im ganzen Land Namibia zum Kennenlernen hat man am besten einen großen roadtrip gemacht werden, oder a roadtrip die Sie in mehrere Teile teilen. Dies ist Teil 3 der roadtrip in der wir das westliche Namibia erkunden werden! Vom Schönen Sossusvlei Wir fahren zurück nach Norden mit einem Halt in dem bekannten Dorf Solitär† Etwas weiter nördlich besuchen wir die alte deutsche Stadt Swakopmund, die zweitgrößte Stadt Namibias. In Swakopmund können Sie viele Aktivitäten unternehmen roadtrip unvergesslich. Später ein 4. Teil der roadtrip wird hinzugefügt!
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop und Fish River Canyon
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (4) | Cape Cross, Twyfelfontein und Palmwag
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit & Packliste
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia 2 bis 5 Wochen | Beispielrouten
Inhaltsverzeichnis
Solitär
Ein großer Punkt auf der Karte, aber in Wirklichkeit sind es nur ein paar Gebäude. Dies ist das Dorf Solitaire, das bei Touristen sehr bekannt ist. Dieses kleine Dorf war Drehort für viele Filme und andere Abenteuervideos. Die Autowracks sind für diese Bilder berühmt geworden, weshalb Touristen gerne hierher kommen, um Fotos zu machen.
Hier gibt es eine Tankstelle, neben der es den berühmten und leckeren Apfelkuchen gibt. Solitaire befindet sich in der Namib-Naukluft-Nationalpark so können Sie hier schön in der Gegend bleiben. Stoppen Sie hier auf dem Weg nach Swakopmund. Denken Sie daran, dass dies die Hauptstraße nach Swakopmund ist, wo es in einigen Monaten des Jahres sehr voll sein kann. Übrigens bedeutet Druck ein paar Autos pro Stunde, aber das reicht aus, um es als beschäftigt zu bezeichnen.
C14 nach Walvis Bay
Von Solitaire im Nordwesten Namibias geht es weiter mit Walsvis Bay als Endziel. Der C14 ist einer mit abwechslungsreichen Landschaften. Wo du zuerst durch das Schöne gehst Kuiseb-Schlucht fährt, wo in einer guten Regenzeit das Wasser durchläuft und die Straße regelmäßig überflutet wird. Unterwegs passieren Sie den Wendekreis des Steinbocks, der auch Wendekreis oder Steinbock genannt wird.
Anschließend fahren Sie durch die menschenleere Namib-Naukluft Guyana National Museum wo es schwer ist zu erkennen, dass du noch auf der Erde bist. Die Landschaft ist trocken und Wasser kommt selten hierher und daher wächst wenig bis gar keine Vegetation. Die typische Wüstenlandschaft trifft hier zu. Hier sind einige Campingplätze, für die Sie ein spezielles Ticket benötigen, um in den Nationalpark zu fahren.
Walvis Bay
Nach vielen Stunden Fahrt durch den Sand kommt endlich eine größere Stadt in Sicht. Zuerst passieren Sie die berühmte Düne 7, bevor Sie in Walvis Bay einfahren. In Namibia ist dies der größte Hafen, an dem viele Schiffe aus aller Welt ankommen.
An der Küste von Walvis Bay leben viele Wassertiere wie Flamingos und Pelikane. Diese findet man am besten entlang der Lagunenpromenade. In Walvis Bay können Sie auch Bootsfahrten buchen, die Sie aufs Meer hinausführen, um verschiedene Vögel und Robben zu beobachten. Mit viel Glück kann man auch Wale und Delfine sehen. Vergessen Sie nicht die Straße zwischen Walvis Bay und Swakopmund, die wunderschön ist, sofern kein Nebel herrscht.
Sandwich-Hafen
45 Kilometer südlich von Walvis Bay liegt eine große Salzwasserlagune. Wo es viele Vögel gibt, die ins südliche Afrika aufbrechen, um den Winter zu überstehen. Um hierher zu kommen muss man eine Tour buchen, denn man darf hier nicht fahren, auch nicht mit einem 4×4.
Sie passieren auch den Punkt, an dem sich Dünen und Ozean treffen, einer der vielen fotografierten Höhepunkte Namibias. Fahren Sie einen ganzen Tag hierher, es ist möglich, es an einem halben Tag zu schaffen, aber dann werden Sie nicht alle schönen Orte sehen.
Swakopmund
so alt Duitse Dorf am Atlantik gilt als einziger Ferienort in Namibia. Die Temperaturen sind hier durch den Einfluss des Ozeans angenehmer als im Rest des Landes. Leider ist Swakopmund durch den Einfluss des Atlantischen Ozeans oft in dichten Nebel gehüllt. Die Sonne ist hier also weniger präsent als im Rest Namibias.
