marktplaats.nl und Facebook Marketplace.

  • 4×4 Wohnmobil
  • 4WD Wohnmobil
  • Expeditionscamper
  • Expeditions-Wohnmobil
  • Expeditions-Truck
  • Expeditions-Truck
  • Offroad-Camper
  • Überland Wohnmobil
  • Overlander
  • Spender
  • Camper abnehmbare Einheit
  • Weltreise Camper
  • Globe Camper

Meine Wünsche für den Expeditionscamper

Zunächst musste ich mich damit abfinden, dass ich nur einen normalen Führerschein B habe. So konnte ich mir kein Wohnmobil kaufen, für das ein C1 (Wohnmobilführerschein bis 4500 kg) oder C-Führerschein (LKW/Lkw) erforderlich war, es sei denn, ich hätte vorher Unterricht genommen und eine Prüfung abgelegt. Was ich mir bei meiner Suche vor allem erhofft habe, waren echte 4×4-Lkw unter 3500 Kilo oder Pickups mit Absetzbox oder Dachzelt. Ein Wohnmobil mit Allradantrieb, original oder nachgerüstet, wäre auch gut. Nachfolgend eine Zusammenfassung meiner wichtigsten Wünsche:

Anforderungen

  • Bis zu 20.000 Euro
  • Allradantrieb (4×4, 4WD)
  • Max 3500 Kilo (dh Führerschein B)
  • Warmes Wasser
  • Innendusche
  • Kühlschrank auf 12V und Gas
  • Isolierung
  • Heizung
  • Muss in der Lage sein, bequem mit 100 Stundenkilometern zu fahren

Zusätzliche Wünsche

  • Sonnenkollektoren
  • Zusätzliche Haushaltsbatterien
  • Klimaanlage
  • Tempomat
  • Große Wartung
  • Heller Innenraum

4×4-Expeditionscamper sind teuer

Natürlich kann ich nicht in dein Portemonnaie schauen, aber ich habe herausgefunden, dass Expeditionscamper wirklich teuer sind. Ein normaler Camper ist während Corona schon teuer, aber für die gute 4×4-Variante bezahlt man meiner Meinung nach wirklich den Spitzenpreis. Sie zahlen 4 Euro für einen selbst umgebauten Mercedes Sprinter 4×50.000 Camper. Die luxuriöseren Varianten gehen sogar in Richtung 70.000 bis 100.000 Euro.

Die echten Expeditions-Trucks mit allem Drum und Dran werden oft für mehr als 100.000 bis 150.000 Euro verkauft. Leider habe ich nicht so viel Geld, also war ich eigentlich hauptsächlich auf sehr einfache 4×4-Buscamper oder 4×4-Pickup-Trucks mit einem aufgebauten Wohnmobil oder einem abnehmbaren Fahrzeug angewiesen.

Allgemeine Tipps und Fragen beim Kauf

Wenn Sie sich einen Expeditionscamper ansehen, gibt es mehr Dinge, die wichtig sind, als Sie normalerweise erwarten würden. Sie haben den technischen Teil, wie das Auto, der Motor und das Fahrgestell, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Aber auch das Reisemobil sollte man sich gut anschauen. Gibt es Undichtigkeiten, lassen sich die Fenster richtig öffnen und schließen, erledigen Sie alle Elektronikarbeiten usw. usw.

Nachfolgend habe ich zwei praktische Listen mit Fragen an den Verkäufer und Dingen, die Sie beim Kauf selbst überprüfen können. Drucken Sie sich die beiden Listen vor der Wohnmobilbesichtigung aus, das erspart Ihnen viel Nachdenken und so können Sie alles ordentlich durchkreuzen, damit Sie nichts vergessen!

Fragen an den Verkäufer

  • Ist es ein niederländisches Auto oder ein Import?
  • Was ist der Kilometerstand?
  • Ist ein NAP-Pass enthalten?
  • Gibt es eine Wartungshistorie?
  • Ist es ein beschädigtes Auto?
  • Wurde das Auto gegen Rost behandelt?
  • Gibt es irgendwelche Roststellen, die Aufmerksamkeit erfordern könnten?
  • Ist der Motor undicht oder verbraucht er Öl oder Kühlmittel?
  • Ist das Auto so fahrbereit?
  • Was ist die Zulassung und Versicherung (Auto, Van oder Wohnmobil?)
  • Wie lange Besitzer?
  • Wie viele Besitzer?
  • Verkaufsgrund?
  • Gibt es Punkte für später?
  • Wasserdicht? Gab es schon einmal einen Wasserschaden?

