Wir (Malou u Chris) von Wereldreizigers.nl, hat unser 2022×4-Fahrzeug Anfang 4 nach Baltimore verschifft Verenigde Staten van Amerika Überlandreisen unter anderem in die USA und Kanada† Wir haben auch überlegt, den Camper zu verschieben Australien of Südafrika zu versenden, aber die Koronabeschränkungen in diesen Gebieten machten es 2022 sehr schwierig. Wir haben noch die Angebote!
Was kostet es also eigentlich, ein Auto oder Wohnmobil in die USA zu verschiffen? Und was kostet es diese anderen Länder bzw Kontinente† Und wie arrangiert man so etwas? Weil es leichter gesagt als getan ist, Ihr Fahrzeug auf das Boot zu bringen. Eine solche Reise erfordert einiges an Vorbereitung in Sachen Vorbereitung.
Auch der Versand unserer 4×4 Wohnmobil nicht wirklich Standard, da es aufgrund der Höhe von drei Metern nicht in einen Seecontainer passt. Aber was ist möglich? Also viel Recherche…
Lesen Sie auch: Überland in Amerika und Kanada | Alles über VISA und ESTA
Lesen Sie auch: Überland in Amerika und Kanada | Versichern Sie Ihr Fahrzeug
In dieser Artikelserie nehme ich Sie daher mit durch den Orientierungs- und Vorbereitungsprozess unserer Überlandreise auf den amerikanischen Kontinent. Ich versuche herauszufinden, ob unser 4×4-Camper vielleicht noch in einen Seecontainer passt, und wenn nicht, welche Möglichkeiten es noch gibt.
In den letzten Wochen habe ich recherchiert und unzählige Angebote eingeholt. Ich habe die verschiedenen Optionen und Ergebnisse in diesem Artikel aufgelistet, einschließlich der durchschnittlichen Kosten. Und weil wir ursprünglich nach Versandoptionen für eine Reise in verschiedene Teile der Welt gesucht haben, habe ich diese Optionen in diesen Artikel aufgenommen, nicht nur in die USA.
So geht das mit einem 4×4 Overlander, Camper bzw #vanlife camperbus sehen Sie sofort, welche Möglichkeiten Sie haben und was es Sie kosten könnte. Überall auf der Welt!
Lesen Sie auch: #vanlife DIY | Welches Wohnmobil wählen Sie, wenn Sie 2 Meter groß sind?
Inhaltsverzeichnis
Die ultimative Tour durch Nordamerika
Dieser Artikel ist Teil einer langen einjährigen Tour Die Vereinigten Staaten en Kanada im Jahr 2022 mit einem holländischen 4×4-Wohnmobil, das wir selbst verschifft haben… Es ist ein Bucket List würdig und einmal im Leben Erfahrung, die nie vergessen wird.
Wir haben fast 100 Artikel über diese ultimative Tour geschrieben. Nachfolgend finden Sie eine praktische Übersicht in 5 erweiterbaren Kategorien.
1. Vorbereitung
2. Höhepunkte und Reiserouten
3. Städte & Sehenswürdigkeiten (AZ)
- Tour durch Amerika | Amelie Stadt
- Tour durch Amerika | Amelia-Insel
- Tour durch Amerika | Annapolis
- Tour durch Amerika | Eisseeweg
- Tour durch Amerika | Kennedy Raumfahrtszentrum
- Tour durch Amerika | Key West
- Tour durch Amerika | Miami
- Tour durch Amerika | New York City
- Tour durch Amerika | Ouray
- Tour durch Amerika | Salt Lake City
- Tour durch Amerika | Savanne
- Tour durch Amerika | Seattle
- Tour durch Amerika | Silberton
- Tour durch Amerika | St. Augustin
- Tour durch Amerika | Sternenbasis SpaceX-Komplex in Texas
- Tour durch Amerika | Washington, D.C
- Tour durch Amerika | Wynwood
4. Nationalparks und Denkmäler (AZ)
- Tour durch Amerika | Alle Nationalparks (aufführen)
- Tour durch Amerika | Schwarze Schlucht des Gunnison
- Tour durch Amerika | Todes-Tal
- Tour durch Amerika | Dinosaurier
- Tour durch Amerika | Everglades
- Tour durch Amerika | Gletscher
- Tour durch Amerika | Grand Canyon (Hubschraubertour)
- Tour durch Amerika | Großer Teton
- Tour durch Amerika | Große Sanddünen
- Tour durch Amerika | Mesa Verde
- Tour durch Amerika | Felsenberg
- Tour durch Amerika | Gelbstein
- Tour durch Amerika | Yosemite
5. Planen Sie hier Ihren Urlaub in Amerika
- Tour vergleichen | TUI, Americaplus, sahadee en Djoser.
- Wohnmobilvermieter vergleichen | WorldWideCamper.com
- Fliegen & fahren vergleichen | Americaplus.
- Kreuzfahrten und Städtereisen vergleichen | Reiseangebot.
- Flugtickets vergleichen | Skyscanner, TUI, KLMin KAYAK.
- Mietwagen vergleichen | Sunnycars, Alamo en Mietwagen.