Im Ort selbst befinden sich viele Gebäude aus deutscher Zeit und ist daher bei deutschsprachigen Touristen sehr beliebt. Sie werden daher regelmäßig auf Deutsch angesprochen. Im Zentrum gibt es viele nette Restaurants, wo man auch Schnitzel bekommt. Die bekannte deutsche Torte findet man auch hier im Café Anton. Swakopmund ist auch als Adrenalinstadt bekannt, in der jeder seine Energie verlieren kann. Viele, die in Windhoek leben, fahren am Wochenende in ihr Ferienhaus in Swakopmund, um der warmen Stadt zu entfliehen, und viele Menschen leben hier, die ihre Renten verbringen.
Fallschirmspringen
Für den wahren Adrenalinkick können Sie Fallschirmspringen gehen. Mit einem Kleinflugzeug heben Sie vom Flughafen in Swakopmund in die Lüfte ab. Danach fliegen Sie nach 10.000/12.000/14.000 Fuß, je nachdem, was Sie gewählt haben. Auf dem Weg nach oben werden Sie von Ihrem Reiseleiter begleitet und haben eine großartige Aussicht über Swakopmund und die hohen Sanddünen. Auf der richtigen Höhe angekommen wird alles gecheckt und ehe man sich versieht springt man ab und geht mit 200 km/h runter.
Nach 30 Sekunden ist der freie Fall vorbei und der Fallschirm öffnet sich und Sie können in Ruhe die schöne Aussicht über die Dünen und das kleine Swakopmund genießen. Hier sieht man, dass mitten in der Wüste am Atlantischen Ozean eine Stadt gebaut wurde. Versuchen Sie, an einem einigermaßen sonnigen Tag zu gehen, sonst werden Sie nicht viel sehen.
Quadfahren
Wo Sand ist, werden die Quads natürlich entfernt. Die namibischen Dünen eignen sich perfekt zum Quadfahren. Du gehst mit einem Guide in die Dünen, sonst verirrst du dich schnell im ganzen Sand. Sie können Quadfahren mit Sandboarden oder gemeinsamem Kamelreiten kombinieren.
Surfen
Obwohl Swakopmund am kalten Atlantik liegt, findet man hier auch gute Surfspots. Es gibt mehrere Stellen mit nur niedrigen Wellen, sodass man es hier gut lernen kann. Bitte tragen Sie einen Neoprenanzug, da das Wasser sehr kalt ist. Gehen Sie zur Surfschule in Swakopmund und genießen Sie die warme Sonne und das kalte Wasser. Für die erfahreneren Surfer gibt es später am Nachmittag auch höhere Wellen.
Segway
Eine Aktivität, die in Swakopmund noch ziemlich neu ist und noch nicht in vielen Reiseführern zu finden ist. Hier geht es zunächst zum Anlegesteg und anschließend weiter zu einer Stadtrundfahrt durch das Zentrum von Swakopmund. Wo Ihnen der Guide über die Vergangenheit von Swakopmund erzählt und wo die netten Restaurants sind.
Kajakfahren
Zwischen Walvis Bay und Swakopmund liegt das kleine Dorf namens Langstrand. Hier ist Vogelfelsen. Dies ist der Endpunkt, an dem Sie Kajak fahren und an dem viele Vogelarten ihre Heimatadresse haben. Sie können hier auch zwischen den Robben paddeln, die neben oder hinter Ihnen ihre Köpfe über das Wasser strecken. Die Kajaks sind ziemlich stabil, sodass Sie nicht umfallen können. Mit viel Glück kann man hier auch Delfine sehen.
Sandboarden
Die Dünen außerhalb von Swakopmund sind ziemlich steil, was sie ideal zum Sandboarden macht. Du kannst im Liegen Sandboarden, aber auch im Stehen wie beim Snowboarden. Die steilen Dünen ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Ohne viel Sand in den Schuhen geht das nicht.
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (1) | Keetmanshoop und Fish River Canyon
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (2) | Lüderitz, Kolmanskop & Sossusvlei
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (3) | Solitaire und Swakopmund
Lesen Sie auch: Roadtrip Namibia (4) | Cape Cross, Twyfelfontein und Palmwag
Lesen Sie auch: Vorbereitungsreise nach Namibia | Beste Reisezeit & Packliste
Lesen Sie auch: Reiserouten Namibia 2 bis 5 Wochen | Beispielrouten
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!