Wer kommt schon auf die Idee, einen Second-Hand zu kaufen Roller in der Hauptstadt von Madagaskar kaufen? Mehr als 4.000 km über diese riesige Insel zu reisen? Auf diese Idee war vor mir noch niemand gekommen. Ich habe es einfach getan und das echte Madagaskar entdeckt. Reisen Sie mit mir auf die Rote Insel und lernen Sie die Baobabs, Lemuren, Chamäleons, schneeweiße Strände und vor allem das gastfreundliche Madagassen kennen: TONGA SOA.
Lesen Sie auch:
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 2 | Antananarivo (Tana) – Antsirabe (175 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 3 | Antsirabe – Miandrivazo (220 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 4 | Kanufahrt auf dem Fluss Tsiribihina – Belo-sur-Tsiribihina
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 5 | Ausflug + Bootsfahrt in Bekopaka und Tsingy
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 6 | Belo-sur-Tsiribihina – Dorf Kirindy (60 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 7 | Baobabs entdecken & Kimony Resort
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 8 | Morondava – Malaimbandy (155 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 9 | Malaimbandy – Antsirabe – Ambositra (450 km)
Inhaltsverzeichnis
Für mich klappten keine stundenlangen Fahrten im Minibus
Von meiner Pension im Zentrum bekomme ich Gänsehaut, wenn ich sehe, wie die Kleinbusse vollgestopft sind und in einem langen Stau aus der Stadt fahren. Nach einem Tag in der Hauptstadt Madagaskars ist es mir schon klar. Ich kann mir nicht vorstellen, 24 Stunden in so einem Van zu sitzen, wenn ich in den Süden will.
Um die ganze Insel in Ruhe zu sehen, gibt es nur einen Weg: einen Roller kaufen. Am zweiten Tag laufe ich zu der Straße mit ein paar Läden, die gebrauchte Roller verkaufen. Ich muss nicht lange verhandeln. Es gibt wenig Auswahl. Der einzige Roller, der hier verkauft wird, ist der Yamaha Jogpro. Offiziell 49 ccm, aber um die vielen Berge erklimmen zu können sind es eigentlich 90 ccm.
Schließe eine Haftpflichtversicherung für den Roller ab
Für schlappe 1,2 Millionen Ariary (ca. 300 Euro) bin ich glücklicher Besitzer eines tollen Rollers. Der Verkäufer kümmert sich um die Formalitäten. Ich muss nur eine Haftpflichtversicherung abschließen.
Lesen Sie auch: Ostafrika auf einem Roller | Teil 1 | Von Kampala zur Insel Bugala (180 km)
Das Büro der Versicherungsgesellschaft Allianz ist glücklich in der Mitte. Ich bin in ein paar Minuten da. Ich parke meinen Roller und stehe in einer langen, langen Schlange. „Vaza“, höre ich. Vaza ist das madagassische Wort für „Ausländer“. Ein Mann mit Krawatte führt mich die Reihe hinunter zu einem Schreibtisch. 'Nimm Platz. Mein Kollege wird in Kürze zu Ihnen kommen.“
An Papierkram herrscht bei der Allianz wirklich kein Mangel. 30 Fragen hier und 40 Fragen dort. Sechs Unterschriften und voila. Ja, für schlappe zehn Euro habe ich eine Haftpflichtversicherung für meinen Roller. Keine Ahnung wozu das gut ist. „Wenn dich die Polizei anhält, fragen sie oft danach“, sagt die Mitarbeiterin. „Und wenn du den Beweis nicht hast, dann musst du ihnen ein Geschenk machen. So sind sie eben.' "Was ist ein Geschenk?" Ich frage. "Das ist zum Beispiel ein 1.000-Ariary-Schein." "Oh, also ein Bestechungsgeld."
Damit Versicherungsschein der Allianz Ich kehre zum Rollerhandel zurück. Als Eigentumsnachweis bekomme ich eine laminierte Karte dazu. Wir einigen uns darauf, dass ich heute Nachmittag in Antananarivo herumfahre und morgen früh wiederkomme, um eventuelle Mängel zu beheben.