Dinge, die Sie selbst überprüfen sollten

  • Rost ist dein schlimmster Feind. Überprüfen Sie den Boden sorgfältig! Vertrauen Sie nicht nur dem Verkäufer, überzeugen Sie sich selbst!
  • Wartungshistorie – blättern Sie durch die Hefte. Fordern Sie die verschiedenen Quittungen und Rechnungen an und sehen Sie sie ein.
  • Zahnriemen und Riemen ansehen (wenn möglich). Sind die Buchstaben auf den Bändern noch lesbar, sehen sie gut aus? Keine Dürrerisse?
  • Ist der Motor trocken? Auf Ölspuren prüfen.
  • Prüfen Sie die Schläuche auf Trockenrisse.
  • Überprüfen Sie, ob Sie Lecks sehen. Auch ganz unten!
  • Überprüfen Sie die Radhäuser auf Rost auf der Innenseite.
  • Überprüfen Sie die Beleuchtung, sowohl drinnen als auch draußen.
  • Testen Sie die Klimaanlage.
  • Testen Sie die Heizung.
  • Testen Sie die Wasserpumpe.
  • Drücken Sie JEDE TASTE, die Sie sehen, und prüfen Sie, ob alles funktioniert.

Mit diesen beiden Listen in der Hand sind Sie bereit, sich Wohnmobile anzusehen. Viel Glück!

4 Nissan Patrol 4×1985 Camper

Natürlich haben wir diese Listen auch mitgenommen, als wir uns Camper angeschaut haben. Der erste Expeditionscamper, den wir uns wirklich angesehen haben, war dieser supercoole Nissan Patrol von 1985. Es war ein echter Reisemobilaufbau, also relativ viel Platz, clever angelegt und von einem echten Reisemobilbauer gebaut. Der Preis war gut (12.000 Euro) und obwohl wir angesichts des Alters keine Klimaanlage oder zu viel Luxus erwartet hatten, entschieden wir uns, einen Blick darauf zu werfen.

Nissan Patrol 4×4 Expeditionscamper von 1985

Dort angekommen waren wir sofort verkauft! Wie cool ist das Ding! Es gab innen wie außen einiges zu tun, aber der harte Auftritt mit diesen großen All-Terrain-Reifen hat uns wirklich zum Träumen gebracht. Der Motor von 1985 sprang schlecht an und benötigte eine umfassende Wartung. Der Camper selbst war sehr veraltet, hatte einen Wasserschaden, einige Rostflecken und musste wirklich ersetzt, renoviert und repariert werden.

Wir hatten noch ein paar Monate Zeit, also haben wir trotz aller Mängel ein schönes Projekt während Corona gesehen. Es schien, als würden wir von der robusten Erscheinung geblendet.

Nissan Patrol 4×4 Expeditionscamper von 1985

Wir haben alle Mängel für selbstverständlich gehalten (und es gab einige…), so haben wir uns in dieses Gerät verliebt. Lassen Sie uns ein Angebot machen! Voller Begeisterung beschlossen wir, zum Händler zu laufen, aber leider stellte sich heraus, dass er direkt vor uns lag. Arg!!! Jemand hatte gerade den Deal für uns abgeschlossen. Auf dem langen Heimweg (zwei Stunden Fahrt) hatten wir wirklich die Schnauze voll. Also aufschreien und neu anfangen.

Mitsubishi L200 4×4 mit abnehmbarer Einheit

Im Nachhinein bin ich eigentlich froh, dass wir den oben genannten Nissan Patrol nicht gekauft haben. Immerhin vergingen mehrere Wochen. Ich habe täglich nach neuen Expeditionscamper-Anzeigen gesucht und gesucht! Innerhalb meines Budgets war kaum ein Angebot vorhanden, sodass ich die Hoffnung fast aufgeben wollte. Wir sehen uns letzte Woche! Dann kam dieses Juwel plötzlich online und ich war schnell gefunden. Ich habe sofort angerufen und einen Termin ausgemacht. Der Privatverkäufer (es war Freitagnachmittag) hatte bereits mit vielen Leuten gesprochen, sein Telefon und seine E-Mail waren glühend heiß und für Samstag und Sonntag waren bereits mehrere Besichtigungstermine vereinbart. Ich habe den Trauzeugen gefragt, ob ich am Freitagnachmittag gleich vorbeikommen könnte, und das war in Ordnung. Ich habe keine Sekunde gezögert und bin losgefahren! Wieder weiter nach Groningen, weitere 2 Stunden Fahrt. Ich würde am späten Nachmittag dort sein.