- Touren und Aktivitäten vergleichen | GetYourGuide.
- Campingplätze Reservierung| ERHOLUNG.gov
- Hotels & Resorts Reservierung | Booking.com.
- SIM-Karten bestellen | USAsim en Internationalim.
- Parken am Flughafen | Parkos, Zentraler Parkplatz of Parkpflege.
- Reiseartikel (Koffer, Weltstecker etc.) | Bol.com.
Versand Wohnmobil / Van / Overlander
Mit dem eigenen Fahrzeug auf einem anderen mitfahren zu können Kontinent, muss es in den meisten Fällen erst verschickt werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten und nachfolgend habe ich eine Übersicht aller Möglichkeiten erstellt. Kurz gesagt, Sie können Ihr Fahrzeug per Schiff verschiffen oder in einem Frachtflugzeug transportieren.
Nachfolgend können Sie die Details pro Transportart lesen.
Transport per Flugzeug
Ja, es ist auch möglich, Ihren 4×4, Camper, Overlander, Van oder Truck per Flugzeug auf einen anderen Kontinent zu transportieren. Sogar ein riesiger Expeditions-Truck passt in einen Lastwagen. Allerdings sind die Kosten so hoch, dass ich denke, dass es sich nicht lohnt, wirklich nachzuforschen. Es ist nicht die Zielgruppe für Wereldreizigers.nl =) Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
Transport per Seecontainer
Wenn Ihr Wohnmobil oder Überlandfahrzeug in einen Schiffscontainer passt, ist dies eine gute und beliebte Option. Ihr Fahrzeug ist in einer Stahlbox sicher ver- und verschlossen und Sie haben auf Wunsch die volle Kontrolle über das Be- und Entladen des Fahrzeugs. Das Be- und Entladen ist bei vielen Logistikunternehmen in den Niederlanden möglich, Sie können auf Wunsch selbst vor Ort sein.
Viele 4×4-Dachzelt-Overlander passen in einen 20-Fuß-Container. Die größeren/längeren Fahrzeuge passen normalerweise in einen 20-Fuß-Container.
Es besteht auch die Möglichkeit etwas höhere (Reise-)Vans in einem Seecontainer zu transportieren. Dies ist in einem „High-Cube“-Seecontainer möglich, der 30 Zentimeter höher ist als ein normaler Seecontainer.
Um herauszufinden, was in einen Seecontainer passt und was nicht, schauen wir uns zunächst die Abmessungen der Seecontainer genau an.
20 Fuß Seecontainer
Ein 20-Fuß-Seecontainer ist sechs Meter lang. Viele 4×4-Überlandfahrzeuge (ohne LKW) sind weniger als sechs Meter lang und passen daher perfekt in einen 20-Fuß-Seecontainer. Haben Sie hervorstehende Teile, eine Anhebung Ihres 4×4-Fahrzeugs und/oder ein großes Dachzelt? Dann ist es gut, die genauen Maße Ihres Fahrzeugs zu kennen, bevor Sie überhaupt daran denken, es zu versenden. Natürlich müssen Sie sich vorher sicher sein, dass Ihr Fahrzeug in den Seecontainer passt.
Abmessungen 20ft Seecontainer:
- Äußeres: L 6,06 x B 2,44 x H 2,59-Meter.
- Innen: L 5,89 X B 2,35 X H 2,39-Meter.
Geeignet für: Viele 4×4-Fahrzeuge, Overlander und kleine Wohnmobile. Denken Sie an Toyota Land Cruiser, Land Rover Defender, diverse Jeeps, Volkswagen T1/T2/T3/T4/T5 Vans, Mercedes Vito und viele andere Marken und Typen, solange die Höhe unter 2,39 Meter bleibt und das Fahrzeug ist nicht länger als 6 Meter.
Außer Bussen und großen Wohnmobilen gibt es in den Niederlanden kaum ein normales Fahrzeug, das breiter als 2,35 Meter ist. Allerdings passen sie sowieso nicht in einen Seecontainer, dazu später mehr.
40 Fuß Seecontainer
Der 40-Fuß-Container ist nicht weniger als 12 Meter tief und kann zwei Fahrzeuge mit einer Länge von maximal 6 Metern oder ein Fahrzeug mit einer Länge von mehr als 6 Metern transportieren, möglicherweise ergänzt durch zusätzliches Material (z. B. Dachgepäckträger oder Anhänger) und/oder andere Gegenstände.
Abmessungen 40ft Seecontainer:
- Äußeres: L 12,2 x B 2,44 x H 2,59-Meter.
- Innen: L 12,02 X B 2,35 X H 2,39-Meter.
Geeignet für: Viele 4×4-Fahrzeuge, Overlander und kleine Wohnmobile. Denken Sie an Toyota Land Cruiser, Land Rover Defender, verschiedene Jeeps, Volkswagen T1 / T2 / T3 / T4 / T5 Vans, Mercedes Vito und viele andere Marken und Typen, solange die Höhe unter 2,39 Metern bleibt und das größer als 6 Meter sein.