Ein Mittagessen in Antananarivo mit Aussicht
Zuerst fahre ich gemütlich zurück zu meinem Gästehaus, um ein Bad im Swimmingpool zu nehmen. Die Rezeptionistin ist sichtlich beeindruckt, als ich ihr meine Neuerwerbung zeige. Allerdings versteht sie nicht, dass ich ganz Madagaskar mit dem Roller bereisen möchte. Das versteht übrigens niemand in meinem Gästehaus.
Zum Mittagessen gehe ich in ein Restaurant gegenüber meiner Pension. Die Speisekarte ist mit Kreide auf eine Tafel geschrieben. Als Hauptgang wähle ich einen Tilapia (Nilbarsch) und als Nachtisch eine Anwaltsmousse. Und das alles für 8.000 Ariary (2 Euro).
Und während ich all diese kulinarischen Köstlichkeiten esse, genieße ich in vollen Zügen die schöne Aussicht auf einen der bebauten Hügel von Tana, wie Antananarivo im Volksmund genannt wird.
Eine Probefahrt in und um Antananarivo
Um den Scooter zu testen, mache ich am Nachmittag einen Touristenausflug von ca. 70 km. Zuerst mache ich mich auf den Weg zu den viel gepriesenen Königspalast von Ambohimanga† Dieser Palast ist das einzige Unesco-Kulturerbe Madagaskars. Eine echte Enttäuschung, wenn Sie mich fragen.
Vom Palast fahre ich nach Ivato, wo sich der internationale Flughafen von Antananarivo befindet. Übrigens landen täglich nur eine Handvoll Flüge aus dem Ausland im armen Madagaskar. Um die Ecke vom Flughafen ist die Croc Farm. Dort stehlen nicht die vierzig Krokodile die Show, sondern ein giftiges grünes Chamäleon. Nirgendwo auf der Welt watscheln so viele dieser bunten Topper herum wie auf Madagaskar.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die Stadtgrenze von Antananarivo. Und dann merke ich auch, wie groß das Verkehrschaos in Tana ist. Beeindruckend.
Alles ist auf der Straße. Kühe, junge Männer, die Karren schieben, Reihen von Minibussen und Zebukarren. Ich versuche immer, eine andere Ausfahrt zu nehmen, um den Staus auszuweichen. Das ist unbequem, denn ich habe noch nie ein Labyrinth gesehen, das größer ist als das Labyrinth aus Straßen und Gassen, das sich um die Hügel von Tana windet.
Rova von Antananarivo
Bei Sonnenuntergang erreiche ich die Rova, es Palast der Königin† Seine Restaurierung ist in vollem Gange. Dennoch finde ich den Palast viel schöner als den Unesco-Palast Ambohimanga. Und der 360-Grad-Panoramablick vom Schlosspark über die XNUMX-Millionen-Metropole Antananarivo ist geradezu atemberaubend.
Im nächsten Teil meiner Rollerreise durch Madagaskar fahre ich von Antananarivo (Tana) nach Antsirabe, eine Fahrt von etwa 175 Kilometern. Alles darüber kannst du in meinem nächsten Blog lesen.
Lesen Sie auch:
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 2 | Antananarivo (Tana) – Antsirabe (175 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 3 | Antsirabe – Miandrivazo (220 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 4 | Kanufahrt auf dem Fluss Tsiribihina – Belo-sur-Tsiribihina
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 5 | Ausflug + Bootsfahrt in Bekopaka und Tsingy
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 6 | Belo-sur-Tsiribihina – Dorf Kirindy (60 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 7 | Baobabs entdecken & Kimony Resort
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 8 | Morondava – Malaimbandy (155 km)
- Madagaskar auf einem Roller | Teil 9 | Malaimbandy – Antsirabe – Ambositra (450 km)
Fehler gesehen? Fragen? Anmerkung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!