Mitsubishi L200 4x4 mit Aufsetzeinheit | Der ultimative Offroad-Überland-Expeditionscamper!
Mitsubishi L200 4×4 mit Wechseleinheit | Der ultimative Offroad-Überland-Expeditionscamper!

Dort angekommen sah ich dieses Tier stehen. Und weil der Nissan Patrol, den wir sehen würden, viel zu tun hatte, habe ich ehrlich gesagt nicht zu viel von diesem Mitsubishi 4×4-Wohnmobil erwartet. Als ich ankam, war ich zum Glück wirklich positiv überrascht, was für eine schöne Sache! Vielleicht nicht so robust und kompakt wie der Nissan Patrol, aber in Bezug auf die (größere) Wartung war viel getan worden, und die Konstruktion war frisch und weniger veraltet. Auch innen sah es sehr gut aus. Es war sauber und es musste kaum etwas getan werden! Nur der Kessel war kaputt und die Vorderreifen verschlissen, das war also nicht so schlimm. Unten ein paar Bilder vom Innenraum wie ich ihn vorgefunden habe.

Ich habe ein paar wichtige Dinge vermisst, wie Sonnenkollektoren und echte Offroad- / All-Terrain-Reifen. Aber natürlich kann ich es auch selbst anziehen. Das Auto selbst war gut genug, um einzusteigen und wegzufahren. Eine größere Wartung war gerade durchgeführt worden, einschließlich Zahnriemen, Riemen, Riemenscheiben, Flüssigkeiten und sogar einer neuen Kupplung. Das musste ich haben! Nach kurzer Verhandlung einigten wir uns auf den Preis, er gehörte mir! Glücklich wie ein kleines Kind ging er nach Hause und die großen Pläne konnten beginnen.

Wohnmobil-Upgrades

Natürlich wollen wir noch einiges an unserem Expeditionscamper verändern und auch einige Upgrades einbauen. Zunächst einmal wollen wir der Inneneinrichtung einen neuen Anstrich oder eine Tapete verpassen, denn hier und da löst sie sich oder ist etwas schmutzig geworden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verbesserungen, Korrekturen und Upgrades, die wir in den kommenden Wochen durchführen oder durchführen lassen.

Was wir selbst machen werden

  • Schöne Wereldreizigers.nl Aufkleber drauf! Die schöne Runde 'Entdecke die Welt'-Logo wird sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Reisemobils sein!
  • Neue Tapete
  • Farbflecken hier und da
  • Vorhänge in verschiedenen Farben
  • Sofa in verschiedenen Farben (Polsterung)
  • Toilette und Duschkabine aufpimpen – Waschtisch entfernen (unnötig unserer Meinung nach, da wir auch einen in der Küche haben). Neue Matten, behandelte Wände und neues Oberlicht.
  • Installieren Sie einen kleinen Fernseher für ua NetFlix.

Was wir gemacht haben

  • Installieren Sie eine LED BAR auf dem Frontschutzbügel mit 30.000 Lumen für extremes Licht, wenn die (Offroad-)Situation es erfordert.
  • Gesamte Elektronik prüfen
  • Warmwasserbereiter reparieren
  • Wasserpumpensystem prüfen
  • Heizungsanlage prüfen
  • Installieren Sie eine neue Hub/Switch-Einheit
  • Sonnenkollektoren auf dem Dach
  • Neuen Wechselrichter einbauen
  • Installation von zwei neuen Hochleistungs-Haushaltsbatterien
  • 4x neu zäh, super solide BF Goodrich All-Terrain, Ganzjahresreifen montieren.
  • Überprüfen Sie das hintere Luftfederungssystem
  • Bauen Sie stärkere Federn (hinten) ein, um den Schlitten stabiler zu machen.
  • Trittleiter ersetzen

Nach und nach werden wir wohl noch mehr Ideen für unseren schönen Expeditionscamper bekommen. Am Wohnmobil ist zum Beispiel ein Vorzelt, das aber in die Jahre gekommen ist und man es manuell ein- und ausrollen muss, was ziemlich umständlich ist. Eventuell eine neue, die man mit einem Stock drehen kann, oder auch eine, die komplett elektrisch funktioniert.