40-Fuß-High-Cube-Versandcontainer
Der 40-Fuß-High-Cube-Seecontainer ist vergleichbar mit dem regulären 40-Fuß-Container, aber die High-Cube-Variante ist 30 Zentimeter höher.
Abmessungen 40ft High-Cube-Versandbehälter:
- Äußeres: L 12,2 x B 2,44 x H 2,89-Meter.
- Innen: L 12,02 X B 2,35 X H 2,69-Meter.
GEEIGNET FÜR: Durch die höheren Abmessungen des 40ft High-Cube Seecontainers eignet sich der Container nicht nur für 4×4 Überlandfahrzeuge und kleine (Eigenbau-)Wohnmobile, sondern auch für viele Werkscamper im mittleren Segment, die oft nur etwas zu klein sind höher als 2 Meter 40 und länger als sechs Meter sind. Auch im luxuriöseren Segment gibt es Werkscamper, die in diese Seecontainer passen. Allerdings muss auch die maximale Breite von 2,35 Metern berücksichtigt werden, was in diesem Fall ebenfalls eine Herausforderung darstellen kann.
✔️ Vorteile beim Versand von Seecontainern
- Sicher, Ihr Fahrzeug befindet sich in einer versiegelten Stahlbox.
- Verladung bei einem Logistikunternehmen in den Niederlanden, möglicherweise sogar in der Nähe Ihres Wohnortes.
- Andere Gegenstände können Sie im Seecontainer mitnehmen.
- Vorausgesetzt, Sie können sich die Containerkosten mit jemandem teilen, kann dies die günstigste Option sein.
❌ Nachteile beim Versand von Seecontainern
- Umständliches Be- und Entladen. Auch im Bestimmungsland müssen Sie zunächst zu einem Logistikpartner zum Entladen gehen. Der Container darf im Hafen nicht geöffnet werden.
- Generell mehr Papierkram und Zollprobleme.
- Bei nur einem Fahrzeug pro Container ist es die teuerste Variante.
Tipps zum Be- und Entladen von Seecontainern
Wichtiger Tipp von einem Leser mit Erfahrung: Die Türrahmenhöhe von Containern ist etwa 11 Zentimeter niedriger als die Innenhöhe.
Selbst wenn der Innenraum beispielsweise 2,39 Meter beträgt, werden Sie nicht in der Lage sein, in ein Auto von 2 Meter „ohne viel Aufhebens“ einzusteigen. Auch weil die Schwelle dafür sorgt, dass man meist schräg einfährt.
Was Sie zum Beispiel tun könnten, ist, die Reifen vollständig zu entleeren und sie im Inneren wieder aufzupumpen. Oder dass Sie die Räder abnehmen und auf den Bremsscheiben einrollen. Es hilft auch, eine lange Rampe zu haben, damit der Winkel, den Sie eingeben, minimiert wird.
Was kostet der Transport per Seecontainer?
Um Ihnen eine Vorstellung von den Kosten für den Versand Ihres Fahrzeugs per Seecontainer zu geben, habe ich nachfolgend eine einfache Übersicht mit den durchschnittlichen Preisen erstellt, die Sie pro Kontinent erwarten können. Die nachstehenden Preise werden alle unter der Annahme berechnet, dass der Seecontainer auf ein Containerschiff in Rotterdam oder Antwerpen verladen wird.
Randnotiz 1: Unten sehen Sie Durchschnitt Preise für ein Einweg† Allerdings findet in den Jahren 2021 und 2022 ein heftiger Preiskampf für Seecontainer statt, was es schwierig macht, genau zu sagen, was genau es kosten wird. Den Preiskampf lasse ich daher außer Acht, denn dieser ist (hoffentlich) vorübergehend. Ich gehe einfach von den Zitaten aus, die ich zuvor erhalten habe.
Randnotiz 2: Auch beim Versand an die Ost- oder Westküste Amerikas gibt es erhebliche Preisunterschiede. Ich gehe daher vom Durchschnittspreis der gängigsten Route (Ostküste) aus. Dies basiert auf den Durchschnittspreisen, die ich durch die von mir angeforderten Angebote erhalten habe.
Randnotiz 3: Was in den untenstehenden Preisen ebenfalls nicht enthalten ist, ist, dass Sie Container grundsätzlich mit anderen Reisenden teilen können. Wenn Sie einen 40-Fuß-Container versenden, können Sie möglicherweise mehrere Autos darin unterbringen, was die Kosten pro Fahrzeug möglicherweise erheblich senken könnte.
Wie viel kostet der Versand nach Kanada?
- 20 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Kanada: +- 1200 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Kanada: +- 1700 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Kanada: +- 1900 Euro
Wie viel kostet der Versand in die Vereinigten Staaten?
- 20 Fuß Seecontainer | Rotterdam / Antwerpen – Vereinigte Staaten: +- 1400 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Vereinigte Staaten: +- 2100 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Vereinigte Staaten: +- 2300 Euro
Wie viel kostet der Versand nach Südafrika?
- 20 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südafrika: +- 2000 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südafrika: +- 2400 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südafrika: +- 2600 Euro
Wie viel kostet der Versand nach Mittelamerika?
