Albanien, das versteckte Juwel Europas. Wir hatten schon so viele schöne Geschichten darüber gehört, dass wir sehr neugierig waren, dieses Land zu besuchen. nach uns Vanlife-Abenteuer in Griechenland es schien uns der perfekte Moment, um Albanien zu entdecken. Wie ist #vanlife in Albanien? In diesem Artikel sagen wir Ihnen, was Sie über Camping in Albanien wissen müssen.
Lesen Sie auch: 10 Sehenswürdigkeiten in Albanien | Versteckte Schätze in einem faszinierenden Land
Inhaltsverzeichnis
Vanlife in Albanien – Wildcampen ist erlaubt
Um sofort mit der guten Nachricht für Vanlifer nach Hause zu kommen: wildes Campen in Albanië ist erlaubt. Es ist sehr schön, wenn man einen schönen Platz findet, man kann dort auch beruhigt stehen, ohne ein Bußgeld zu riskieren. Natürlich gibt es einige Punkte zu beachten: Man kann nicht einfach in allen Nationalparks und Naturschutzgebieten, an staatlichen Gebäuden oder auf Privatgrundstücken campen. Daher ist es sicherlich sinnvoll, die Anwohner zu fragen.
Lesen Sie auch: Rückblick auf 80 Tage Vanlife in Europa | Camper-Tipps aus der Praxis
Vanlife in Albanien – Campingplätze in allen Formen und Größen
Lieber auf einem Campingplatz als wild campen? Das ist gar kein Problem. Es gibt viele (kleine) Campingplätze in Albanien. Ein schönes Erlebnis, denn oft gibt es leckeres Essen für wenig Geld. Für 2 € pro Nacht finden Sie leicht einen Campingplatz, auf dem Sie campen können (10 Personen, inkl. Wohnmobil).
In Albanien gibt es einige luxuriösere Campingplätze, auf denen Sie beispielsweise auch in einem Luxuszelt übernachten können. Campingplatz 'Lake Shkodra Resort' ist ein Beispiel dafür. Dieser Campingplatz liegt am Shkodra-See, von wo aus Sie den schönen Norden Albaniens erkunden können. Der Campingplatz verfügt über einen eigenen Strand und viele Möglichkeiten für (kostenpflichtige) Aktivitäten. Also für jeden etwas in Albanien!
Lesen Sie auch: Camping auf einem Campingplatz, der bei Familien immer beliebter wird
Vanlife in Albanien – Unsere liebsten Wildcampingplätze
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (März 2021) haben wir nur Südalbanien erkundet. Wir haben aufgestanden dieser Ort am Eingang eines der Highlights Albaniens, dem Nationalpark 'Syri I Kaltër'. Von diesem wilden Campingplatz aus können Sie zum wunderschönen Blue Eye fahren oder wandern.
Außerdem haben wir dieser Ort stand im Nationalpark 'Vjosë-Nartë Delta Protected Area', von wo aus Sie schöne Spaziergänge mit Blick auf die schönen Strände wie 'Porto Novo', 'Zvernec Beach' und die Lagune 'Laguna e Nartës' unternehmen können. Wir fanden diesen Ort sehr besonders und entspannend. Auch die Kühe und Schafe laufen hier um das Wohnmobil herum. Wildcampen ist in diesem Nationalpark erlaubt.
Wir wollten den wunderschönen 'Gjipe Beach' (zwischen Himarë und Vlorë) mit eigenen Augen sehen und waren gespannt, ob wir auch mit dem Camper dorthin kommen könnten. Aber es stellte sich bald als unmöglich heraus. Selbst mit einem guten 4×4 ist es eine Herausforderung, hierher zu kommen, also gibt es eine Option, die zu treffen Ökocamping stehen. Wir landeten auf der Zufahrtsstraße nach dieser Ort stand. Ein Parkplatz, aber mit schöner Aussicht und etwa eine halbe Stunde zu Fuß vom Strand entfernt. Wir bekamen heute Abend Besuch von der Polizei, die uns aber eigentlich nur mitteilte, wie lange wir bleiben wollten und wünschte uns einen angenehmen Abend. Sie sehen also, Wildcampen ist in Albanien erlaubt!
Ein absolutes Muss sind unserer Meinung nach die Thermalbäder von Permët. An den Wochenenden kann es hier voll werden, mit Touristen und Einheimischen gleichermaßen, die die heilenden heißen Quellen genießen möchten, aber unter der Woche ist es viel ruhiger. Das Schöne ist, dass man hier auch in freier Wildbahn campen kann. wir sind aufgestanden dieser Ort† Näher geht nicht. Der Vorteil ist, dass Sie es früh morgens oder am Ende des Tages in Ruhe genießen können!
mehr #vanlife Artikel lesen? Klicken Sie auf das Foto unten, um alle unsere Vanlife-Artikel anzuzeigen
Vanlife in Albanien – Do it!
Kurz gesagt, wir fanden Wildcampen in Albanien eine Freude. Außerdem sind die Menschen, denen wir an diesen Orten oder unterwegs begegnet sind, alle sehr freundlich und gastfreundlich. Die meisten Leute sprechen ein wenig Englisch und unterhalten sich gerne. Wir haben uns überall mehr als sicher und willkommen gefühlt.
Sind Sie neugierig auf die Highlights in Albanien, die wir in diesem Artikel bereits kurz angesprochen haben? Schauen Sie sich unseren Artikel über unsere 16 Favoriten an Sehenswürdigkeiten Albaniens für diese Orte und mehr. Oder überprüfen Sie diese Rundreiseroute für zwei Wochen Albanien mit einem unserer Kollegen.
Möchten Sie mehr über Reisstel.nl erfahren?
Sind Sie neugierig auf die Fortsetzung unserer Reise? Dann können Sie uns auf unserer Instagram-Seite folgen @reisstel.nl und Website, www.reisstel.nl† Außerdem werden wir Wereldreizigers.nl Schreibe jede Woche ein Update! Bis nächste Woche!
Hey! Wie schön, deinen Blog zu lesen!
Habt ihr Tipps für die Anmietung eines Wohnmobils?
Hallo! Was für ein schöner Blog! Hast du auch Tipps für die Anmietung eines Wohnmobils in Albanien selbst?
Was für eine tolle Idee 🙂 Hoffentlich schaffst du es dieses Jahr diesen Weg zu gehen. Wir haben keine Zelte gesehen (es war auch sehr ruhig), aber wir denken, dass es möglich sein sollte. Es geht um Wildcampen, es wird nicht ausdrücklich erwähnt, dass es nur um Camper geht. Liebe Grüße Lisa & Erik
Gute Geschichte!
Albanien steht dieses Jahr auch auf unserer Liste (eigentlich schon letztes Jahr)
Ist Wildcampen mit Zelten statt Wohnmobil ein Problem?
Gr