Alles ist möglich! Und natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden. Bis zum nächsten Blog!

Lesen Sie auch:

  1. Möchten Sie einen Offgrid 4×4 Überlandcamper kaufen? † Tipps und worauf zu achten ist
  2. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Sonnenkollektoren und Victron Bluetooth-Ladegerät
  3. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Tracemaster GPS-Tracker-Alarmsystem
  4. Off-Grid-4×4-Camper-Upgrade | Tough Dog-Stoßdämpfer, HD-Blattfedern und Zusatzluftfederung
Avatarbild

Chris

Besitzer von Wereldreizigers.nl | Entdecke die Welt!
– 3+ Monate pro Jahr gereist, 10 Jahre hintereinander
– 2022 ein Jahr in den USA und Kanada gereist

Hartnäckiger und entschlossener Weltreisender
– Das Leben ist kurz, machen Sie das Beste daraus im wahrsten Sinne des Wortes.
– Nehmen Sie niemals ein Nein als Antwort.
– Wenn Sie darüber nachdenken, tun Sie es!

12 Kommentare

  • Ich habe noch eine Frage zum grauen Nummernschild.
    So steht es in einem der Kommentare unten.
    „Unserer hat ein graues Nummernschild (also auch einen Steuervorteil), weil er auch ohne Wohnmobil gewerblich genutzt wird. So habe ich es übrigens am meisten gesehen, denn eine Firmengründung ist kinderleicht (50 Euro bei der IHK) und es gibt keine Vorgaben bzgl. Umsatz oder ähnlichem“

    Was bedeutet „Weltreisender“, es gibt keine Umsatzvorgaben oder ähnliches

    Wenn ich ein Unternehmen gründen würde und die ersten 2 Jahre wenig Umsatz habe, können Sie das Auto trotzdem in Ihr Unternehmen stellen? Auch wenn Sie das Auto privat fahren?

    Wer kann mir dabei helfen, ein wenig klüger zu werden?

  • Hallo Richard und Be,

    Wir fahren das Abholgeschäft zum ermäßigten Tarif. Was Sie sagen, ist richtig, es ist sehr teuer, wenn Sie als Privatperson einen Pickup fahren. Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, einen geschäftlich zu fahren, eine IHK-Eintragung kostet nur 50 Euro ;).

  • Hallo Chris, du hast eine sehr coole Website erstellt. Es gibt viele Informationen zu finden und es ist wunderbar, all die Geschichten zu lesen, die sich auf unseren eigenen Plan freuen.
    Wir prüfen derzeit, welche Art von Fahrzeug/Wohnmobil wir für unsere Überlandpläne kaufen werden.
    Jetzt landeten wir auch bei einem Pickup mit Drop-off-Einheit, stießen dann aber auf die Kfz-Steuer. Das ist für einen Pickup hoch, wenn man ihn als Privatperson fährt.
    Wie hast du das gemacht und wie hoch sind deine Kfz-Steuerkosten?
    Wir sind neugierig.
    Grüße Richard und Bé

  • hallo josch,

    Ich bin erstaunt, deinen Kommentar zu lesen, großartig! Wirklich cool, wie du das selbst gebaut hast, es ist wirklich eine coole Sache zu sehen und leider ist es an uns vorbeigegangen. Wir sind jetzt sehr zufrieden mit unserem Mitsubishi, aber wie Sie selbst sagen, müssen wir wirklich auf das Gewicht achten.

    Und wie bist du eigentlich hier gelandet? Sie waren auf der Suche nach Ihrem selbstgebauten Fahrzeug? Bin echt neugierig!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Chris