- 20 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Mittelamerika: +- 1800 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Mittelamerika: +- 2200 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Mittelamerika: +- 2400 Euro
Was kostet der Versand nach Südamerika?
- 20 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südamerika: +- 2400 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südamerika: +- 2900 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Südamerika: +- 3100 Euro
Wie viel kostet der Versand nach Australien & Neuseeland?
- 20 Fuß Seecontainer | Rotterdam / Antwerpen – Australien und Neuseeland: +- 3800 Euro
- 40 Fuß Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Australien und Neuseeland: +-4500 Euro
- 40-Fuß-HC-Seecontainer † Rotterdam / Antwerpen – Australien und Neuseeland: +- 4800 Euro
Nachdem Sie nun ungefähr wissen, was der Transport per Seecontainer weltweit kosten sollte, schauen wir uns die andere Option an: RoRo.
Lesen Sie auch: Reisen mit dem Wohnmobil? Dies sind die Campingmöglichkeiten
Transport per RoRo-Schiff
Passt Ihr 4×4 / Overlander / Camper / Van / Truck nicht in einen Seecontainer jeder Größe? Oder wollen Sie einfach nur die einfachste Lösung? Dann kannst du immer noch wählen Anrollen Abrollen, mit anderen Worten RoRo† RoRo-Schiffe sind eigentlich überdimensionale Fähren, die Ozeane überbrücken können. Das Innere eines solchen Schiffes sieht aus wie ein riesiges mehrstöckiges Parkhaus.
Was ist RoRo?
RoRo steht für Roll on, Roll of† Im Wesentlichen konzentriert sich diese Versandart einfach auf Fahrzeuge und nicht auf den Transport von Containern. Die Fahrzeuge müssen selbstständig vom Schiff fahren/abrollen können, daher kommt auch der Name Roll On, Roll off.
Roll-on-Roll-off-Versand ist die einfachste und in den meisten Fällen auch die wirtschaftlichste Art, einzelne Fahrzeuge zu versenden. Ihr Fahrzeug wird direkt auf das Schiff gefahren und auf einem der verschiedenen Autodecks im Schiff (wind- und wasserdicht) gesichert.
Roll-on-Roll-off-Schiffe können fast alle Arten von Fahrzeugen aufnehmen: Motorräder, Autos, Geländewagen, Wohnmobile, Lastwagen, Busse und Expeditionslastwagen.
Der RoRo-Versand hat den Vorteil, dass aufgrund eines einfacheren Prozesses kein zusätzlicher Transport von einem Lager zu einem Hafen in einem Container und umgekehrt erforderlich ist. So entstehen Ihnen keine Mehrkosten für einen Logistikpartner, der die Be- und Entladung des Seecontainers für Sie übernimmt.
Normalerweise sind auch die Hafen- und Zollverfahren weniger komplex, was die RoRo-Verschiffung nicht nur effizienter, sondern auch billiger macht, es sei denn, Sie können sich einen Container mit mehreren Personen teilen.
✔️ Vorteile Versand per RoRo
- Kein Container, daher benötigen Sie keinen Logistikpartner mehr zum Be-/Entladen/Umziehen.
- Schnelles und effizientes Be- und Entladen, einfach auf- und abfahren. Fahrzeug oft schon am Tag der Entladung verfügbar.
- Die Abholung am Zielort ist einfach – die Autos werden nach dem Entladen im Hafen geparkt. Sie holen Ihre Schlüssel mit Ihren Unterlagen ab und können gehen.
- In den meisten Fällen die günstigste Variante.
❌ Nachteile Versand per RoRo
- Größere Chance auf Beschädigung und/oder Diebstahl – Ihr Auto liegt (obwohl verankert) lose auf einem (trockenen) Deck eines Schiffes. Im Prinzip kann jeder darauf zugreifen, man hat keine Stahlbox als Schutz.
- Sie müssen das Auto selbst in Rotterdam oder Antwerpen abgeben, also möglicherweise nicht in der Nähe Ihres Wohnortes.
Was kostet der Transport per RoRo?
Um genau herauszufinden, was Sie durch den Versand Ihres Fahrzeugs verlieren, werden Sie: die Lautstärke Ihres Fahrzeugs auf den Zentimeter rechnen müssen. Sie tun dies einfach, indem Sie die Länge, Höhe und Breite Ihres Fahrzeugs (in Metern) messen und miteinander multiplizieren. Das Ergebnis dieser Summe ist das Volumen Ihres Fahrzeugs.
Bijvoorbeeld: L 6.0 x B 2.0 x H 3.0 = 36 m3
Hinweis: Hervorstehende Teile wie Spiegel, Antennen und Winden müssen nicht in die Berechnung einbezogen werden. Dachgepäckträger, Koffer und Dachzelte müssen in die Volumenberechnung einbezogen werden. Da regelmäßig mit Mengenangaben geschummelt wird, werden viele Fahrzeuge vor Ort auf ihre Maße geprüft. Achten Sie darauf, möglichst viele überstehende Teile zu entfernen, um Volumenkosten zu sparen.
Dann multiplizieren Sie das Gesamtvolumen Ihres Fahrzeugs mit der Frachtrate des Zielortes. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, habe ich unten die durchschnittlichen RoRo-Tarife aufgelistet, die ich im Internet finden und über Angebote erhalten habe.
- Rotterdam / Antwerpen – Kanada: +- 50 Euro pro m3
- Rotterdam / Antwerpen – Vereinigte Staaten von Amerika: +- 50 Euro pro m3
- Rotterdam / Antwerpen – Südafrika: +- 75 Euro pro m3
- Rotterdam / Antwerpen – Mittelamerika: +- 65 Euro pro m3
- Rotterdam / Antwerpen – Südamerika: +- 80 Euro pro m3
- Rotterdam / Antwerpen – Australien und Neuseeland: +- 110 Euro pro m3
Wenn ich das obige Beispiel (das 36m3-Fahrzeug) verwende und es an die schicke Verenigde Staten van Amerika per RoRo versenden würde, würde mich das ca. 36×50 Euro (= 1800 Euro) kosten, ohne allfällige Hafenzuschläge / Zollgebühren und KFZ-Versicherung. Für das gleiche Fahrzeug nach Südafrika wären das 36×75 (= 2700 Euro).
Hinweis: Bedenken Sie, dass je nach Zielland in der Regel rund 400 bis 800 Euro an Hafenzuschlägen und Zollkosten anfallen.
Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich rechnen?
Mit dem reinen Versand in ein anderes Land oder einen anderen Kontinent sind Sie in Sachen Kosten noch nicht am Ziel. In jedem Land und/oder Hafen, den Sie anlaufen, müssen Sie Hafengebühren und Zollgebühren bezahlen. Außerdem ist es zwingend erforderlich, Ihr Fahrzeug für die Seereise separat zu versichern (Transportversicherung). Das Unternehmen, das Ihr Fahrzeug versendet, bietet Ihnen diese Versicherung an.
Hafen- und Zollgebühren
Diese Kosten sind sehr unterschiedlich und hängen hauptsächlich vom Hafen ab. In den USA und Kanada kommt man meist damit durch etwa 400 Euro auf die gesamten Hafen- und Zollkosten. An Südafrika und Neuseeland sollte man eher denken etwa 800 Euro.
Versicherung von Seefahrzeugen
Da Sie Ihr Fahrzeug auf dem Seeweg versenden, deckt Ihre normale Fahrzeugversicherung die Reise nicht ab. Wenn Sie ein Fahrzeug auf dem Seeweg transportieren, müssen Sie sich daher mit einem (oft Pflicht) Seeversicherung. Dies deckt keine Schäden oder Mängel an Ihrem Fahrzeug ab, die während der Reise entstehen können, sondern nur den „Totalschaden“ des Fahrzeugs. Das heißt, wenn das Schiff beispielsweise sinken sollte, sind Sie dagegen versichert. Alle anderen Schäden gehen auf Ihr eigenes Risiko, es sei denn, dies wurde mit Ihrem derzeitigen Versicherer vereinbart.
Eine Seefahrzeugversicherung kostet etwa 300 Euro für Fahrzeuge bis 50.000 Euro. Wer lieber bis 100.000 Euro versichert ist etwa 450 Euro verirrt. Diese Kosten gelten ebenfalls pro Strecke.
Andere Informationen
Warum Ihren Overlander oder Camper versenden?
Wie Sie gelesen haben, ist der Versand Ihres Overlander-Fahrzeugs, Wohnmobils oder Wohnmobils ans andere Ende der Welt ein kostspieliger Prozess. Sie werden wahrscheinlich Zweifel haben, ob dies die Lösung für Sie ist. Neben den Kosten für den Versand müssen Sie sich auch mit Zollkosten, Hafengebühren und der Seeversicherung auseinandersetzen.
Die Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet also: Ist der Versand Ihres Fahrzeugs das Geld wert?
Lesen Sie auch: Wohnmobil selbst bauen | 5 Dinge, die wir beim nächsten Mal anders machen
Betrachtet man den Versand rein kostenmäßig, anstatt etwas vor Ort zu mieten, so lässt sich im Durchschnitt sagen, dass bei längeren Reisen (mehr als drei Monate) der Versand günstiger ist. Jede Woche oder Monat, die Sie länger auf der anderen Seite der Welt bleiben, ist dann ein Gewinn.
Außerdem kennen Sie Ihr eigenes Fahrzeug wie kein anderer. Sie wissen, was das Fahrzeug kann oder nicht kann, und Sie haben es wahrscheinlich auch ganz nach Ihrem Geschmack mit Gadgets und Funktionen ausgestattet, die Sie wichtig finden. Vielleicht sind Sie auch jemand, der wie wir als echte digitale Nomaden im Internet arbeitet, wobei auch das Branding nicht unwichtig ist. Ein eigenes Fahrzeug mit Ihrem Namen und Logo am anderen Ende der Welt, das ist auch etwas wert.