  • Ich habe diesen Nissan Patrol als Hobby selbst gebaut (eigentlich den dritten), zuerst habe ich ihn in seine ursprüngliche Langversion umbauen lassen.
    Das war noch möglich (keine Höhenvorgabe).
    Es war ein Doppelzimmer mit Platz für 5 Personen.
    1992 habe ich das Auto auf einem Bauernhof zersägt und einen Adria-Wohnwagen umgebaut, danach habe ich es auf das von mir mit einem Gabelstapler umgebaute Fahrgestell gestellt. Die Kabine verfügt über eine Sperrholzplatte und einen Einstellrahmen aus Sperrholz, das in Epoxidharz eingeschlossen ist. Dann die untere Kante mit übrig gebliebenem Blech gemacht.
    Ich habe es 1998 verkauft. Dann war ein Iveco 40/10 4×4 an der Reihe
    die ich 2014 verkauft habe.
    Ich habe kürzlich Folgendes verkauft: einen Mercedes Sprinter 2H2L Automatikgetriebe.
    Die Patrouille war ein großartiges Auto, mit einem Problem: dem Gewicht und den Lagern und Reifen.
    Das offizielle Gewicht + Zuladung betrug 2600 kg (technisch zulässig 2800 kg).
    Aber wie man sich vorstellen kann, brachen Reifen und auch die hinteren Lager bei einem gemessenen Gewicht von 3500 kg und einer Geschwindigkeit von mehr als 90 km. Daher meine Suche nach etwas Schwererem: dem Iveco.
    Diese Autos (Nissan, Mitsubishi, Toyota etc.) wirken sehr robust und sind es auch, haben aber ihre Grenzen hinsichtlich der Belastung vor allem im Hinblick auf die Geschwindigkeit. Sie können schneller fahren, aber das hat Folgen.
    Gruß Jos

  • Hallo Ron,

    Groß! Es bringt in der Tat viele Möglichkeiten mit sich. In Bezug auf den Kauf variiert es wirklich enorm, es hängt oft wirklich von den Funktionen / Upgrades ab, die es hat + Wartung, was getan wurde. Wir haben unsere für 16 (Auto + Kabine) gekauft, es musste etwas getan werden. Verschlüsselt, aktualisiert und nach Ihren Wünschen modifiziert für fast 15.

    Der Verbrauch liegt bei etwa 1 zu 7. Ich habe eine separate Versicherung für Auto und Einheit: 35 Uhr (WA+) für das Auto, 55 Uhr für die Kabine (All-Risk). Die Steuer beträgt 41 Euro + 6 Euro Dieselzuschlag pro Monat, das Auto hat ein graues Kennzeichen, da es hauptsächlich geschäftlich genutzt wird.

  • Wir stehen neben einem tollen DIY über Lander und ich bin sehr beeindruckt von den Möglichkeiten.....
    Möchten Sie mir mitteilen, an welche Beträge ich bei Ihren denken soll?
    Kauf, Anpassungen, Verbrauch, Versicherung usw.?

    Danke
    Und unglaublich viel Spaß!

  • Hallo Christian,

    Ja, es kann mit dem Reisemobilsteuersatz gefahren werden, aber dann müssen Sie den RDW davon überzeugen, dass es tatsächlich nur als Reisemobil verwendet wird, und es muss eine dauerhaftere Bestätigung vorliegen.

    Unserer hat ein graues Nummernschild (also auch Steuervorteil), weil er auch ohne Wohnmobil gewerblich genutzt wird. So habe ich es übrigens bei den meisten gesehen, denn eine Firmengründung ist sehr einfach (50 Euro bei der IHK) und es gibt keine Umsatzvorgaben oder ähnliches 😉

  • Hey Chris, ich habe gerade mit Begeisterung deine Geschichte gelesen und mir ist eine Frage in den Sinn gekommen, die ich stellen wollte.

    Kann ein Cabrio-Wohnmobil, wie Sie es gekauft haben, auch zum Reisemobilsteuertarif gefahren werden? Oder zahlen Sie den vollen Preis, weil es sich um eine Abholung handelt.

    Gerne hören und viel Glück mit dem Finish

    Grt

    Christiaan

  • Nein, immerhin steht vorne ein Bett. (Ich fürchte, ich bin die Person, die das Auto vor dir geklaut hat) 🙂 Ich hatte ein Auto mit Dachzelt, aber ein Wohnmobil ist für den Frühling und Herbst etwas schöner.

  • Vielen Dank! Es war in der Tat eine ziemliche Suche. Cool, dass du im Nissan Pateol unterwegs bist? Schlafen Sie in einem Dachzelt? Neugierig wo und zu den Fotos!

  • Schöner Artikel. Schön, dass du ein gutes Auto gefunden hast. Wir schlafen heute zum ersten Mal in der Patrouille. ?

Übersetzen "
Link kopieren