Lesen Sie auch: Bus Camper selber bauen | Die 7 Camper-Funktionen, die Sie sich auch wünschen
Sie müssen also selbst abwägen, was wichtiger ist. Komfort, Bequemlichkeit, Kosten, Vorteile, Nachteile und so weiter. Manchmal ist Mieten einfach die bessere Option! Betrachten Sie Ihre eigene Situation kritisch und treffen Sie die Entscheidung, die sich richtig anfühlt.
Wie lange kann Ihr Fahrzeug in Amerika bleiben?
Als Tourist können Sie Ihr Fahrzeug in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko) 12 Monate lang steuerfrei fahren, ohne die strengen US-amerikanischen Vorschriften einzuhalten. EIN Carnet de Passage oder technische Anpassungen sind hierfür nicht erforderlich. Wenn Sie sich länger als 12 Monate in diesen Ländern aufhalten möchten, müssen Sie das Fahrzeug versteuern und das Fahrzeug überprüfen lassen.
Ich möchte mein Fahrzeug versenden, wohin kann ich gehen?
Jetzt, da Sie die ungefähren Kosten für den Versand Ihres Fahrzeugs in alle Ecken der Welt kennen, können Sie damit beginnen, Angebote anzufordern. Ich habe mich für diesen Artikel an mehrere Unternehmen gewandt und mehrere Angebote angefordert. Preislich war es einigermaßen ähnlich, allerdings ist bei einem Unternehmen alles inklusive (Hafengebühren, Zoll, Versicherung) und bei einem anderen nicht. Manchmal klappt der Preis pro Kubikmeter um ein paar Euro.
Daher ist es wichtig, selbst mehrere Angebote anzufordern und diese gut miteinander zu vergleichen. Nachfolgend sind einige Unternehmen aufgeführt, die Ihnen den Transport Ihres Fahrzeugs auf dem Seeweg ohne bestimmte Reihenfolge ermöglichen:
- ivssuk.com – Weltweit – gehen Sie zur Webseite
- Belgaco.com – Weltweit – gehen Sie zur Webseite
- Sea-Bridge.de – Weltweit – gehen Sie zur Webseite
- SCL Rotterdam – Weltweit – SCL Rotterdam
- Schumachercargo.com – Weltweit – gehen Sie zur Webseite
- Roroshipping.nl – Afrika – gehen Sie zur Webseite
- Portofrotterdam.com – Europa – gehen Sie zur Webseite
- Rorousa.com – Weltweit – gehen Sie zur Webseite
Fazit – was mache ich selber
Nachdem ich nun die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und die damit verbundenen Kosten kenne, entscheide ich mich bei der Verschiffung unseres Fahrzeugs für die RoRo-Option. Mit einer Höhe von drei Metern passt unser 4×4-Camper nicht in einen Seecontainer, es sei denn, wir bauen die Demontageeinheit aus dem Auto und laden sie lose in den Container. Dazu kommen allerlei neue Herausforderungen, denn man kann die 800 Kilo schwere Entkalkungsanlage nicht einfach verschieben. Die Demontageeinheit muss daher separat mit einem Gabelstapler verladen werden, was das Beschädigungsrisiko stark erhöht. Außerdem ist es ziemlich umständlich, die Absetzeinheit an- und abzubauen, es ist kein Wohnwagen.
Die beiden Hauptgründe sind jedoch der Preis und die Bequemlichkeit. Für ein einzelnes Fahrzeug in unseren Dimensionen ist der RoRo-Versand einfach am wirtschaftlichsten. Wir können das Fahrzeug auch einfach nach dem Entladen des Schiffes im Hafen abholen und sofort losfahren. Bei einem Seecontainer ist das alles viel komplizierter.
Kurz gesagt, ich bin raus. Und hoffentlich haben Sie nach dem Lesen dieses Artikels auch eine bessere Vorstellung von den Möglichkeiten, vielleicht haben Sie ja schon eine Wahl getroffen!? Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, können Sie diese gerne in die Kommentare schreiben.
Gruß!
Liebe Weltreisende,
vielen Dank für deine tolle Arbeit.
Haben Sie eine Vorstellung davon, wie viel Budget Sie benötigen, wenn Sie während einer 12-monatigen Tour nicht zu oft ins Restaurant gehen? Grüße Christine
Hallo John,
Hängt davon ab, auf welche 12 Monate Sie sich beziehen.
Für die EPA (Environmental Protection Agency) in Amerika sind das insgesamt 12 Monate, einschließlich Kanada und Mexiko. Es gibt eine Vereinbarung zwischen den Ländern. Es beginnt an dem Tag, an dem Ihr Fahrzeug in den USA ankommt. Was die EPA betrifft, ist es am besten, das Fahrzeug über Halifax in Kanada nach Nordamerika zu bringen, da dort (seltsamerweise) keine EPA-Formulare erforderlich sind. Sie können dann auf dem Landweg nach Amerika einreisen. Über Kanada umgeht man die ganze EPA-Sache und das ist auch der Hauptgrund dafür, dass so viele Overlander nach Halifax ziehen. Nicht weil es dort so schön oder schön ist, sondern um die ganze EPA-Sache in Amerika zu vermeiden.
Steuerlich beträgt sie 12 Monate pro Land. Aus steuerlicher Sicht haben die Länder nichts miteinander zu tun.
Sehr klare Geschichte, danke. Eine Frage zum Standort des Fahrzeugs. Wenn ich meine Reise in Kanada und die USA aufteile, sind das dann 12 Monate pro Land oder immer 12 Monate insgesamt? Wir möchten unsere Pläne aufteilen und das Fahrzeug (ein Auto) für eine Weile bei Verwandten lassen und die Reise beispielsweise in anderthalb Jahren planen.
vielen Dank im Voraus
Hallo Marcel,
Ja, es muss tatsächlich bei 500 Euro bescheinigt werden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie dies angeben und der Spediteur wird eine Partei damit beauftragen. Und ja, wir wurden bei der Abreise in Antwerpen darauf überprüft.
In meinem Camper ist ein fest eingebauter LPG-Tank verbaut. Verstehe ich aus dem vorherigen (UK) Text richtig, dass er entfernt werden sollte? Oder zertifiziert? Wie ist letzteres?
Hallo, gilt diese Info auch für Wohnwagen? Können sie beispielsweise auch RoRo transportiert werden? (Neuseeland)
Hallo Kim,
Nein, dies wird nicht unterstützt! LPG-Tanks oder Propangastanks müssen beim Versand entfernt werden. Oder… entleert mit Zertifikat (was lächerliche 500 Euro kostet…). Ihre beste Option wäre, die Tanks zu entfernen und im Walmart einen neuen zu kaufen. Das einzige Problem wird dann sein, es anzuschließen, weil das auch anders ist (sie verwenden das imperiale System anstelle des metrischen Systems). Sie müssen den Schlauch und den Anschluss auch in den USA ersetzen, damit er in die US-Propantanks passt.
Was 110 V betrifft, schließen Sie es NICHT an Ihr Wohnmobil an, ohne eine ordnungsgemäße Konvertierung durchzuführen! Es kann Ihre Elektronik zerstören.
Ich weiß nicht, was Ihr elektrisches System kann oder nicht kann, aber wir haben das verwendet EcoFlow Powerstation (klicken Sie für weitere Informationen) in den USA, was für alle unsere elektrischen Bedürfnisse ausreichend war. Wir haben in einem ganzen Jahr auf Reisen in den USA kein einziges Mal an 110 V angeschlossen.
Und während ich diese Antwort schreibe, arbeite ich tatsächlich an einem neuen Artikel über ein anderes Kraftwerk, das wir erhalten haben und das sowohl 110 V als auch 230 V unterstützt. Der Artikel wird morgen veröffentlicht, also behalten Sie unsere Titelseite im Auge.
Hey Chris! Wir erwägen, unseren Camper von den Niederlanden nach Nordamerika zu verschiffen. Wie funktioniert das mit der elektrischen Kompatibilität (220 vs. 110 V) und Gastanks? Ist das kompatibel mit dem US-Standard?
Hallo Weltreisende!
2017 ließen wir unseren Camper von Eimskip von Rotterdam nach Portland Maine verschiffen, Halifax und Baltimore waren auch Optionen.
Der Kontakt mit Eimskip lief sehr gut, sie haben bei allem geholfen.
Der Nachteil war, dass der Camper auf dem Rückweg zwischen den Fischbehältern war und das gut zu riechen war, also stellen Sie sicher, dass dies nicht die Absicht ist
Vielleicht ein Tipp für zukünftige amerikanische Reisende.
Hey Peter,
Es muss zwar 'leer aussehen', also alles in Schränken usw. verstaut werden. In Sachen Dampfreinigung: Quatsch. Sie müssen es richtig reinigen und dann mit dünnem Plastik abdecken. Es darf kein Sand, Matsch etc. sichtbar sein, darauf wird sowohl innen als auch außen streng geachtet. Gehen Sie zur Autowaschanlage, kurz bevor Sie es andocken!
Und kaufen Sie einfach eine Plastikrolle aus dem Sortiment, damit Sie alles nach dem Waschen und Liefern einpacken können.
Aber sicherlich wird es mit einem Overlander-„Auto“ kaum machbar sein, „leer“ zu sein, aber sie wollen auf keinen Fall lose Container, die in alle Richtungen rutschen wollen. Das Auto muss seetüchtig sein.
Ich selbst habe mit SeaBridge versandt, übrigens nicht die beste Erfahrung, viel Elend und sogar gestohlene Sachen… Ich höre viele gute Erfahrungen über Belgaco.
Chris/Jean Paul,
Ich plane auch, mein Auto (Land Cruiser 90) in Mrt zu lassen. in die USA oder nach Kanada zu versenden.
Ich schaue mir das an und habe von mehreren Spediteuren gehört, dass bei RoRo das Auto VOLLSTÄNDIG LEER sein und innen und außen mit Dampf gereinigt werden muss. Der Versand Ihres Autos unter diesen Bedingungen ist natürlich keine Option! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr Auto während des RoRo-Transports komplett leer war. Ich würde daher gerne den Namen des Spediteurs wissen, der Ihr Auto verschickt hat.
Übrigens, vielen Dank für all die Informationen, die Sie gesammelt und geteilt haben!
Hallo Jean-Paul.
Coole Aussicht! Ja, ich weiß, wohin ich gehen muss. Ich habe wochenlang versucht, alles in Bezug auf die Versicherung herauszufinden, ich habe einen ganzen Artikel darüber geschrieben. Sehen: https://www.wereldreizigers.nl/noord-amerika/verenigde-staten/voertuig-verzekeren-overlanden-amerika-canada/
Hoffe es hilft dir und danke!
hallo weltreisende
wie läufts in den usa
anfang 2023 will ich mit meinem toyota hilux mit dachzelt die roro-überquerung machen, ich weiß schon einiges und daher sind alle neuigkeiten willkommen!
Ich werde es wohl Mitte März auf das Boot von Antwerpen nach Baltimore legen, dann habe ich es Anfang April zurück.
Ich habe bei Seabridge gelesen, dass eine Autoversicherung ziemlich teuer ist ... in meinem Fall für sechs Monate USD 3500, da ich in Belgien bereits ein Omnium habe, kennst du eine bessere Alternative?
also hoffentlich ein paar neuigkeiten von euch und gute reise !!!
Danke, dass du das alles herausgefunden und dann wieder online gestellt hast!
Nach mehreren Reisen mit einem Camper in Nordamerika und Kanada überlegen wir uns, entweder vor Ort oder hier (Belgien) einen zu kaufen, was uns den Vorteil bringt, dass wir den Camper danach auch in Europa nutzen können und unsere Kinder ihn leichter nutzen können .einmal ausleihen. Bin gespannt, wie es mit dem Versand gelaufen ist.
hallo tessa,
Dieses EPA-Formular ist obligatorisch, und ich denke, das Unternehmen, mit dem Sie den Bus in die USA versenden, wird es Ihnen nach und nach zusenden. Dies war auch bei uns der Fall.
Wenn nicht, können Sie es auch selbst anfordern. In den USA geht es darum, dass Ihr Auto das Land nach 1 Jahr verlässt. Beim EPA-Formular müssen einige Dinge angekreuzt und unterschrieben werden.
Groetjes,
Chris
Hallo,
Nur eine Frage. Wir sind bereits mit unserer Reise beschäftigt und werden den Bus von Südamerika nach Amerika verschiffen.
Haben Sie von einem EPA-Zulassungsschreiben gehört?
Wir kommen hier nicht raus, ob wir müssen oder nicht.
hallo charlotte,
Vielen Dank für Ihre begeisterte Antwort. Das klingt nach einem tollen Plan, mach es! Wir sind jetzt tatsächlich in den USA, in Baltimore, wo wir unseren Camper morgen (!) nach dreiwöchiger Verspätung endlich abholen können… Wir sind nicht mit dem Boot gefahren, und zum Glück hatte diese Überfahrt bizarre Verzögerungen, weil die Häfen große Häfen haben Stau aufgrund des Ukraine/Russland-Krieges. Alles, was für diese Länder bestimmt war/ist, stapelt sich jetzt in Häfen auf der ganzen Welt.
Wie auch immer, morgen ist es da, Ende gut, alles gut 🙂 Leider wurden wir von Instagram geworfen (lange Geschichte..), daher können wir euch dort leider nicht folgen. Aber wenn wir uns mal irgendwo treffen können, fände ich das schön!
Viel Spaß auf Fuerteventura
Hey Chris!
Vielen Dank für diesen wunderbaren Blog. Wir sollten unseren Kastenwagen (IG @offthemainroad_) im Juni 2023 nach Halifax verschiffen, für einen sechsmonatigen Roadtrip in Kanada, gefolgt von hoffentlich sechs Monaten in den USA!
Sie sind jetzt gesund und munter?! Bei uns ist RoRo die einzig mögliche Option. Sind Sie selbst an Bord gegangen? Wie war diese Erfahrung? Vor nicht allzu langer Zeit haben wir eine 32-Stunden-Fähre von Spanien auf die Kanarischen Inseln genommen, und wir müssen zugeben, dass wir uns wirklich davor fürchten, haha! Wäre nett Kontakt aufzunehmen. Nochmals vielen Dank und viel Spaß beim Reisen! Belgische Grüße aus Fuerteventura ?
Hey Zoe, danke für die netten Worte. Und Sie sind natürlich willkommen! Es wird in der Tat viel Zeit in Anspruch nehmen. Zu Ihrer Frage: Der Transport nach (Ost-)Kanada ist so kurz wie möglich, weil das Schiff dort anhält, bevor es nach Amerika geht. Je nach Schiffstyp dauert dies ca. 7 bis 9 Tage.
Für Australien sollten Sie etwa 4 bis 6 Wochen einplanen.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris
So dankbar, dass du das online gestellt hast! Spart viel Suchen!
Wie lange dauert der Transport nach zB Kanada oder Australien?
Gern geschehen Wilbert, viel Glück!
Vielen Dank! Ich freue mich schon seit einem Jahr darauf, das herauszufinden.. so toll, das weiß genug, sofort 2 Angebote angefordert?